Autofahrt – die neusten Beiträge

Warum sind ihm 1,5 Stunden Autofahrt zu weit?

Hallo zusammen, ich habe online einen Mann kennengelernt und wir hatten bereits ein paar schöne Dates. Es passt recht gut und wir suchen beide eine feste Beziehung für Familie usw.

Ich (31) wohne in einer Großstadt und er (35) wohnt in der nächsten Großstadt, die allerdings 1,5 Autostunden bzw. ca. 130km entfernt ist. Es ist eine angenehme Strecke über eine gut ausgebaute Autobahn. Es gibt auch einen ICE, der ca. 1h 5min braucht, dann ist man aber natürlich erst am Hauptbahnhof und nicht beim Partner.

Der Mann hat mir schon gesagt, dass es für ihn sehr gut passt und er sich auch Familie wünscht. Leider möchte er aber keine Fernbeziehung und sagt mir deshalb für eine feste Beziehung ab. Begründung: Er möchte lieber eine Partnerin, die er in ca. 30 Minuten mit dem Auto ohne Stress auch spontan erreichen kann.

Meine Frage an euch: Wie seht ihr das? Liegt es nur an der Entfernung oder ist das eine Ausrede? Ich habe gesagt dass ich, wenn die Beziehung ca. ein Jahr gefestigt wäre, mir auch eine Arbeit in seiner Stadt suchen würde bzw. mich intern versetzen lassen würde, sodass er seinen Job behalten kann. Ich bin durch Haus, Eigentum usw. nicht gebunden und er eigentlich auch nicht. Zudem ist es sehr schwierig, heutzutage den richtigen Partner für die Familiengründung zu finden. Ich sehe es halt so: Wenn man den Partner unbedingt will, ist man gerne mal für ein Jahr für eine 1,5 Stunden Fernbeziehung bereit. Wie seht ihr das? LG Leila (31 Jahre)

Ausrede, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Autofahrt, Familiengründung

Lange Autofahrt steht mir bevor! Tipps?

Hallo Leute. In ca 6 Wochen werde ich eine (laut Google Maps) 10 Stunden lange Fahrt auf mich nehmen. Ich werde alleine (mit meinen Hunden) fahren also ohne eine weitere Person. Ich habe meinen Führerschein seit ca einem Dreiviertel Jahr und meine längste Zeit die ich mal alleine gefahren bin waren 3 Stunden.

Könnt ihr mir Tipps geben wie ich diese Fahrt überleben kann. Soll ich feste Pause einlegen also so ca nach 3 Stunden 30 min Pause dann wieder nach 3 Stunden fahrt 30 min Pause. Oder soll ich so lange fahren bis ich nicht mehr kann (vielleicht so 6 Stunden) und dann eine längere Pause von 60min machen.

Ich würde in der früh also um 5 Uhr morgens losfahren und mit Stau und Pausen und anderen Verzögerungen ca 14 Stunden unterwegs sein (so schätze ich das ein)

Wie „beschäftigt“ ihr euch auf langen Fahrten wenn ihr selber fahrt. Hört ihr Musik oder Hörbücher oder telefoniert ihr mit jemanden ? Redet ihr mit euch selber oder fahrt ihr einfach so ohne jegliche „Beschäftigung“ (versteht mich nicht falsch mit dem Wort Beschäftigung !! Das Autofahren ist natürlich das wichtigste worauf man sich konzentrieren soll)

Bitte schreibt mir eure Erfahrungen mit langen Autofahrten. Ich habe nämlich großen Respekt vor so einer langen Fahrt :( natürlich freue ich mich wahnsinnig auf das Ziel aber 14 Stunden sind schon arg !!

Auto, Reise, Urlaub, Führerschein, Autofahren, Beschäftigung, Autofahrt

Katze mit Transportbox im Kofferraum transportieren?

Hallo liebe Community!

Aus beruflichen Gründen werde ich die nächsten 3 Monate nur sehr selten in meiner Wohnung sein. Daher werde ich meinen Kater (4 Jahre alt) für diesen Zeitraum zu meiner Oma in die Heimat bringen. Bis dahin sind es ca. 4 Stunden Autofahrt.

Ich war heute beim Tierarzt und die haben mir neben Beruhigungstropfen für diese Fahrt auch noch eine größere Transportbox empfohlen. Mein Kater schreit bei Autofahrten (auch wenn sie nur 5 Minuten dauern) immer, als ginge es um sein Leben... Auch ansprechen hilft da nicht, verschlimmert die Situation teilweise nur. Ansonsten ist er aber rundum gesund und munter.

Eine größere Transportbox habe ich jetzt gekauft. Natürlich möchte ich, dass diese während der Fahrt stabil steht. Ich habe das Gefühl, dass dies im Kofferraum am ehesten gegeben ist. Dort passt sie perfekt rein. Nur ist die Frage, ob es gut ist, meinen Kater im Kofferraum abzustellen. Dort hätte er zumindest Ruhe vor Musik und keine kalte Luft aus der Klimaanlage.

Ich fahre übrigens einen alten Ford Fiesta, das heißt, dass der Kofferraum vom Fahrraum getrennt ist (außer man nimmt das Sonnenverdeck ab). Die Transportbox auf die Rücksitzbank zu qutschen ist meiner Meinung nach schwierig und auch vermutlich nicht halb so sicher.

Was meint ihr dazu? Kann ich meinen Kater im Kofferraum transportieren? Und welche weiteren Tipps habt ihr für mich?

Danke und liebe Grüße!

Reise, Urlaub, Haustiere, Kater, Katze, Transport, tiertransport, Transportbox, Autofahrt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autofahrt