Wie werde ich den Schimmel im Bad dauerhaft los?

3 Antworten

Um Schimmel im Bad dauerhaft loszuwerden, ist eine Kombination aus gründlicher Entfernung und vorbeugenden Maßnahmen erforderlich. Entfernen Sie den Schimmel mit geeigneten Mitteln wie Alkohol, Wasserstoffperoxid oder speziellen Schimmelentfernern, wobei Sie darauf achten sollten, dass Sie die betroffenen Stellen gründlich reinigen und desinfizieren.

Zusätzlich sollten Sie Ihre Lüftungs- und Heizgewohnheiten anpassen, um die Feuchtigkeit im Bad zu reduzieren und so das erneute Schimmelwachstum zu verhindern. 

Die Schlussfolgerung, dass eine fehlende Außendämmung zwangsläufig zur Schimmelbildung führt, ist so nicht richtig. Vermutlich sind diese nachträglich angebrachten Zierleisten nicht unschuldig an dem Problem, weil sie einen Luftraum enthalten, der weder belüftet noch beheizt werden kann.

Baulich würde ich nichts verändern. Oft reicht schon die richtige Beschichtung.

Zuerst die befallene Beschichtung abkratzen und den blanken Putz mit Schimmelentferner einsprühen...dann ggf. neu verputzen/verspachteln. Dann mit einer hochwertigen Feuchtraumfarbe/Isolierfarbe streichen. 2 facher Anstrich. Die neue Farbe sollte das ansiedeln des Schimmelpilzes verhindern.

Gibt es bessere Möglichkeiten? (Bitte nicht Lüften empfehlen)

Luftentfeuchter aufstellen und ganzjährig betreiben.

Wenn der Schimmel keine Feuchtigkeit hat, wird er nicht gedeihen.


Majordomus  09.07.2025, 13:17

Das richtige Lüften ist natürlich wichtig, auch wenn dies in einem Bad ohne Fenster nicht geht. Viele Leute lüften und lassen die Türen zu den "kalten" Zimmern offen. In so einem Bad bin ich bei ihnen, da hilft wahrscheinlich nur ein Luftentfeuchter.

DietmarBakel  09.07.2025, 13:46
@Majordomus
Gibt es bessere Möglichkeiten?  (Bitte nicht Lüften empfehlen)

Das ist ein Zitat aus dem Text des Fragestellers.

Der Fragesteller hat sich ausgebeten das Lüften nicht in Betracht zu ziehen.

Warum? Wird er wissen, nicht ich.

(Ich mach das schon und habe keinen Schimmel :-)