Fließenkleber tapezieren/streichen
Hallo, ich ziehe bald um, und bin gerade dabei die Kosten zum renovieren zu berechnen. Das Zimmer muss eigentlich nur tapeziert und gestrichen werden... Der Vormieter hat nun allerdings 1 Wand mit Fließenkleber verputzt. Sieht auch nicht schlecht aus, ist rel. dünn aufgetragen, hat einen schönen vintage-look. Allerdings ist das grau einfach nicht so mein Ding. Deshalb würde ich gern auch diese Wand tapezieren und streichen. Muss ich hierbei irgendetwas beachten? Lässt sich Fließenkleber tapezieren? Saugt der mir den Kleister weg, sodass nichts hält? Brauche ich einen speziellen Spachtel oder irgendeine Grundierung? Hilfe!
Mfg Lisa
5 Antworten
hallo Lisa 1208 je nachdem wie glatt die Wand ist, evtl glatt verspachteln, ansonsten Rauhfaser kleben, farblich gestalten. Vorher aber unbedingt lösemittelfreien Tiefgrund satt auftragen, über Nacht trocknen lassen dann steht dem Tapezieren nichts mehr im wege. bin seit über 40 Jahren als Maler tätig und weiß, wovon ich rede
hallo Lisa grundieren ist ZWINGEND notwendig. je nach Größe der Fläche kommst du mit 2-3 Liter hin. Im Baumarkt ca 2-3€ je Liter. auf jeden Fall würde ich auf der gespachtelten Fläche die Kanten mit 100er Schleifpapier brechen (anschleifen vor dem Grundieren )
hallo was grinsefisch da schreibt, ist Schwachsinn hoch3. Ich kenne keinen Baumarkt, in welchem der Kunde eine adäquate Beratung bekommt!! Ist ja auch kein Wunder, wenn man die dort gezahlten Löhne sieht, dafür geht doch keiner, der Ahnung von der Materie hat, arbeiten.
warum gehst du nicht in den baumarkt und fragst dort? die angestellten können dir dann gleich vor ort was empfehlen. wenn du die sachen besorgst, mußt du sowieso zum baumarkt.
Wozu gibt es gutefrage.net?! Warum gehst du nicht in den Baumarkt... und dann kannst du mir ja hier deine Erfahrungen posten...
ich würd vorher makulatur auftragen
und es heißt: flieSenkleber
Der Flies(!)enkleber ist dünn und glatt aufgetragen. Meinst du also, dass es dann ohne alles geht? Oder trotz der glatten Oberfläche zur Sicherheit den Tiefgrund auftragen? Wie viel würde dieser denn ungefähr kosten (ca. 8m²)?