Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Medien in Deutschland genießen wieder mehr Vertrauen - was ist bei Euch der Fall?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Denkt ihr Friedrich Merz wird ein guter Kanzler?
    • Sollten die gesetzlichen Urlaubstage erhöht werden?
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Froehlich842

19.04.2025
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Froehlich842
26.04.2025, 16:36
,
Mit Bildern

Fichtenholzdecke abschleifen, welche Maschine?

Liebe Experten und Hobby-Handwerker,

Ich habe auf 100qm eine alte Fichtenholzdecke, die über die Jahre sehr nachgedunkelt ist. Ich würde sie daher gerne abschleifen, damit sie wieder heller aussieht. Was eignet sich vermutlich am besten als Schleifmaschine?

Lieben Dank für die Hilfe!

Bild zum Beitrag
heimwerken, Holz, renovieren, Renovierung, Holzbearbeitung, Malerarbeiten
2 Antworten
Froehlich842
19.04.2025, 16:16

LED Deckenlampe bei Holzverkleidung?

Drei Fragen hätte ich:

  1. Kann ich eine LED-Deckenlampe bei Holzverkleidung anbringen? Mir geht es um mögliche Gefahr durch Hitzeentwicklung durch den Trafo, da die Lampe nach oben hin ein offenes Gehäuse hat. Es dürfte ja eigentlich am Trafo nicht allzu heiß werden, oder?
  2. Mein Anschlusskabel aus der Decke ist recht lang und ich möchte es eigentlich nur ungern kürzen. Muss das gesamte Kabel mit einem Silikon-Hitzeschutz-Schlauch überzogen werden oder nur die freiliegenden Adern?
  3. Die Lampe (Schutzklasse 2) braucht keine Erdung, was mache ich korekterweise mit dem Erdungskabel? Auch hier geht es mir wieder um den Hitzeschutz, kann ich das Kabel einfach mit einer Wago am Ende ins Gehäuse legen oder muss auch hier ein Hitzeschutz drüber?

Herzlichen Dank für alle hilfreichen Antworten!

Lampe, Elektrik, Elektriker, Elektroinstallation, LED
3 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel