Tapezieren auf verputzter und gestrichener Wand?
Hallo, wir ziehen bald um und unsere neue Wohnung hat verputzte und weiß gestrichene Wände. Wir möchten sie aber tapezieren und danach streichen. Dazu möchten wir Rauhfasertapete verwenden. Kann man die Wände einfach so übertapezieren, muss man sie erst vorkleistern oder muss die Farbe runter? Wenn ja, wie? Was für eine Art von Farbe da drauf ist, wissen wir nicht. Hoffentlich kann uns jemand helfen. Danke im Voraus :)
4 Antworten
Mache vorher mal einen Wischtest auf den Wänden.Den Daumen anlecken und über die Wände wischen.Ist der Daumen weiss von der Farbe,dann sollten sie vor dem Tapezieren mit LF Tiefgrund gestrichen werden (LF steht für Lösemittelfrei).Ist der Daumen sauber,kannst Du problemlos darauf tapezieren.
vielen dank, es war zum glück keine kalkfarbe und die tapete hält bombig
hi also die farbe muss aufjeden fall runter und zwar gibts dazu im baumarkt abbeitzer damit bekommst du die farbe runter und nacher wenn das fgeschehen ist must du befor du raufaser klebst estmal sogenanten haftfermitler auftragen (auch aus dem OBI zb.? damit der tapetten kleber halten kann
Stimmt nicht. Auf Dispersionsfarbe mit ausreichender Qualität kannst du ohne Probleme tapezieren. Ganz im Gegenteil, man hat riesige Probleme, diese Farbe von der Wand zu bekommen.
Nimm deinen Finger, mit Sucke anfeuchten und über die Farbe reiben. Wenn der Finger sauber bleibt kannste tapezieren. Wenn Farbe dran ist, hast du Kalkhaltige Farbe und die muß erst abgewaschen werden.
Das gibt wohl keine Probleme, klatscht ran, den Mist! Nur Kalkfarbe muß runtergewaschen werden. Aber nehmt Kleister für schwere Tapeten! Dann lassen sich die Tapeten, nur wenn es nicht anders geht (!) auch noch etwas verschieben (man hat z.B. den Stoß nicht richtig hingekriegt, oder so), aber ich denke mal, da erzähle ich euch nichts neues...