Beschäftigung – die neusten Beiträge

Auslastung Aussie

Hallo,

Ich habe mal eine Frage zur Auslastung des Australian Shepherds. Es sind ja ganz tolle Hunde.. Wenn sie auch richtig beschäftigt werden. Daher meine Frage. Wie Sie sicher wissen, sagt einem jeder was anderes, z.B: "Der muss dauer beschäftigt werden" oder "Da reicht Hundesport". Ich wollte von euch wissen, wie ihr darüber denkt. Ich persöhnlich denke, dass der Aussie kein unmöglicher Hund ist.. Klar, er brauch viel Beschäftigung, besonders Geistig. Aber das ist machbar, also kann es ja kein "Dauerbeschäftigungshund" sein. Ich denke nämlich, jeder Aussie Besitzer, egal wie viel er seinen Aussie auch liebt, hat manchmal bei Regenwetter auch einfach mal Lust, drinnen zu bleiben, ein paar kleine Spielchen drinnen zu machen und etwas auf der Couch rumzuliegen. Das heißt ja nicht automatisch, dass sie (weder Hund noch Halter) Couchpotatoes sind. Natürlich wird mit dem Hund auch bei schlechtem Wetter rausgegangen, dass ist mir klar.

Jetzt zur eigentlichen Frage: Reichen bei einem Aussie 1-2 mal Hundesport in der Woche (Z.B Dog dance und Agility)? Man soll seinen Hund ja auch nicht überfordern.. Ich würde dann ebend dog dance und Agility machen, die dog dance Tricks werden zu Hause natürlich auch fleißig geübt. Außerdem täglcih mittags 10-20 Minuten Clickertraining und Abends 20-30. Dann noch das "normale Zeugs": Mit dem Hund Fahrradfahren gehen, Strategiespielchen mit ihm machen, ausgedehnte Spaziergänge (Sobald das Alter es zu lässt) mit ein paar Spielchen Unterwegs (Wisst sicher, was ich meine). Ein Aussie ist ja auch sicher keine Wundermaschine und brauch auchmal seine Ruhe. Freue mich auf zahlreiche Antworten ;)

MfG

Hund, Australian Shepherd, Beschäftigung, auslastung

GERECHT!? pc verbot 3monate wegen schlechten noten

ist das gerecht? ich habe 3monate pc verbot, nur weil wir heute prognose noten bekamen, und ich in mathe ne 5, in chemie ne 5, in englisch und deutsch ne 4 hab und sonst 3er. Durch diese (prognose) noten kann ich die 5en und 4en nicht augleixhen, somit hab ich im mom keine moeglichkeit um in die oberstufe zu kommen. (bin im mom 9. klasse) und meine mutter macht mir wgn dkesen noten vorwuerfe, doch ich hab grade ziemlich probleme was mathe betrifft (bin im leistungskurs, wollte sogar schon in den realschul kurs, da einfacher) aber der leherer lies mixh nixht -.- in chemie hab ich 1x ne 6 geschrieben, sonst nur 2er oder 3er, es lag nur am muendlichen >.< und meine mutter meint dann immer sie haette nie schlexhte noten geschrieben etc, ich wuerd nicjt genug lernen etc, kbwohl das nicht stimmt -.- und das denkt sie nur, weil ichn "schlauer kopf" bin, weil FRÜHER bis ca 7. klasse war ixj gut in der schule, schoen und gut da war es noch einfach aber jtz ist alles schwerer..... und jtz hab ich bis zu den sommerferien jn 3monaten pc verbot....

IST DAS FAIR?!? ich kann mich ausserhalb der schule nichtmal mehr mit freunden unterhalten/spielen, weil alle weiter weg wohnen und ich sonst immer per teamspeak oder skype mit ihnen redere und online zsmn spielten...... :'( und ich hab ausser pc (mit freunden teln und spielen) nix was icj gern mache... TV guck ich lange nix mehr nur must laeuft, buecher hab jch keine mehr zu lesen.... und NUR musik ist langweilig auf die dauer... ind rauagehen ist alleine auch total bloed...... :(

was soll ich tun? :''(

PC, Schule, Familie, Freunde, Noten, Eltern, Beschäftigung, Verbot

Unterfordert in der Ausbildung - was tun?

Hallo :)

tja, die Überschrift sagt es schon - ich bin unterfordert. Ich mache zur Zeit eine Erzieherausbildung und habe fast schon das Gefühl zu verblöden. Ich sollte vielleicht dazu sagen, dass ich ein ziemlich schlechtes Abi hatte (3,2), ich bin mir aber sicher (und das haben auch meine Lehrer gesagt), dass ich auch ein 1er Abi hätte schaffen können, wenn ich mich einfach nur aufgerafft hätte (es lag auch einfach daran, dass ich mündlich überall auf 5 stand, schriftlich habe ich überall meist 2en, teilweise 1en, selten 3en geschrieben, ohne jemals wirklich dafür zu lernen). Nach dem Abi habe ich ein Jahr an einer Förderschule gearbeitet, in diesem Jahr bin ich in meiner Person sehr gewachsen, worauf ich auch sehr stolz bin.

Nun hatte ich vor Beginn meiner Ausbildung beschlossen, dass ich da nicht mit einem 3er Durchschnitt und am liebsten auch nicht mit einem 2er Durchschnitt raus möchte - und wie es aussieht, schaffe ich das auch. Stehe in fast allen Fächern auf 1, in keinem auf 3. Und das auch wieder ohne dafür zu lernen, ich habe es einfach nur geschafft, die Sachen, die ich im Kopf habe, in den Unterricht einzubringen :)

Nunja und wie gesagt fühle ich mich komplett unterfordert. Ich war schon immer ein Mensch, der sich gerne über alles Mögliche informiert hat, einfach nur, um ein wenig Input zu haben. Teilweise gucke ich eine Dokumentation nach der anderen, lese mir seitenlange Texte über Dinge durch, die mich gar nicht betreffen. Aber auch das alles füllt mich nicht aus.

Ich brauche eine Herausforderung, fällt euch etwas ein? Am besten etwas über einen längeren Zeitraum, wo man richtig gefordert wird, ich bin mittlerweile schon richtig unzufrieden, weil mir da ordentlich was fehlt.

Ich bin für jede Anregung dankbar (falls sich jemand diesen Text durchgelesen hat ;) )

Ausbildung, Beschäftigung, Förderung, Unterforderung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beschäftigung