

Das scheint offensichtlich zumindest bis zu einem gewissen Maß der Fall zu sein.
Resilienz ist übrigens durchaus etwas, das man erlernen kann und in einem guten Umfeld können auch Menschen die schwerste traumiatische Erfahrungen gemacht haben zu einer resilienten Person werden. Bestes Beispiel dafür ist meine sogenannte "Schwester" (ein Mädchen, das als Pflegekind zu meinen Eltern kam, nachdem sie ähnliche Erfahrungen gemacht hat wie du). Bei meinen Eltern hatte sie ein ideales Umfeld in dem sie regelrecht aufgeblüht ist und all die Traumata aus der Vergangenheit verdrängen und langsam verarbeiten konnte. Heute ist sie glücklich verheiratet und hat ihren Traumberuf in dem sie sehr erfolgreich ist. Für mich ist sie seit dem Tod "unserer" Eltern (meiner leiblichen Eltern, ihrer Pflegeeltern) so wertvoll wie eine echte Schwester und ich bin glücklich und dankbar sie als Teil meines Lebens zu haben.