Was Du suchst ist nicht eine Versicherung, sondern ein ganzes Paket davon. Das kann Dir nur ein Versicherungsmakler zusammenstellen.
Auch der wird Dir nicht helfen können, wenn Du in der Datei der Versicherungen mit Negativmerkmalen stehst. Rechtsschutzversicherung ist keine Pflichtversicherung und darf deshalb abgelehnt werden.
Als Anmerkung erlaube ich mir Zweifel daran, ob eine Rechtsschutzversicherung für Vermieter sinnvoll ist. Habe da die Beiträge als so hoch in Erinnerung, dass sich das nicht lohnt.
Desweiteren gibt es Rechtsschutz in Strafsachen standardmäßig nur für Fahrlässigkeitsdelikte. Wenn man auch Vorsatz absichern will muß man erst einmal lange nach einem Anbieter suchen der das anbietet.
Was Du mit der Absicherung gegen Wildunfälle willst wird nicht so ganz klar. Der Schaden selber wird durch die Teilkasko abgedeckt und die ist immer an ein bestimmtes Fahrzeug gebunden. Wenn Du die Kosten eines Rechtsstreits mit dem Autovermieter abdecken willst, dann ist das ein Fall für die Kfz- Rechtsschutzversicherung.
Aus einer früheren Anwaltstätigkeit weiß ich, daß sich viele Menschen von der Rechtsschutzversicherung Wunderdinge versprechen. Die Wirklichkeit ist ernüchternd. Es gibt eine ungeheure Vielzahl von allgemeinen und besonderen Leistungsausschlüssen. Und wenn man dann doch einmal einen Fall hat der abgesichert ist passiert es einem nicht selten, dass die Versicherung aus Anlass des Schadensfalles kündigt. Das darf sie. Natürlich muß sie diesen einen Fall noch abwickeln. Danach aber sieht es für den ehemaligen Kunden ganz schlecht aus. Kündigung durch die Versicherung steht in der genannten Zentraldatei und führt dazu, dass man niemals wieder eine Rechtsschutzversicherung abschließen kann.