Asbest oder nicht?

2 Antworten

Hey,

vom Foto her sieht das sehr nach lackierten Keramikfliesen aus, nicht nach klassischen asbesthaltigen Floor-Flex-Platten oder Vinyl-Asbestbelägen. Die typischen Asbestplatten aus den 50ern sind meist dunkler, dünner und haben eine deutlich sichtbare Struktur (matt, oft marmoriert oder genoppt), das hier wirkt eher wie übergestrichene Fliese mit Fugen.

Trotzdem: Wenn du auf Nummer sicher gehen willst (gerade weil du sagst, der vordere Bereich ist gebrochen), dann bringt nur ein Materialtest im Labor wirklich Klarheit. Kostet nicht viel, ist schnell gemacht und dann weißt du’s sicher.

Solange du aber nix schleifst, fräst oder mechanisch zerstörst, besteht selbst im worst case keine akute Gefahr.

Gruß

Nehmen wir mal an, dass es Asbest ist bzw. wenn es Fliesen sind, der Kleber/Mörtel Asbest enthält:

  • Dann würden der Bodenbelag für ein Alter von ca. 75 Jahren echt top aussehen.
  • Wurde nichts passieren, solange man den Boden nicht zerstört.

Ich würde mal behaupten, der Boden inkl. Tür sind keine 20 Jahre alt.


Yayas90 
Beitragsersteller
 02.05.2025, 14:07

Die Tür ist aus 2021 die ist neu aber der Boden alt. Ich schäze eher Fliesen aber es gibt anscheinend auch aspest Fliesen aud den 50er Jahren. Der vordere bereich ist gebrochen ich denke die Vorbesitzer haben drüber gestrichen deswegen kann man es schwer schätzen

Asardec  02.05.2025, 14:16
@Yayas90
Ich schäze eher Fliesen 

Auf dem Foto sieht es nach Fliesen aus.

es gibt anscheinend auch aspest Fliesen aud den 50er Jahren

Eher nein. Der Fliesenkleber hatte damals Asbest, nicht die Fliesen (wäre mir zumindest neu).

deswegen kann man es schwer schätzen

Nochmal: Es würde nichts passieren, solange man den Boden nicht zerstört.

Im Ernst, ich verstehe immer nicht, warum so viele Menschen so eine Panik vor Asbest haben. Solange man nicht aktiv mit Asbest hantiert ist es vermutlich einfacher im Lotto zu gewinnen als genau die eine Lungengängige Faser aus der Luft einzuatmen. Und selbst dann muss sie bin die die Lungenbläschen vordringen, sich festsetzen und der Körper muss dann mit Krebs reagieren.

Yayas90 
Beitragsersteller
 02.05.2025, 14:27
@Asardec

🙏🏻 Vielen Dank. Wenn man kleinkinder hat die auf dem Boden krabbeln dann haben muttis schon panik:)

Asardec  02.05.2025, 14:33
@Yayas90

Die Fliesen könnte man (vom Schmutz mal abgesehen) auch gefahrlos ablecken.

Vermutlich ist es gefährlicher das Treppengeländer abzulecken, da sich im Holz über die Jahre irgendwelche Giftstoffe abgesetzt haben könnten. (Bitte keine Panik --> selbst wenn Giftstoffe im Geländer sind müsste man sehr lange Lecken um diese auf zu nehemen)

Wenn jeder Mensch, der irgendwo in seinem Haus Asbest hat frühzeitig sterben würde, wären wir bereits ausgestorben.