Hallo, ja, der Titel klingt doof, aber das beschreibt es am besten.
Mein Cousin (5) hat jetzt seit etwas über einem Jahr wieder Kontakt zu meinem Onkel, und ist somit auch öfter bei uns (Meiner Familie, aber besonders bei meiner Oma die zur Untermiete in einer Wohnung mit im Haus wohnt).
Zuvor hat er nur bei seiner Mutter gewohnt, die auf gut deutsch Asozial ist. Das Kind wurde den ganzen Tag vor den Fernseher gesetzt, und wenn der dann mal aus war war Zeit am Tablet angesagt. So oder so ähnlich.
Mein Cousin, ich nenne ihn mal Felix, ist sehr speziell. Wenn man mit ihm redet blendet er das irgendwie total aus. Also wirklich gar keine Reaktion. Wenn er was nicht will, schreit er los und bockt. Ab und zu kann man aber auch mit ihm reden, aber das ist auch nicht auf einem normalen Niveau sondern „ich stell 4 fragen und du antwortest auf eine davon“.
Ich habe versucht mit ihm etwas zu malen, das kann er aber nicht. Basteln geht auch nicht. Er weis nicht wie man Stifte, schere, etc. in der Hand hält und lässt sich das auch nicht sagen. Er wurde aus dem Kindergarten „beurlaubt“ weil er andere Kinder beißt. Er darf zwar wieder hin, aber seine Mutter ist zu faul ihn da hin zu bringen.
Mit meinen Haustieren kommt er gut klar, daher denke ich schon, das man da noch was „retten“ kann.
Meine Frage ist, wie ich als Cousine, ihm irgendwie etwas helfen kann? Ich würde ihm eigentlich nur gern etwas Normalität schenken. Wenn er bei unserer oma ist wird er meist in eine Ecke zum spielen gesetzt und das wars. Ich würd gern einen Sandkasten bauen, oder mit ihm auf nen Spielplatz, aber das macht er nicht, weil er sowas nicht kennt.
Hat vielleicht jemand Vorschläge oder Tips? :/ ich finde das echt traurig, und möchte nicht das er irgendwann man total abrutscht.