Nein. Ich sehe da keinen Grund für Stolz, weder als Wähler noch nicht-Wähler der AfD. Es ist ja deine freie Entscheidung, man muss keine Prüfung bestehen, nicht auserkoren werden oä was eine Leistung irgendeiner Art impliziert.

Ich wähle eine Partei die mir zusagt und es weiß erstmal keiner. Wenn könnte die Partei bzw die Wahlkämpfer stolz sein mich und die anderen Wähler oder überhaupt irgendjemanden für sich gewonnen zu haben. Hier steckt Leistung drin

...zur Antwort

Hauptsächlich Vorurteile von Zeiten bevor diese Länder einen ähnlichen Wohlstand erreicht haben wie die westlichen Staaten.

Teilweise auch bewusst geschürte Vorurteile von rechten Parteien damals

...zur Antwort
Meinung des Tages: Briefwahl gewinnt an Beliebtheit - wählt auch Ihr per Briefwahl?

Am 23. Februar findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Für viele Deutsche hat sich die Briefwahl zu einer beliebten Wahloption entwickelt. Doch in diesem Jahr bringt die (Brief-)Wahl so manche Hürde mit sich …

Briefwahl gewinnt an Beliebtheit

Bereits seit der Bundestagswahl 1957 gibt es in Deutschland die Möglichkeit, bei Wahlen per Brief abzustimmen. Wer früher jedoch per Brief wählen wollte, musste hierfür plausible Gründe vorlegen. Das ist seit 2009 allerdings anders, da der Gesetzgeber die Regelung ein Jahr zuvor gestrichen hat.

Spätestens seit der Corona-Pandemie stieg die Anzahl der Briefwähler sukzessive an. Bei der letzten Bundestagswahl 2021 betrug der Anteil an Briefwählern 47,3 % und erreichte einen neuen Höchststand.

Enger Zeitplan erschwert die Briefwahl

Obgleich die Briefwahl hierzulande immer beliebter wird, könnte sie bei der diesjährigen Bundestagswahl jedoch für Probleme sorgen: Durch die relativ kurze Frist der Wahl stehen die Organisatoren vor großen Herausforderungen. Insbesondere Briefwähler müssen ihre Unterlagen wesentlich früher beantragen, ausfüllen und wieder versenden. Zahlreiche Städte in NRW raten daher in diesem Jahr von der Briefwahl ab.

Im Ausland lebende Deutsche stehen mit Blick auf die geltenden Fristen vor noch größerem Zeitdruck.

Per Brief oder doch persönlich wählen gehen?

Die Briefwahl ist für viele bequemer und weniger zeitaufwendig. Obwohl i. d. R. genügend Wahllokale geöffnet sind, ist am Wahltag häufig mit etwas Wartezeit zu rechnen. Für manche erübrigt sich die persönliche Wahl nicht selten, wenn das Wetter nicht passt oder die Faulheit überwiegt.

Ganz unkritisch wird auch die Briefwahl nicht gesehen; so sehen Experten bei der Briefwahl das Problem, dass eine allgemeine, unmittelbare, freie, gleiche und geheime Wahl nicht immer gegeben sein könnte. Zudem kann sich die politische Meinung bei zu früher Abgabe des Stimmzettels ggf. bis zum Wahltermin noch einmal ändern.

Unsere Fragen an Euch:

  • Nutzt Ihr die Möglichkeit der Briefwahl?
  • Welche Vor- und Nachteile haben Briefwahl oder Urnengang für Euch?
  • Werdet Ihr in diesem Jahr an der Bundestagswahl teilnehmen?
  • Wie zufrieden seid Ihr mit dem System sowie dem Ablauf von Wahlen in Deutschland?

Wir freuen uns auf Eure Antworten und hoffen, dass Ihr alle von Eurem Wahlrecht Gebrauch machen werdet. 😀📧🚶‍♀️

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Nein, ich wähle nicht per Brief, weil …

Ich Zeit und Möglichkeit habe vor Ort zu wählen und das gern meinem Kind zeigen möchte als erster Baustein zur Demokratieerziehung

...zur Antwort

Okay. Du brauchst dringend und umgehend Hilfe.

Beziehe bitte sofort weitere Leute ein.

Deine Eltern, ggf Partner/Kindsvater, Freunde, Hebammen etc., hauptsache du kannst das Kind der Person guten Gewissens anvertrauen und wenn jemand das Kind eine Stunde durch die Gegend schiebt oder trägt und es dabei weint, solange es gesättigt und warm genug ist passiert ihm nichts schlimmes und du brauchst gerade dringend eine Auszeit und Schlaf.

Aggression und Selbstverletzung sind absolute Alarmzeichen und du brauchst unbedingt mehr Schlaf! Das ist nicht gesund, weder für dich noch dein Kind.

Du bist nicht die einzige mit einem solchen Problem und es gibt dafür Wege damit umzugehen. Am wichtigsten aber ist, dass du das nicht weiter alleine stemmst.

Vielen hat bei einem solchen Kind eine elektrische Federwiege geholfen, die kann das Kind wippen und viele Schreikinder empfinden das als sehr angenehm.

Manchen hilft ein Besuch beim Osteopathen (leider relativ teuer), denn manchmal haben Babys auch Blockaden oä die Schmerzhaft sind und sie deshalb schreien. Ggf kann dein Hausarzt oä ein Gutachten schreiben damit es die Krankenkasse übernimmt als nötige Leistung.

Es gibt in vielen Städten im Krankenhaus oder in anderen Einrichtungen eine gesonderte Sprechstunde für Eltern von Schreikindern oder eine Schreiambulanz. Schau das du dich beraten lässt. Du bist aktuell ein Notfall.

...zur Antwort

Die meisten Babys und Kleinkinder schlafen am besten mit Körperkontakt ein und das ist auch normal und gut.

Schreien lassen führt nur zu unterdrückten Stress und Resignation beim Kind, nicht zu einem Sicherheitsgefühl mit entspannten schlafen.

Was du versuchen kannst:

  • Den Mittagsschlaf früher zu machen oder früher zu beenden (max 2h)
  • Deine Tochter später ins Bett bringen
  • Deine Tochter im großen Bett bei euch schlafen zu lassen
  • Sie in einem Tragetuch oder Tragesystem zum einschlafen zu bringen
  • Ggf bringt dein Partner sie ins Bett. Er hat vielleicht Abends noch mehr nervliche Kapazitäten und kann so noch Zeit mit seinem Kind verbringen.

Das Bett bringen kann schon mal lange dauern, das ist leider auch nicht selten und kann ziemlich zermürbend sein, das kenne ich auch gut. Das kann sich jederzeit ändern oder noch lange nicht. Es hängt einfach an der individuellen Entwicklung vom Kind.

Sich darüber ärgern ist verständlich aber bringt nichts. Akzeptiere es besser und versuche möglichst eine schöne Zeit mit Kuscheln und Nähe für dich und dein Kind zu machen. Das reduziert für euch beide den Stress und Ärger.

Unser Kind brauchte lange wenigstens 6h nach dem Mittagsschlaf um für den Nachtschlaf bereit zu sein. Früher versuchen hat nichts gebracht außer Frust.

...zur Antwort

Also nehmen wir das mal auseinander:

A a = new A();

A ist eine Klasse, a ist eine Variable der Klasse (oder Typ) A. new A() ruft den (Standard)Konstructor der Klasse A auf und erhält ein Objekt vom Typ A zurück.

Es wird also ein Objekt der Klasse A einer variable mit dem Typ Klasse A zugewiesen.

Der Typ der Variable und die Klasse des Objektes das dem zugewiesen wird muss nicht identisch aber kompatibel sein. Dazu lernst du später mehr.

Warum braucht man eine Variable? Damit du etwas machen kannst mit dem erstellten Objekt ist es nötig dieses bzw die Referenz auf dieses zu speichern.

...zur Antwort

Ist halt die Frage wie viel Einfluss Trump darauf hat und wie viel er sich einbringen möchte darin. Es kann sein, dass Trump sich ein paar Monate um eine Lösung bemüht, dies aber nicht fruchtet trotz Druck über weniger/mehr Waffen. Vermutlich würde er sich dann davon abwenden und den beauftragten seiner Regierung machen lassen, aber selbst keine Energie mehr dafür verwenden.

...zur Antwort

Die Vertrauensfrage besagt eben nicht ,dass er nicht gut genug ist für das Kanzleramt, sondern dass er im aktuellen Parlament keine Mehrheit mehr hat die ihm vertraut.

Zum einen könnte es ja im neuen Parlament anders sein, und zum anderen ist es dem Wähler überlassen. Wenn dieser der entsprechenden Partei nochmal soviel Unterstützung verschafft, dann hat diese eine entsprechende Legitimation.

Und zuletzt kennt das Grundgesetz keine Kanzlerkandidaten oder Spitzenkandidaten, das ist eine Idee der Parteien und hat keinerlei rechtliche Wirkung.

...zur Antwort
ich hatte nie eines

Diese Solidaritätsbekundungen waren nett aber halt auch billig. Deshalb habe ich da nicht mitgemacht. Ich verstehe kein Französisch, u.a. deshalb habe ich nie ein solches Heft gekauft.

...zur Antwort

In dem man in die entsprechende Formelsammlung schaut und nach einer passenden Formel sucht die einem die gewünschten Werte gibt.

Manchmal muss man Zwischenschritte machen um fehlende Werte für die benötigte Formel zu finden.

Schau einfach welche Formeln es gibt und welche Werte zu hast und brauchst.

Etwas denken dann kommt man drauf.

...zur Antwort
Vor 30

Kein Stress, aber je jünger du bist beim Kinder bekommen desto fitter bist du und bist auch jünger wenn sie erwachsen sind.

Kinder großziehen verlangt viel Kraft, Geduld, Flexibilität und Belastbarkeit. Alles ist etwas mehr gegeben wenn solange du jünger bist.

...zur Antwort
Direkt, wenn fest steht was geplant ist

Aktuell ist unser Kind erst 2 Jahre und hat noch ein begrenztes Zeitverständnis. Daher erzählen wir es nicht Tage vorher, aber wenn es feststeht auch schon morgens anhand des Tagesplan und dann wenn der Aufbruch naht nochmal

...zur Antwort

Hammer als Vorname würde vermutlich nicht einfach akzeptiert werden und der Standesbeamte zumindest eine Erklärung haben wollen. Vermutlich würde es aber im Endeffekt durchgehen.

Hier wird das rechtliche eingeordnet:

https://www.anwalt.de/rechtstipps/smudo-pippilotta-und-verleihnix-welche-babynamen-sind-in-deutschland-erlaubt-213762.html

Grundsätzlich sind Eltern frei in der Namenswahl, aber der Standesbeamte kann Bedenken gegen Namen anmelden und eine Erklärung einfordern und ggf den Namen ablehnen. Es gibt Richtlinien an denen man sich orientieren kann, und sich Beamte und Richter orientieren, ansonsten gilt das Kindeswohl als Richtlinie.

Wenn man eine gute Begründung hat, zum Beispiel wenn der Vorname in der Familie Tradition hat oder zumindest von Vorfahren genutzt wurde oder ähnliches, kann eine Ausnahme gemacht werden.

Der Rechtsweg geht über das Verwaltungsrecht.

...zur Antwort

Ich kenne den Text aus der Berliner Zeitung (ein Blatt welches häufig fragwürdige Inhalte druckt) und habe mich doch sehr gewundert über die Aussagen. Ich hoffe hier liegt ein Missverständnis vor. Die EU kann nicht in nationale Wahlen derartig eingreifen. Was in Rumänien passiert ist weiß ich nicht genau, bezweifle aber dass die EU hier entscheidend eingegriffen hat, dass würde kein Mitgliedstaat akzeptieren.

In Deutschland kann eine Wahl nur vom Bundestag oder vom Bundesverfassungsgericht annuliert und wiederholt werden. Dafür braucht es aber mehr als etwas Einmischung durch einen ausländischen Milliardär

...zur Antwort