Lohnt es sich ein sehr günstiges renovierungsbedingtes Haus in einem 289-Seelen-Dorf zu kaufen?


15.06.2025, 21:10

Und wäre ein eventueller späterer Weiterverkauf möglich?

Ja 100%
Nein 0%

9 Stimmen

5 Antworten

Ja

Für dich selbst, wenn du handwerklich begabt bist, ist das interessant.

Nur: wenn du an Weitervermietung oder Verkauf denkst - da würde ich die Finger davon lassen.

Lohnt es sich

In welchem Sinne? Als Investment? Nee, lass mal. "Renovierungsbedürftig" und "289 Seelen-Ort" sind zwei Red Flags.

Um selbst einzuziehen? Wenn du Bock drauf hast. Und genug Kohle zum Renovieren.

Womit wird denn dort geheizt? Lass mich raten, Öl, Gas. Dann darfst du erstmal ne hohe 5-stellige Summe für ein neues Heizsystem ausgeben.

Ja

Wenn das Grundstück schön groß ist und du keine linken Hände hast und viel selber machen kannst, auf jedem Fall.

Meistens sind die Häuser allerdings sehr klein und verwinkelt. Da hilft abreißen und neu bauen am Besten.


Eifel2024  15.06.2025, 22:44

Da spielt aber oft der Denkmalschutz nicht mit.

Apollo382  16.06.2025, 08:55
@Eifel2024

Aber nicht in einem kleinen Dorf. Wenn die Hütte nichts besonderes war, kümmert sich der Denkmalsschutz nicht darum. Und wenn sie etwas Besonderes ist, bekommt man sie nicht so billig. Mit etwas Besonderem meine ich, ein Schloss, Herrenhaus, eine Mühle, eine Burg oder so. Ein "stinknormales" EFH ist nichts, worüber sich der Denkmalschutz Gedanken macht. Nur muss das neue Haus einigermaßen in das Dorfbild passen. Gegen eine Villa ist nichts zu sagen, aber ein mehrstöckiger Wohnblock wird wohl nicht passend sein.

Eifel2024  16.06.2025, 09:53
@Apollo382

In der Eifel stehen einige leerstehende zum zum Teil sogar schon eingestürzte Bauernhöfe zum Verkauf. Für sie findet sich aber kein Käufer, weil sie trotz teilweisem Einsturz unter Denkmalschutz stehen.

Himmelfahr 
Beitragsersteller
 15.06.2025, 21:13

Grundstück beträgt 657 Quadratmeter.

Himmelfahr 
Beitragsersteller
 15.06.2025, 21:21
@soireedure

Bei der größe der Felder wäre dies sogar möglich :D

Ja

Wenn du Universal Handwerker bist und viel selber machen kannst dann ist das ok. Musst du Handwerker bezahlen, vergiss es.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Apollo382  15.06.2025, 21:24

Aber doch nicht bei so einem kleinen Grundstück. Das mag in einem Villenvirtel gerade noch so durchgehen, aber nicht auf dem Land und in einem Dorf. Da hast du weder Platz für deine Garage noch für einen anständigen Schuppen. Unter 1500² würde ich es mir gar nicht erst ansehen fahren.

UnterhaltungNRW  15.06.2025, 21:30
@Apollo382

Das Grundstück hat mit Sicherheit Platz für Garage und Schuppen. 1500 qm das sind eine halbe Million für das Grundstück. Auch auf dem Land. Da braucht man kein Haus kaufen das Renovierung nötig jat

Apollo382  16.06.2025, 08:58
@UnterhaltungNRW

Also ich habe den m² hier in der Vorstadt für knapp 40 Euro bekommen. Mein Arbeitskollege lebt auf einem Dorf, da wird der m² für 15 bis 17 Euro verkauft. Ich denke, da bleiben von der Million noch eine Menge übrig.

Außerdem will er kein "neues" Bauland kaufen, sondern ein altes Haus. Da gehört das Grundstück dazu, wird quasi mit verschenkt. Deswegen mein Ja, für die Frage, wenn das Grundstück groß genug ist.

Bei uns im Dorf gibt es kaum Grundstücke unter 1000m². Die meisten haben über 3- 4 tausend.

UnterhaltungNRW  16.06.2025, 13:49
@Apollo382

Ein qm Bauland kostet bei meinen Schwiegereltern in der Eifel auf dem Land kostet 300€. Hier in der Stadt 500. Die von dir genannten Preise sind für Wiese oder Ackerland.

Du irrst. Bei alten Häusern ist das Grundstück der Wert, nicht das Haus

Ja

Lohnt sich, wenn du den Unterschied zwischen renovierungs- und sanierungsbedürftig, kennst!

Lass das Haus vor dem Kauf unbedingt von einem Bauingenieur prüfen. (Mängelbericht)

Bestehe vor dem Kauf darauf, dass statt der gängigen Formel „gekauft wie gesehen“ alle aufgedeckten Mängel und Schäden sowie eventuelle Absprachen im Kaufvertrag aufgeführt werden.