Ausbildung abbrechen oder bei IHK melden?

Hallo,

Ich mache gerade meine Ausbildung zum IT-Systemintegrator und bin jetzt im zweiten Jahr.

Ich habe schon von Anfang an ziemlich Probleme mit meiner Ausbildung und habe schon mehrmals mit meinen Eltern darüber gesprochen. Die haben mir aber immer nur gesagt ich soll mal abwarten, wie es wird und das es normal ist, dass es am Anfang nicht immer ganz rund läuft.

Mitlerweilen bin ich ziemlich am Ende mit den Nerven und weiß nicht weiter.

Problem ist wie folgt:

Ich bin der Meinung ich bekomme keine gute Ausbildung. Ich sitze oft rum und habe nichts zutun. Selbst wenn ich mich bei Kollegen oder der Führungsetage melde und um Arbeit bitte warte ich meist vergeblich.

Wenn ich dann irgendwelche Aufträge bekomme wird mir so gut wie nie erklärt was ich zu tun habe. Die Frau meiner Chefin nannte das den "Schubs ins kalte Wasser", was ja ab und zu mal ok ist und es mal nicht anders geht aber das ist so ziemlich die einzige Art der Ausbildung die ich erfahre.

Ich stehe dann beim Kunden und weiß garnicht so richtig, was ich tun soll. Wenn was unklar ist könne ich ja nen Kollegen anrufen. Pech nur, wenn die beschäftigt oder in der Mittagspause sind.

Es kam nur einmal vor, dass sich ein Kollege mit mir hingesetzt hat und mir den Umgang mit einer Software erklärt hat. Mir ganz genau gezeigt hat, was dann beim Kunden zu tun ist und hat es mich dann unter seiner Aufsicht ein, zwei Mal selbst probieren lassen, bevor ich es dann eigenständig beim Kunden machen soll. So sollte mMn. eine Ausbildung ablaufen.

Aber wenn ich dann mal nach so einem Schubs ins kalte Wasser einen Fehler mache ist das natürlich voll und ganz meine Schuld, hätte ich ja wissen müssen wie das geht.

Und, dass ich so wenig im Betrieb zutun habe will mein Ausbilder auch mir in die Schuhe schieben. Ich würde mich nicht kümmern und kein Engagement zeigen. Es kann aber mMn nicht der Fall sein, dass ich jeden Tag allen möglichen Leuten auf den Sack gehen soll, mir Arbeit zu geben. Wir haben mindestens drei Leute, die jeden Tag sich um die Ticketverteilung kümmern und genau wissen sollten, dass ich nichts zutun habe.

Ich habe mit meinen Lehrern darüber gesprochen und mir wurde empfohlen das ganze der IHK zu melden, damit ich in einen anderen Betrieb komme und dem Jetzigen der Ausbilder-Schein abgezogen wird.

Mein Problem dabei ist aber, dass mir der Beruf selbst so langsam keinen Spaß mehr macht und ich lieber was anderes machen will. Problem dabei sind aber meine Eltern, die absolut dagegen sind, dass ich das erste Jahe jetzt verschwende. Sie wollen, dass ich das einfach durchziehe, am Ende kann ich ja immernoch unlernen.

Ich weiß nicht was ich tun soll. Durchziehen und danach umlernen, IHK und Betrieb wechseln oder ganz abbrechen und was neues suchen, trotz Widerspruch meiner Eltern?

Wäre auch gut, wenn mir jemand den genaueb Prozess erklären kann, wenn ich zur IHK gehen würde. Hab ich trotzdem Kündigungsfrist? Können die auch nein sagen? Hören die sich nur meine Seite an oder auch die des Ausbilders?

...zum Beitrag

Und hast du deine Ausbildung bestanden und Beteieb gewechselt ?

...zur Antwort

Du musst ganz normal abdest nehmen also gusul abdest und bereuen beten

...zur Antwort
Ich komm nicht klar mit meinem Stiefvater?

Hallo, meine Mutter hat vor 4 Jahren geheiratet und am Anfang hab ich mich mit meinem Stiefvater verstanden. Seit gut 2 Jahren sind wir nur noch am streiten, er mischt sich in jeder Kleinigkeit ein (Tür (auf/zu IN MEINEM ZIMMMER), Gardine, und wenn ich mich mit meiner Mutter diskutiere uvm.). Er beleidigt mich, vergleicht mich mit Tieren und droht mir mich aus dem Haus zu schmeißen, er war auch schon mehrmals Handgreiflich. Ich versuche keine Widerworte zu geben und versuche es zu ignorieren aber manchmal gelingt es mir nicht. Manchmal möchte ich auch einfach zurück sagen was er alles zu mir sagt, aber das möchte ich nicht, weil er meine Bildung finanziert, ich würde ja gerne nein sagen, aber ich hab sonst keine andere Möglichkeit, mein leiblicher Vater ist ein egoist und hat Depressionen, das bedeutet er ist keine Alternative, ich könnte auch nicht mit ihm wohnen und er lebt von Hartz 4. Arbeit gibts hier auch nicht, weil wir in einer kleinen Stadt leben und es hier nichts zu finden gibt unter 18. meine ganze Familie sagt, dass ich mich mit ihm gut verstehen MUSS, denn sonst trennen sie sich und es wäre am meisten schade um meine Halbschwester (3). (Ich hab auch 2 Stiefgeschwister mit denen ich mich auch nicht verstehe, da sie mich ausschließen.) Ja und wenn er mich wirklich rausschmeißt dann bin ich aufgeschmissen, weil ich gar keine Verwandte in Deutschland habe also wäre ich Waise. Tja und meine Mutter stärkt meinem Stiefvater den Rücken, selten steht sie auch hinter mir. Ich gib zu ich benehme mich auch manchmal daneben, aber nach so langer Zeit geht es eben nicht anders, weil ich es nicht kann nachsichtsvoll zu sein. Früher hab ich immer geweint jetzt bin ich nur noch zornig und gehe direkt in meinem Zimmer. Es gibt eig. Noch vieles mehr, aber das würde den Rahmen sprengen.

Und Leute das ist hier keine Frage was ich machen soll, ich wollte nur mein Herz ausschütten, es gibt eh kein Ausweg ich muss einfach durchhalten bis meine Schule zu Ende ist. Viele Grüße

Ps: ich bin 18.. Leute ich möchte ihn jetzt nicht verteufeln, er hat auch seine guten Seiten und manchmal können wir uns ruhig unterhalten, aber die oben beschriebenen sachen überwiegen natürlich. Er hat viel in meinem Leben beigetragen. Ich nenne ihn auch Papa, weil er wirklich so wie ein echter Vater war, was leider nicht mehr so ist. 

...zum Beitrag

Ich würde dir raten nochmal mit deine mama zu sprechen kannst auch mit dein stiefvater sprechen und sagen das dir bestimmte sachen nicht gefallen

...zur Antwort