Kann ich noch einen Erbteil erwarten?

3 Antworten

Moin,

ja, dir steht grundsätzlich die Hälfte des Verkaufserlöses zu, da ihr beide Eigentümer seid.

Wer viel gezahlt hat, kann ggf. intern ausgeglichen werden, aber rechtlich gehört euch das Haus zu gleichen Teilen.

Seine Zahlungen kann er ggf. als Ausgleich fordern, aber nur anteilig und nicht automatisch vom gesamten Erlös abziehen.

Alles Gute!

Woher ich das weiß:Hobby – Keine Rechtsberatung

Kinderwerkstatt 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 19:59

Ok, das bedeutet, der Verkaufserlös würde nach Abzug der Kosten für Makler, ggf Steuern, Wertgutachten etc würde 50/50 geteilt und sagen wir seine Zahlungen würden dann quasi mit meinen verrechnet und dann bekäme ich evtl noch was? Ich bin mir etwas unsicher, ob da überhaupt was übrig bleibt..... Ist so eine Ruine überhaupt was wert? Abgesehen vom recht grossen Grundstück....

dein Bruder kann das Haus nicht alleine verkaufen, wenn du Miteigentümer bist. Dir stehen 50% von Verkaufserlös zu. Was er als Ausgleich für seine Zahlungen bekommt ist eine andere Sache.

Es fallen keine 250.-- im Monat an für ein unbewohntes Haus

Wenn es kein Testament gibt, gilt die gesetzliche Erbfolge und damit würdet Ihr hälftig erben. Gibt es ein Testament, kommt es darauf an, was dort aufgeführt ist.


hilflos99  13.05.2025, 07:47

Das Haus wurde verschenkt, da zählt kein Testament und erbe ist acuh nicht eingetreten

Kinderwerkstatt 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 19:54

Ein regelrechtes Testament gibt es m. W. nicht. Meine Mutter hat uns das Haus überschrieben, was danach damit passieren würde, war ihr egal. Sie wollte nur dort wohnen bleiben dürfen. Niessbrauchrecht. Bis auf die Belastung und die Grundabgaben hat sie laufende Kosten selbst gezahlt.

sumpfbub  12.05.2025, 21:01
@Kinderwerkstatt

Wenn es keine Vereinbarung gibt, nach der seine bisherigen Leistungen zu verrechnen sind, könntest Du eine miese Nummer abziehen und die Hälfte verlangen. Das ist dann moralisch unschön, rechtlich aber nicht zu beanstanden. Ob Dir der Streit mit Deinem Bruder das wert ist, musst Du alleine beurteilen.

Mit diesen wenigen Daten kann niemand einen Wert der Immobilie einschätzen. Es hängt extrem von der Lage ab. In der Frankfurter, Münchner, Berliner Innenstadt bekommst Du irrsinnige Summen. Liegt sie in MV im Nirgendwo, gibt es nur den Bruchteil.

Schau zunächst mal bei den üblichen Immobilienportalen, was für ein Grundstück in der Umgebung in dieser Größe verlangt wird.