Lange Autofahrt steht mir bevor! Tipps?
Hallo Leute. In ca 6 Wochen werde ich eine (laut Google Maps) 10 Stunden lange Fahrt auf mich nehmen. Ich werde alleine (mit meinen Hunden) fahren also ohne eine weitere Person. Ich habe meinen Führerschein seit ca einem Dreiviertel Jahr und meine längste Zeit die ich mal alleine gefahren bin waren 3 Stunden.
Könnt ihr mir Tipps geben wie ich diese Fahrt überleben kann. Soll ich feste Pause einlegen also so ca nach 3 Stunden 30 min Pause dann wieder nach 3 Stunden fahrt 30 min Pause. Oder soll ich so lange fahren bis ich nicht mehr kann (vielleicht so 6 Stunden) und dann eine längere Pause von 60min machen.
Ich würde in der früh also um 5 Uhr morgens losfahren und mit Stau und Pausen und anderen Verzögerungen ca 14 Stunden unterwegs sein (so schätze ich das ein)
Wie „beschäftigt“ ihr euch auf langen Fahrten wenn ihr selber fahrt. Hört ihr Musik oder Hörbücher oder telefoniert ihr mit jemanden ? Redet ihr mit euch selber oder fahrt ihr einfach so ohne jegliche „Beschäftigung“ (versteht mich nicht falsch mit dem Wort Beschäftigung !! Das Autofahren ist natürlich das wichtigste worauf man sich konzentrieren soll)
Bitte schreibt mir eure Erfahrungen mit langen Autofahrten. Ich habe nämlich großen Respekt vor so einer langen Fahrt :( natürlich freue ich mich wahnsinnig auf das Ziel aber 14 Stunden sind schon arg !!
23 Antworten
Ich hatte vor 2 Wochen auch eine ähnlich lange Fahrt (rund 1000 km / 13 Stunden), und morgen das gleiche nochmal, alleine. Das geht recht gut, wenn man sich ausreichend eindeckt. Ich habe mir eine Kühlbox in den Kofferraum gelegt mit mehreren Flaschen Wasser, dazu leichte Kost. Wenn Du merkst, dass die Konzentration nachlässt: Pause machen! Und darauf achten, möglichst ausgeschlafen zu sein. Ich bin mit einem Fahrzeug ohne Klimaanlage bei sehr heißen Temperaturen (30 Grad) unterwegs gewesen, das war noch der größere Stress. Mit einem Fahrzeug, welches eine Klimaanlage, und möglicherweise sogar auch noch einen Tempomaten hat, wird eine solche Tour regelrecht zur Entspannungstour.
Respekt, dass du dir das zumutest! Ich bin Mitglied im ADAC und habe mir so eine lange Fahrt immer ausarbeiten lassen. Ich fuhr seinerzeit mit unserem kleinen Sohn, der zwischendurch schlief. Ich fuhr dann immer die Rasthöfe an, die in der Route angegeben waren und machte mindestens eine halbe Stunde Pause, je nach Bedarf auch länger. Deine Hunde brauchen auch Bewebung und Wasser! Mute dir nicht zuviel zu und lege auch eine Pause ein, wenn deine Konzentration nachlässt.
Alles Gute!
Ja, man kann die Strecke in "einem Rutsch" fahren. Aber dann sollte man keine Hunde mitnehmen und reichlich "Routine" mit langen Autobahnfahrten haben - trotz hohem Tempo sind die extrem monoton, man unterschätzt die eigene Geschwindigkeit, wird unaufmerksam usw.
Wenn du dir die Strecke nicht zutraust, lass es lieber ganz.
Wenn du meinst, es versuchen zu müssen:
- Zu warten, bis du "nicht mehr kannst", bedeutet, dein Unfallrisiko dramatisch zu erhöhen und ist ein ziemlich bescheuerte Idee.
- Die 3-Stunden-Variante mag zwar auf den ersten Blick vernünftig erscheinen, aber wie du selbst schreibst, wird die Fahrt dadurch nicht kürzer, und die Konzentration lässt merklich nach. Vermutlich hast du auch noch nicht so viel Erfahrung gesammelt, dass du damit "gegensteuern" kannst.
- Wie du dich "beschäftigen" sollst/ willst, zeigt doch schon, dass du dir nicht wirklich viele gedanken gemacht hast. Telefonieren lenkt ab, und wer sollte 10 Stunden mit dir sprechen wollen? Hörbücher, schön und gut, aber kannst du so lange zuhören? Musik oder ganz altmodisch Radio halte ich für das beste, aber denk dran, dass vermutlich ALLES (früher oder später) die Hunde nervt.
- Die können sich stundenlang nicht bewegen, sitzen wahrscheinlich im schlecht belüfteten Kofferraum, vielleicht dicht neben einer Scheibe, die wie ein Brennglas wirkt, nehmen Gerüche und Geräusche viel intensiver wahr als du usw.
Sorry, aber warum tust du dir (und ihnen) das überhaupt an? Ich würde das auf zwei Tage verteilen oder ganz abblasen, alles andere ist m.M.n. unverantwortlich. Dir gegenüber, den Hunden gegenüber und v.a. auch allen anderen Menschen gegenüber, die bei einem Unfall betroffen sein könnten.
Buch dir ein Zimmer auf halber Strecke, dann kannst du ausschlafen, Pausen machen und entspannt ankommen.
Bin selber noch nicht so lange an einem Stück gefahren, doch ich war oft mit meinen Eltern so lange unterwegs früher.
Da du mehr oder weniger Fahranfänger bist und zusätzlich noch Hunde dabei hast würde ich dir dringend empfehlen spätestens alle 3 Std eine Pause einzulegen, den Hunden Wasser und einen kurzen Spaziergang zu geben sodass ihr beide frische Luft schnappen und euch die Beine vertreten könnt.
LG :)
Ich fahre regelmäßig ca. 8 Std. am Stück und mache meistens nur zwischenzeitlich eine Pinkel- und Essens-pause.
Ich höre dabei ausschließlich Musik und konzentriere mich auf den Straßenverkehr. ;)
Wie lange du selbst durchhalten kannst, ist dabei die Frage. Sobald du müde oder unkonzentriert bist, solltest du eine Pause einlegen, dir die Beine vertreten und frische Luft schnappen - Pauschal kann man das nicht beantworten.
Was ich häufig mache ist, mir Mitfahrer über Blablacar zu suchen. So bekommst du den Sprit wieder rein und hast meistens nette Gesellschaft.