Ist das Schimmel auf dem Bild wie viel kostet entfernung?

10 Antworten

Zunächst mal sieht das Ganze für mich wie ein Wasserschaden aus, dessen Ursache erst mal gefunden werden muß, da sonst ein für später zu befürchtender Befall mit Schimmel nicht zu verhindern ist.

Ich würde mir also primär darüber Gedanken machen, WO hier etwas undicht sein könnte und DORT ansetzen. Ist erstmal die Ursache für das Eindringen des Wassers beseitigt, brauchst Du Dir über Schimmel an den Wänden kaum noch Sorgen zu machen.

Das ist Rost, der nach einem Wasserschaden durch die Farbe durchgeschlagen ist.

Besorg dir einen Winkelschleifer mit Drahtbürste und schleif die Roststellen auf dem Träger ab.

Dann streichst du das Metall mit Rostschutzfarbe.

Auf die verfärbten Stellen im Putz Sperrgrund, sonst schlägt der Rost wieder durch.

Anschleißend alles mit Haftgrund streichen.

Dann neue Wandfarbe drauf.

Das kannst du selbst machen, musst nur die Farben kaufen.

Bei einem Maler bist du 200 - 300 Euro los.

Die Ursache des Wasserschadens hat allerdings oberste Priorität, vorher brauchst du gar nicht anfangen.


sena45 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 07:53

Wo finde ich Winkelschleifer und drahtbürste und haftgrund ?

NikkiMM  28.04.2025, 07:56
@sena45

Nach dem Winkelschleifer frag einfach im Bekanntenkreis rum.

Irgendjemand hat sicher einen oder kauf dir einen "Chinaböller" im Baumarkt für 30 Euro.

Farben bekommst du dort ebenfalls oder im Fachhandel

sena45 
Beitragsersteller
 29.04.2025, 23:21
@NikkiMM

Vielen Dank! Soviele haben geschrieben aber du warst der einzige der geschrieben hat was man dagegen machen kann :) wir brauchen mehe Leute wie du

Ist da oben drüber schon der Dachboden? Dann wird es der Schornstein sein, wenn dein Onkel da nichts machen will wird die Gebäude Versicherung später nicht zahlen. Er ist verpflichtet sein Gebäude in Stand zu halten

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

sena45 
Beitragsersteller
 20.07.2025, 17:46

Was zahlt die versicherung

manni1967412  20.07.2025, 18:44
@sena45

Wenn man einen Wasserschaden hat ist es erstmal wichtig die Ursache zu finden. Je nach Ursache bezahlt die Gebäude Versicherung alle erforderlichen Arbeiten nach Beseitigung der Ursache. So zum Beispiel eine Technische Trocknung und Malersrbeiten oder Schimmel Beseitigung. Das alles hängt aber vom Vertrag bei der Versicherung ab.

Wenn du noch Fragen hast kannst du dich gerne per PN melden

Nein, zumindest noch nicht. Das sieht wie ein Wasserschaden entlang des Pfeilers aus. dazu muesste man oben im Gebaeude nach der Ursache suchen. Evtl verlaufen Versorgungsleitungen in dem Bereich, wovon eine undicht ist.


sena45 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 19:51

Vielen Dank darf ich Fragen ob sie das beruflich machen und was kann ich machen damit kein schimmel entsteht :) Vielen lieben Dank

ant8eart  27.04.2025, 19:54
@sena45

um Schimmel zu vermedien, muss natuerlich die Ursache behoben werden. das ist kein Fleck, der durch feuchte Luft entsteht. Das sieht man auch ohne Berufserfahrung.

sena45 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 19:56
@ant8eart

Vielen Dank dann bin ich beruhigt das es kein Schimmel ist ja wie gesagt rohr ist stillgelegt und das haus ist so so so so alt leider wurde es nicht sarniert

ant8eart  27.04.2025, 19:57
@sena45

das kann auch vom Dach kommen. Und ob der Bereich trocken oder nass ist, kann man so nicht sagen. Und auch nicht, wie alt der Fleck schon ist.

sena45 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 20:29
@ant8eart

Also ich weiß zwar nicht was ein fleck das ist ich glaube da ist ein fleck weil das haus so alt ist weil ist eig alles troccken

Das ist auf jeden Fall ein Feuchtigkeitsschaden. Was da zu tun ist, kann dir nur ein Sachverständiger sagen, nachdem er die Ursachen geklärt hat. Da kann leicht eine Sanierung erforderlich sein, die auch sehr teuer werden kann. Im besten Fall ein paar Tausend Euro, im schlimmsten Fall auch mehrere zehntausend Euro oder sogar über Hunderttausend.


sena45 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 07:30

Nene danke dann lass ich das so, bin arme Azubine und das Haus gehört meinem Onkel und mein Onkel ist geizig möchte das haus nicht sanieren und geld ausgeben

Othetaler  28.04.2025, 07:35
@sena45

Sollte er aber, wenn es noch etwas wert sein soll. Und du achte darauf, ob es sich ändert. Sollte Schimmel sichtbar werden oder sich die Feuchtigkeit ausdehnen, muss unbedingt etwas gemacht werden. Oder ziehe da aus. Das kann dich schnell krank machen.

sena45 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 07:51
@Othetaler

Kann ich schon jtz etwas machen um schimmel vorzubeugen? Ist ihn egal da er Alt ist ...

Othetaler  28.04.2025, 07:55
@sena45

Wie gesagt, dazu müsste man wissen, was die Flecken verursacht hat. Im Zweifel ausziehen.

Bruno2308  28.04.2025, 09:04
@sena45

Vielleicht beerbst Du Deinen geizigen Onkel einmal, dann profitiert Du von seinem Geiz.^^

sena45 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 20:04
@Bruno2308

Leider nicht 😅 er hat 3 Kinder schön wärs aber 😅