Immobilienmakler – die neusten Beiträge

Umzugshelfer finden?

Ich werde bald teilweise umziehen von Bayern nach Rheinland-Pfalz. Ich bin alleine und habe nur einen Kleinwagen, also brauche ich einen Transporter mit Fahrer, und der Fahrer packt am besten direkt an und hilft mir die Möbel einzuladen und in die andere Wohnung zu bringen. Bis auf einen 40x40x250cm großen TV Unterstellschrank muss nichts auseinander gebaut und wieder aufgebaut werden, sollte also relativ problemlos gehen.

(Teilweise heißt, es bleiben die meisten Möbel in der alten Wohnung - im Grunde geht es nur 6 kleine bis mittelgroße Schränke.)

Habe mal bei Check24 nachgeschaut, da ist unter 1000€ nichts zu machen. Umzugsfirmen die ich per Google gefunden habe verlangen ähnliche Preise. Ich brauche aber nur einen. Fahrer, und nach 5 bis 6 Stunden wäre die Sache erledigt - 3 Stunden Fahrt und 2-3 Stunden zum einladen und ausladenden. Dafür sehe ich nicht ein 1000€ zu bezahlen und kann es mir auch gar nicht leisten.

Wo kann ich sonst noch Umzugshelfer finden? Bei Kleinanzeige gibt es (mehr oder weniger private?) Leute die das für 200-300€ machen, Kleinanzeigen liefert jedoch keine Ergebnisse für meine Region. Und ansonsten bin ich ratlos wo ich noch suchen kann.

Kennt jemand andere Portale wo ich nach Helfern suchen kann? Beziehungsweise wie kann ich sonst noch Helfer finden?

Kündigung, Wohnung, Miete, Umzug, Mieter, Mietwohnung, Vermietung, Vermieter, Immobilien, renovieren, Renovierung, ausziehen, Eigentum, Eigentumswohnung, Helfer, Immobilienmakler, Makler, mieten, renovierungsarbeiten, umzugsfirma, Umzugshelfer, Umzugskosten, Umzugsunternehmen, vermieten, Wohnungssuche, hilfsarbeit, Hilfsarbeiter, Vermieterin, helfen lassen

Um mein Mehrfamilienhaus zu verkaufen, welchen Immobilienmakler soll ich in Berlin beauftragen?

Ich möchte in Berlin Charlottenburg mein Mehrfamilienhaus verkaufen. Es besteht aus 12 Wohneinheiten. Alle Wohnungen sind vermietet. Ich möchte nun mein Mehrfamilienhaus verkaufen lassen und wünsche eine diskrete und professionelle Vermarktung. Die Mieter sollen idealerweise nicht mitbekommen vom Verkauf. Hierzu möchte einen Immobilienmakler beauftragen und stehe vor der Wahl von folgenden drei Immobilienmaklern um mein Mehrfamilienhaus zu verkaufen:

1) Die Immobilienmakler residir: https://www.residir.de/mehrfamilienhaus-verkaufen-berlin mit diesen lokalen Maklern habe schon Freunde von mir sehr erfolgreich Ihr Mehrfamilienhaus verkauft offmarket ohne dass Mieter mitbekommen haben. Der Vorteil hier wäre für mich das mir konkrete positive Erfahrungen vorliegen.

2) mcmakler: https://www.mcmakler.de hier habe ich keine Erfahrung aber ich kenne sie seit langen aus den Fernsehwerbung. Das ist ein digitaler online Makler. Die sind bestimmt sehr groß und bekannt aber ich habe nur etwas Angst dass sie aus der Ferne nicht so gute Arbeit machen als wenn jemand lokal in Berlin vor tätig ist.

3) Engel & Völkers: https://www.engelvoelkers.com/de-de/mehrfamilienhaus/ Die haben weltweit seit Jahrzehnten eigene lokale Maklergeschäfte. Ich würde sagen das ist der größte Makler den es gibt weltweit der mir bekannt ist. Aber ich etwas Angst bei denen ich keine persönliche Betreuung erhalte, sondern mein MFH nur eins von vielen sein wird.

Ich würde mich freuen wenn jemand Erfahrung mit dem Mehrfamilienhaus Verkauf hat mir einen der drei Makler. Bitte nur Feedback geben wenn ihr schon wirklich ein Mehrfamilienhaus mit einen von drei verkauft habt. Ich brauche echte Erfahrungen und damit verbunden eine Empfehlung.

verkaufen, Berlin, Immobilienmakler, Makler, Mehrfamilienhaus

Älteres Haus renovieren oder neu bauen? Vorteile/Kriterien?

Hallo zusammen!

Meine Eltern überlegen, ob sie ein Haus kaufen oder bauen sollen. Sie sind sich noch unsicher und wollen wahrscheinlich erst dann eine Entscheidung treffen, wenn ich ausgezogen bin. Momentan leben wir in einem modernen Haus, das ihnen gehört, aber sie möchten etwas Neues, weil sie mehr Geld haben und sich etwas Größeres wünschen.

Vor ein paar Tagen haben sie ein sehr schönes Haus mit einem großen Grundstück entdeckt. Das Grundstück ist fast 7000 qm groß und darauf stehen zwei Häuser, ein See und Wege. Der Preis liegt bei etwa 1,5 Millionen Euro, aber es müssten noch viele Renovierungen vorgenommen werden, da das Haus etwas älter ist und die Einrichtung nicht unserem Stil entspricht. Insgesamt würde das wohl eher Richtung 2 Millionen Euro gehen.

Alternativ könnten sie ein neues Haus bauen und alles nach ihren Vorstellungen gestalten. Dafür haben sie ein ähnliches Budget eingeplant.

Ich möchte nur eure Meinungen hören ;) Klar ist, dass meine Eltern die Entscheidung treffen müssen!

Nun wollte ich fragen:

  1. was findet ihr besser? Neu bauen oder kaufen?
  2. Was für Vorteile gibt es bei beiden Sachen?
  3. Was würdet ihr noch für Kriterien festlegen, wenn meine Eltern dort alt werden wollen?
  4. Habt ihr noch Tipps/Ratschläge/etc.?

Vielen Dank

Vorhandenes kaufen 63%
Neu bauen 25%
Andere Antwort 13%
Kredit, Haus, Familie, Wohnung, bauen, Hausbau, Erbe, Gesetz, Immobilien, Architektur, Baurecht, Grundstück, Hauskauf, Immobilienmakler

Wohnheim oder eigene Wohnung?

Nach langer Suche habe ich endlich einen Besichtigungstermin für eine ziemlich schöne Wohnung bekommen. Zeitgleich habe ich heute festgestellt, dass mir ein Platz im Studentenwohnheim meiner Uni angeboten wird.

Das Studentenwohnheim wäre natürlich deutlich billiger, allerdings gibt es dort kein WLAN, man kann die Möbel nicht ändern und ich würde mich eher unwohl in einem komplett weißen und fast schon krankenhausähnlichen Zimmer ohne jeglichen Charakter fühlen. Die Wohnung die ich besichtigen möchte ist sehr zentral gelegen und es ist alles in der Nähe, was ich brauche. Allerdings weiß ich nicht, ob so ein Besichtigungstermin mir schon garantiert, dass mir nicht jemand die Wohnung schon vorher wegschnappen könnte?

Dafür hat das Wohnheim leider den Vorteil, dass es insgesamt fast 200€ billiger ist und ich dort nun garantiert einen Platz habe. Außerdem hat es ein eigenes Bad und eine eigene Küche (was ja bei vielen Wohnheimen nicht so ist).

Ich muss der Uni leider bereits vor meinem Besichtigungstermin Bescheid geben, ob ich die Wohnung nehme oder nicht. Wäre es möglich dem Wohnheim zuzusagen, trotzdem zur Besichtigung zu gehen und dann ggf. den Platz im Wohnheim doch wieder abzugeben? Wie ist eure Erfahrung mit Studentenwohnheimen?

Leben, Beruf, Studium, Allgemeinwissen, Schule, Wohnung, wohnen, Bewerbung, Alltag, Immobilien, Hochschule, Immobilienmakler, leer, Lehrer, Student, Universität, Studentenwohnheim

Wie lange braucht ein Makler, um nach einer Besichtigung zu antworten?

Guten Abend.

Ich habe mich am vergangenen Dienstag um eine Wohnung beworben und 30 Minuten später einen Anruf erhalten, dass ich sie gerne am Donnerstag besichtigen kann. Die Wohnung ist scheinbar sehr begehrt, deswegen hat der Makler die Wohnung auch nach nicht einmal 2 Stunden wieder rausgenommen. Nach der Besichtigung, hat der Makler gefragt, wie wir verbleiben sollen. Ich meinte, dass mir die Wohnung super gefällt und daraufhin meinte er, dass ich doch am nächsten Morgen bescheid geben soll, ob ich prinzipiell die Wohnung mieten will.

Am nächsten Tag (Freitag) schrieb ich die Mail, da er telefonisch nicht erreichbar war, dass ich die Wohnung sehr gerne mieten möchte. Kurz darauf schickte er mir Unterlagen, die ich ausfüllen sollte, darunter auch eine Reservierungsvereinbarung, welche aber vom Makler selbst noch nicht unterschrieben war. All meine Dokumente sollte ich in per Mail ebenso abschicken. Dies habe ich Freitag abends gemacht. Nun haben wir Dienstag Abend und ich habe bisher noch nichts gehört. Da aber dazwischen Wochenende war, sind erst 2 Werktage vergangen.

Meint ihr, dass ich zu ungeduldig bin, oder sollte man einem Makler doch noch mehr Zeit lassen?

Vielen Dank! :)

Haus, Wohnung, Miete, wohnen, Umzug, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Immobilien, Mietvertrag, Immobilienmakler, Makler, Maklerprovision, mieten, Wohnungssuche, Wohnungsbesichtigung, antwortet nicht, Antwort

Meistgelesene Beiträge zum Thema Immobilienmakler