Handy im Kinderwagen?

8 Antworten

Finde ich furchtbar. Das tut den Kindern nicht gut. Die Kinder werden noch früh genug zu viel Zeit am Handy verbringen.

Ich gebe zu, ich zeige meinem Kind manchmal paar Fotos auf dem Handy. Gebe es aber nicht aus der Hand und beende das auch immer wieder schnell.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Vater eines Kindes von 2 Jahren

Okay, also derartiges habe ich tatsächlich noch nicht beobachtet. Ich selbst habe meine Tochter zwar auch manchmal vor den Laptop (Youtube / Netflix) gesetzt, aber im Allgemeinen konnte sie sich meistens auch recht gut alleine mit ihrem Spielzeug (je nach Alter Duplo, Playmobil, Lego, Barbie etc.) beschäftigen.

Ich gehe auch jeden Tag (zumindest wenn das Wetter halbwegs trocken ist) mit ihr raus in den Wald - erstens weil ich das selbst für mich brauche, aber auch um meiner Tochter zu zeigen wie toll die Natur ist und wie gut es tut sich draußen an der frischen Luft zu bewegen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin Vater eines Mädchens (bis vor kurzem Alleinerziehend)

xxZENSIERTxx 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 17:11

In bus/bahn und Geschäften ist das gerne zu beobachten. Die Kids schert es nicht was um sie passiert.

Ich bin mit den Kids auch gerne a d Spielplatz oder hab das Kind meiner Schwester beschäftigt, überall mit genommen. Da war so viel Ablenkung, da brauchte es kein Handy

Was genau ist jetzt deine Frage?

Klar, finde ich nicht schön aber ist auch nicht mein Ding. Müssen Eltern selbst wissen.

Du siehst den Bruchteil einer Sekunde Eltern mit ihren Kindern, einen Ausschnitt aus 24 Stunden. Anhand dessen würde ich nicht gleich vorurteilen.


xxZENSIERTxx 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 03:51

Naja ich möchte wissen wie es andere sehen, die ich nicht kenne. Ich rege mich ständig ggü Freunden auf.

Sicherlich hast du recht das ist nur ein Bruchteil aber ich habe schon Kids erlebt die regelrecht ausrasten wenn das Handy weggenommen wurde.

Sims4spieler630  18.10.2024, 12:28
@xxZENSIERTxx

Ja und? Kinder rasten auch aus wenn man das Brot falsch schneidet, das ist doch gar kein Indiz für irgendwas. Sie sind nunmal in einem Alter in dem sie ihre Gefühle nicht gut kontrollieren/regulieren können.

xxZENSIERTxx 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 13:22
@Sims4spieler630

Die setzen Brot und Handy gleich? Das ist ma eine krasse Ansicht. Erstmal guten Appetit, beim verspeisten eines Handys.

Sims4spieler630  18.10.2024, 13:30
@xxZENSIERTxx

Du verstehst offensichtlich nicht meinen Punkt. Kleinkinder rasten wegen allem möglichen aus weil sie ihe Emotionen nicht kontrollieren können. Das hat nichts damit zutun, dass es sich dabei um ein Habdy handelt.

xxZENSIERTxx 
Beitragsersteller
 26.02.2025, 03:28
@Sims4spieler630

Privat kann ich mich nicht gross erinnern solche Ausraster erlebt zu haben und ich habe privat mit sehr vielen Kindern zu tun gehabt. Beruflich Teilweise auch-aber auch da gab es keine grösseren Vorkommnisse.

Ich habe den Kids immer eine gewisse Ruhe beigebracht.

Letztens erst war n Kind, Augenscheinlich knapp 1 Jahr, was sich im Wagen was anschaute. Direkt vor mir,nebenbei. Die nicht deutschstämmigen Eltern nahmen irgendwas das Handy weg,das Kind weihte stark. Keine direkte Kontaktaufnahme m d Kind. Die Kids sind in so jungen Jahren süchtig nach diesem medium, gestern bastelte ein ca 4 bis 5j a d Tablet scheinbar Maschinengewehre und zeigte sie Papa mit grossem stolz.

Ich spielte damals mit den Kids ich sehe was was du nicht siehst. Kuschelte, unterhielt mich,guckte ggf zusammen m d Kind was an oder ubergab das Telefon für weniger Minuten ohne Stress, beschauten bücher. Es ist auch eine Sache der Erziehung und die Kids tun mir leid.

Sicherlich sollen die Kids lernen mit den neuen Medien umzugehen gehen aber doch nicht so früh.

Du siehst doch nur Momentaufnahmen. Das ist deine selektive Wahrnehmung. Du achtest da drauf und siehst dauernd Kinder mit Handys. Dass die vielleicht nur in dem einen Moment das Handy hatten und nicht dauernd, das implizierst du einfach. Der Tenor unter den ganzen Vorzeigemüttern, die von Instagram inspiriert sind, geht in die gegenteilige Richtung.
Sicher gibts auch noch immer Menschen, die Kinder damit parken. Aber der allgemeine Tonus ist eher “also meine perfekten Kinder dürfen sowas NIE” so wird das zumindest bei uns hier thematisiert, wenn man sich in großer Runde unterhält.

Mein Kind darf, wenn sie fragt, etwas anschauen. Das hängt damit zusammen, dass man Gelüsten auch mal nachgeben darf und das Kind selbstbestimmt sein soll. Da das vielleicht 1x in der Woche vorkommt und wir das auf 30 Min beschränken , find ich das auch ok. Sicherlich hab ich sie beim Friseur oder 10 Stündigen Autofahrten auch mal damit beschäftigt.


xxZENSIERTxx 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 21:29

Da ich viel unterwegs bin gucke ich mir auch gerne ma die kleinen Wesen im buggy an. Sicherlich tun nicht alle Eltern das, also dem Kind das Hand in die Hand drücken aber sehr viele und nicht nur bei langen Fahrten, sondern auch, wie erwähnt, beim Einkaufen (h&m) oder in den Einkaufsstrassen wo es so viel zu entdecken gibt. Menschen Hunde und vielmehr

Meine kleine sis is 3 und darf nich so oft ans Handy.. hab das auch schon öfters gesehen..


xxZENSIERTxx 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 17:11

Das finde ich persönlich eine gute Entscheidung. Hab auch schon von Kids gehört die mit 5 n eigenes tablet bekommen haben