Wohnung Termin Donnerstag?
Mein Cousin hat am Donnerstag den Termin für die Wohnungsbesichtigung. Diese dauert 15 Minuten. Ich frage mich, warum eine Wohnungsbesichtigung nur 15 Minuten dauert. Sollte sie nicht ungefähr eine halbe Stunde dauern? Oder handelt es sich vielleicht gar nicht um eine richtige Wohnungsbesichtigung?
Und was könnte er an diesem Tag machen? Könnte er fragen: "Können Sie am Preis etwas machen, zum Beispiel die Miete von 650 auf 600 senken?" Oder habt ihr andere Tipps und Tricks?
9 Antworten
Wenn es eine kleine Wohnung ist, reicht eine Viertelstunde, denk ich, aus. Er soll sich halt ein paar Fragen aufschreiben, die für ihn wichtig sein könnten. Manche Fragen erledigen sich vielleicht schon während der Besichtigung. Aber: je begehrter die Wohnung ist, desto geringer dürfte die Chance sein, zB noch was am Mietpreis zu verhandeln. Die Wohnung wird jemand bekommen, der sie sich leisten kann. Und wenn die Nachfrage hoch ist, wird sich der Vermieter für jemanden entscheiden, der den Preis zahlen kann, ohne schon gleich vorab zu verhandeln (das ist dann jedem Vermieter klar, dass er mit dem Mieter später vielleicht auch wegen Kleinigkeiten nur Diskussionen haben könnte).
Der Vermieter bietet ewas an, an dem dein Bruder interessiert ist. Seine Wohnung, seine Spielregeln, und wenn er sich nur eine Viertelstunde Zeit nehmen will, ist das eben so. Wenn man nett ins Gespräch kommt, Interesse zeigt, als ernsthafter Kandidat wahrgenommen wird, kann die Besuihtigung vermutlich verlängert werden. Wenn man dagegen gleich mit "Was sein letzte Preis?" einsteigt, verkürzt sie sich üblicherweise dramatisch...
15 min finde ich etwas knapp aber noch ausreichend. Gut wenn er dann allein in der Wohnung ist und nicht mit 20 anderen Interessenten.
Wenn er feilschen will, wird er die Wohnung nicht bekommen.
Tipps und Tricks?
Gepflegtes Auftreten, so wie der erste Termin bei den Schwiegereltern oder einem Banktermin.
Länger als 15 Minuten braucht man nicht, um eine Wohnung zu besichtigen.
Ist ja schließlich kein Museumsbesuch...
Alles an Fragen usw. kann man hinterher klären.
Natürlich KANN man fragen, ob am Mietpreis noch "was zu machen ist"...
Macht aber erstens nicht den besten Eindruck, und zweitens: wenn da als Beispiel 20 Bewerber auf diese Wohnung sind, kannst Du Dir die Frage sparen...
Ich habe ein einziges Mal in meinem Leben einen Mietinteressenten gehabt der mir die Frage "Was letzter Preis" stellte. Dem habe ich den Weg zur Tür gezeigt. Hier in Köln melden sich mindestens 400 Leute auf Mietangebote. Da braucht kein Vermieter zu verhandeln.
Wenn nicht gerade Schloß Neuschwanstein das Mietobjekt ist reichen 15 Minuten für eine Besichtigung locker aus.