Wie sage ich meinem Freund schonend, dass ich nicht zusammenziehen will?

Hallo zusammen!

Mein Freund und ich sind seit etwas mehr als einem halben Jahr zusammen.

Aufgrund verschiedener Ursachen ist es so, dass ich in nächster Zeit umziehen möchte und auch mein Freund würde sehr gerne endlich aus seinem Elternhaus und in eine eigene Wohnung ziehen!

Da liegt natürlich die Überlegung nahe, zusammenzuziehen.

Ich habe ihm bereits gesagt, dass ich deswegen unsicher bin und ich es noch zu früh finde. Nun hat sich aber auch beruflich etwas bei ihm verändert und er wird in nächster Zeit wahrscheinlich nicht die Möglichkeit haben, alleine eine eigene Wohnung zu nehmen, ohne dass jemand anderes im mit im Mietvertrag steht!

Deswegen habe ich ihm, vermutlich etwas vorschnell, gesagt, dass ich deshalb doch noch mal über eine gemeinsame Wohnung nachdenken werde...

Nach reiflicher Überlegung muss ich aber sagen, dass ich wirklich noch nicht dafür bereit bin und ich es auch nicht für eine gute Idee halte! Ich habe schon mal mit einem Partner zusammen gewohnt und weiß, welche Schwierigkeiten das auch für eine Beziehung mit sich bringen kann und ich möchte erstmal einen längeren Zeitraum abwarten, um zu sehen wohin sich die Beziehung mit meinem jetzigen Freund entwickelt.

Wie kann ich ihm das mit möglichst schonend beibringen? Ich schätze, dass er jetzt schon große Hoffnungen hat, dass das mit einer gemeinsamen Wohnung klappt...

Liebe, Wohnung, Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, zusammenziehen-mit-freund

Katze mit Transportbox im Kofferraum transportieren?

Hallo liebe Community!

Aus beruflichen Gründen werde ich die nächsten 3 Monate nur sehr selten in meiner Wohnung sein. Daher werde ich meinen Kater (4 Jahre alt) für diesen Zeitraum zu meiner Oma in die Heimat bringen. Bis dahin sind es ca. 4 Stunden Autofahrt.

Ich war heute beim Tierarzt und die haben mir neben Beruhigungstropfen für diese Fahrt auch noch eine größere Transportbox empfohlen. Mein Kater schreit bei Autofahrten (auch wenn sie nur 5 Minuten dauern) immer, als ginge es um sein Leben... Auch ansprechen hilft da nicht, verschlimmert die Situation teilweise nur. Ansonsten ist er aber rundum gesund und munter.

Eine größere Transportbox habe ich jetzt gekauft. Natürlich möchte ich, dass diese während der Fahrt stabil steht. Ich habe das Gefühl, dass dies im Kofferraum am ehesten gegeben ist. Dort passt sie perfekt rein. Nur ist die Frage, ob es gut ist, meinen Kater im Kofferraum abzustellen. Dort hätte er zumindest Ruhe vor Musik und keine kalte Luft aus der Klimaanlage.

Ich fahre übrigens einen alten Ford Fiesta, das heißt, dass der Kofferraum vom Fahrraum getrennt ist (außer man nimmt das Sonnenverdeck ab). Die Transportbox auf die Rücksitzbank zu qutschen ist meiner Meinung nach schwierig und auch vermutlich nicht halb so sicher.

Was meint ihr dazu? Kann ich meinen Kater im Kofferraum transportieren? Und welche weiteren Tipps habt ihr für mich?

Danke und liebe Grüße!

Reise, Urlaub, Haustiere, Kater, Katze, Transport, tiertransport, Transportbox, Autofahrt

Ab wann würdet ihr in einer Beziehung übers Zusammenziehen reden?

Hallo ihr Lieben!

Ich stecke derzeit etwas in der Zwickmühle... Ich (19) kenne meinen Freund (26) seit knapp 8 Monaten, aber erst seit etwa einem Monat sind wir auch fest zusammen. Ich bin wirklich sehr verliebt und verbringe gern die Zeit mit ihm. Das beruht natürlich auf Gegenseitigkeit! ;) Derzeit können wir uns leider nur an den Wochenenden oder an freien Tagen sehen, da wir beide berufstätig sind und 2 Stunden voneinander entfernt wohnen. Allerdings wird er ab Juni den Job wechseln und ist dann wieder in seiner Heimat und damit nur noch knapp eine Stunde von meinem derzeitigen Wohnort entfernt.

Ich überlege seit Längerem (unabhängig von ihm) mein Berufsfeld zu wechseln und möchte mich in nächster Zeit um ein paar Praktikumsplätze kümmern, um vor einem Berufs- und Ausbildungswechsel ganz sicher zu gehen! Ursprünglich wollte ich mich gern in der Nähe meines Wohnortes danach umschauen, damit ich nicht unbedingt wieder umziehen muss (bin vor knapp einem Jahr in meine erste eigene Wohnung gezogen!) Allerdings bin ich jetzt am Überlegen, ob ich nicht etwas näher in seiner Umgebung nach Praktika und möglichen Ausbildungsplätzen suchen soll.

Ich könnte mir durchaus vorstellen, auch mit ihm zusammen zu ziehen, allerdings wüsste ich gern, wie er dazu steht, bevor ich eben meine Suche beginne. Ich bin etwas unsicher, ob es dafür nicht noch etwas zu früh ist!

Was auch noch dazu kommt ist die Tatsache, dass er dann für den neuen Job wieder ins Haus seiner Eltern ziehen und sich dort eine separate Wohnung ausbauen möchte. Diese wäre allerdings relativ klein und definitiv ZU klein für uns beide auf Dauer. Daher hätte ich das mit der Wohnsituation gern geklärt, bevor er den Ausbau seiner Wohnung beginnt...

Sorry für den langen Text, ich hoffe dass ihr alles verstehen konntet!

Ich bin euch schonmal dankbar für all eure Antworten!

Liebe, Haus, Leben, Beruf, Wohnung, Job, Ausbildung, Beziehung, berufswechsel, zusammenziehen, Wohnsituation

Wie entgehe ich dem Schwimmunterricht in der Schule?

Hallo ihr Lieben!

Ich weiß, einige werden mich für diese Frage verteufeln, aber die Sache ist mir ernst!

Es geht darum: Ab Februar habe ich ein ganzes Halbjahr lang Schwimmunterricht anstelle von normalem Hallensport. Anfangs hatte ich mich auch drauf gefreut...

Allerdings müssen wir da Badeanzüge tragen, ich hab etliche in letzter Zeit anprobiert und es sah einfach nur grausam und ekelhaft aus! Ich hab ein normales Gewicht, aber eben so meine Problemzonen und genau die werden durch den Badeanzug enorm hervorgehoben. Bei jedem Badeanzug, den ich anprobiert habe, hab ich fast geheult und meine Komplexe wurden von Mal zu Mal schlimmer...

Ich habe mich gefühlt wie ein kleines, fettes, ungepflegtes Kind!

Nun ist es so, dass ich mehr als genug gehässige Zicken in der Klassenstufe habe, die meisten davon mit modelähnlichen Abmaßen! Ich kann und will wirklich nicht zum Schwimmunterricht gehen, die würden mir nur das Leben schwer machen!

Ich brauch dafür aber eine ärztliche Bescheinigung... Was für eine Ausrede kann ich also nehmen? Irgendwelche Allergien oder langfristige Verletzungen?

Hoffe ihr habt Ideen und könnt mir helfen!

UND BITTE spart euch sämtliche Kommentare, die mich belehren oder in irgendeiner Art und Weise kränken sollen! Ich weiß selber, dass man sowas nicht macht, aber ich sehe keinen anderen Ausweg!

LG TremibilGirl

schwimmen, Schule, Unterricht, Ausrede, Attest, Sportbefreiung

Was tun gegen Verklemmtheit im Bett?

Hallo ihr Lieben!

Ich habe ein großes Problem: Ich bin seit meiner letzten Beziehung ziemlich zurückhaltend in Sachen Sex!

Mein Ex (er war mein allererster Freund) hat mich so gut wie nie zum Höhepunkt gebracht, da er immer viel zu schnell gekommen ist. Daher habe ich mir angewöhnt, mich ausschließlich auf meine Befriedigung zu konzentrieren, so rein nach dem Motto "Er hat seinen Höhepunkt so oder so!". Seitdem habe ich auch nicht mehr wirklich Lust auf Sex!

Seit ich meinen neuen Freund habe, ist die Situation verändert. Der Sex mit ihm bereitet mir sehr viel Freude und Befriedigung! Allerdings habe ich bei einem Gespräch mit ihm erfahren, dass ihm der Sex eben oft nicht so viel Befriedigung bereitet, wie mir... Während ich schon 3 Orgasmen hatte, hatte er nur einen und mir fehlt dann oft die Geduld, Ausdauer oder Lust ihn auch nochmal ein zweites mal zum Höhepunkt zu bringen...

Natürlich möchte ich ihn gern auch ausreichend befriedigen, aber diese alte Situation ist mir einfach so sehr im Kopf verankert. Es beginnt oft schon beim Vorspiel, dass ich denke "Ich brauch ihn jetzt nicht mit der Hand oder dem Mund heiß machen, er kommt später ja sowieso, hauptsache ICH komm in Stimmung, der Rest gibt sich!" Eigentlich möchte ich nicht sowas denken, aber es lässt sich einfach nicht aus meinem Kopf kriegen!

Wenn ich bei meinem Ex beim Vorspiel zu viel Einsatz gezeigt habe, ist er erst recht zu früh gekommen und ich war wieder deprimiert, weil ich meinen Höhepunkt nicht hatte. Irgendwie habe ich Angst, dass es dieses Mal genauso wird!

Hinzu kommt, dass ich Sperma nicht mag... Ich mag es weder in meinem Mund, noch an meiner Hand, ich weiß auch nicht, woran das liegt... Deshalb fällt es mir auch schwer, den Wünschen meines Freundes nachzugehen!

Habt ihr irgendwelche Tipps für mich bzw. uns? Wir lieben uns wirklich, unsere Beziehung ist toll, nur meine "Vorschädigung" nervt uns eben beide im Bett!

Wäre euch echt dankbar!

Liebe, Beziehung, Sex, Sexualität