Wie kann ich das Gehege Interessanter machen?


26.10.2024, 17:40

habs doch geschafft ein Bild anzuhängen vom neuen Stall!

hier ein direkter Vergleich, Tipps und Ideen sind erwünscht🥳


26.11.2024, 00:33

So, das ist das Endergebnis und sie fühlt sich Pudelwohl!

das einzige blöde ist das sie immer unten in ihrem Bunker rein pinkelt und ich das eben immer frisch machen muss, da sie ja darin schläft, habe schon ein bisschen von dem gebrauchten Einstreu in eine Ecke gemacht, dass sie versteht wo sie pinkeln soll🙄

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Nagen am Gitter ist eine Verhaltensauffälligkeit, die wahrscheinlich durch Platzmangel entsteht, hier und da Fallen mir auch Dinge auf die du unbedingt ändern solltest.
Was das Gehege angeht, empfehle ich dir sehr Marke Eigenbau, dass geht z.B. mit Holzplatten und Plexiglas schon relativ einfach als Basis und man kann da auch sehr groß Arbeiten und deutlich Kostengünstiger weg kommen, da gibt es viele Ideem im Internet, Achte hier auf min. 150x100 Grundfläche, im Idealfall verdoppel es, denn Hamter besitzen eine Reviergröße bis zu 2ha, da merkt man wie klein das eigentlich noch ist. Je größer desto besser.
Ich empfehle dir dringend diese erhöhte Plattform komplett zu entfernen, denn Hamster sind Höhenblind und keine Kletterer, wenn der da runter stürzt, kann das bereits in ernsthaften Frakturen enden, im schlimmsten Fall mit Genickbruch, Etagen, Leidern usw. sollten generell vermieden werden, selbst wenige Zentimeter reichen da schon aus um das Tier zu verletzen.
Auch solltest du das Laufrad und das gesammte Dunkles Holz ersetzen, denn Dunkles Holz besteht immer aus Nadelholz im Kleintierbedarf und sollte bei Hamster und anderen Tieren die viel Nagen möglichst vermieden werden, da es immer ein Risiko zum Harzen gibt und dass kann dem Hamster die Backentaschen verkleben, was sogar zur Amputation von diesen führen kann.
Und nimm unbedingt die Nagertränke raus, ein Wassernapf ist für Kopf-Körper- und Nackenhaltung deutlich gesünder und lässt sich auch viel besser reinigen.
Falls dass oben ein Futternapf ist, der kann weg, vestreu das Futter im Gehege und etwa im Einstreu verstecken, damit ist der Hamster dann schon mal einwenig beschäftigt.

Und hier viele Anreize für die Beschäftigung: https://www.hamsterhilfe-nrw.de/?page_id=811


Nutellabrot2107 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 01:26

Vielen Dank! Ich werde mich morgen damit beschäftigen selber ein Käfig zu bauen.

meinst du ich sollte das Gitter oben weg machen und weniger Einstreu reinmachen sodass ich das Laufrad sicher hinstellen kann?

das kann ich direkt als Schadensbegrenzung machen.

DayBreaker231  15.10.2024, 01:34
@Nutellabrot2107

Weniger Einstreu kann bei Buddelfreudigen Tieren leider auch zu Verhaltensstörungen beitragen, dann würde er z.B. nicht am Gitter sein, sondern dauernd unten in einer Ecke buddeln, dass ist schwer bei einem Hamster raus zu bekommen, eventuell kannst du die Seiten etwas mit Plexiglas oder so abschirmen, dass er da erst mal nicht rann kommt, so musst du kein Einstreu einbüsen und der Hamster kann sich erst mal nicht an den Gittern Festhalten.
Was ich dir empfehlen kann sind solche Etagen: https://www.getzoo.de/einrichtung-zubehoer/etagen
Aber natürlich nicht zum Klettern, sondern du nutzt sie als Podest und füllst das Einstreu bis zur Etage hoch, so kann der Hamster zwar drunter buddeln, aber da kann nichts passieren, dank der Gestelle und alles was Fest stehen muss, steht fest auf einem Podest, aber durch das Hohe Einstreu eben keine Etagen, sowas kannst du aber ebenfalls relativ einfach basteln, achte, solltest du Kleber verwenden auf Tiergeeigneten Kleber/Kleister: http://www.diebrain.de/nh-kleister.html
Hier habe ich dir auch mal einpaar Videos Verlinkt wie das Grundgerüst von einem Hamstergehege aufgebaut werden kann.

Rechne mit einer Einstreuhöhe von min. 40cm, tendenz auch viel mehr, minimum 60-80 und min. 30 Luft nach Oben. Bist dann also schon bei min. 90-110cm Höhe im besten Fall, aber dass lässt sich gut bauen. Im Baumarkt bekommst du eigentlich alles was du brauchst, achte Darauf das Hölzer nicht irgendwie Lakiert sind oder dergleichen.
Wenn du keine Katzen, andere Tiere oder kleine Geschwister hast die dem Hamster ungewollt auf die Pelle Rücken können und der Abstand nach Oben groß genug ist, brauchst du eigentlich auch keine Abdeckung und kannst das Gehege offen lassen.

https://www.youtube.com/watch?v=TJoFD8CnqQo
https://www.youtube.com/watch?v=WKnc0g0lJz0&t=773s

Tierglueck  15.10.2024, 19:45
@Nutellabrot2107

Als Idee: Alte Aquarien eignen sich auch super, falls du nicht die Möglichkeit hast, etwas selbst zu bauen. Gerade 100x50cm findest du viel, die kannst du gut aneinander setzen (Seitenscheiben entfernen). Auf EBay Kleinanzeigen gibt es Nagarien/Aquarien häufig fast zu verschenken. Einfach mal etwas rumschauen.

Nutellabrot2107 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 16:22
@Tierglueck

Neues Gehege ist soeben fertig geworden 1,40x80x80 und ohne Gitter 🥳

Tierglueck  26.10.2024, 17:29
@Nutellabrot2107

Das klingt ja super! Dein Hamster wird das sicher toll finden.

Wenn du magst, darfst du die Frage gerne mit einem Bild vom dann fertigen Gehege ergänzen. Vielleicht haben wir ja noch Ideen. Ich sehe in der Hamstergruppe immer wieder tolle Ideen und Inputs auch bei schon guten Gehegen😊

Nutellabrot2107 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 17:38
@Tierglueck

Ich würde super gern ein Bild anhängen, nur kann ich das hier in einem Kommentar nicht machen :(

kann ich es anderweitig zukommen lassen? Hätte gerne Tipps !😊

DayBreaker231  26.10.2024, 20:26
@Nutellabrot2107

Sieht gut aus. Hier ist es wichtig dass du Wassernapf und Laufrad usw. alles was fest ist, auf einem festen Untergrund stellst, wie ich dir z.B. oben als Etagen verlinkt haben, damit der Hamster da nicht unterbuddeln und eingequetscht werden kann. Alles was schwer ist, muss standfest und sicher sein.
Hier habe ich dir auch noch mal eine Seite verlinkt mit Basis-Tipps/Haltungsideen

https://www.das-hamsterforum.de/t/stichpunkt-liste-mit-basis-tipps-haltungsideen-fuer-den-einstieg-berechnungstool-fuer-streumenge-glasgewicht-aquas-und-zuschnittmasse-beim-eb.253401/

Tierglueck  29.10.2024, 14:49
@Nutellabrot2107

Das Gehege sieht toll aus!

Allgemein würde ich noch mehr Einstreu reinfüllen, als momentan drin ist, falls du das nicht sowieso vor hast.

Dann ist eine Rennbahn etwas recht cooles, das ist eine schmale „Etage“ nur ganz leicht über Streuhöhe, wo der Hamster gut drüber rennen kann. Das kann man mit Röhren zum Durchrennen oder Steinplatten ergänzen.

Überlege dir beim Einrichten „Hamsterwege“. Also: Wo überall könnte der Hamster durch. Das müssen nicht breite Wege sein, 10cm reichen völlig. Das hat mir sehr geholfen beim Einrichten.

Ansonsten findest du bei Plueschraupe auf Instagram oder YouTube ganz tolle Gehegebilder :)

es ist ein nicht geeigneter Käfig. Erstens nur Mindestmaße und zweitens sind Gitter höchst gefährlich und können schwere Verletzungen hervorrufen. Ein Terrarium mit mit 150-200 Meter Länge, mal 60-80 cm Breite und 60 cm Höhe wären tiergerechter


Nutellabrot2107 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 16:29

Ich habe eine Zeichnung angefertigt und selber in genau den Maßen einen neuen, besseren Stall zu bauen!
Mir tur das selber weh ihr nicht das zu bieten was sie verdient.

spikecoco  15.10.2024, 16:31
@Nutellabrot2107

geht einfacher, 2 gebrauchte 1 Meter Terrarien zu kaufen, Seitenscheiben entfernen ,Terrarien miteinander verbinden.

Nach wie vor enttäuschend, dass diese "Zwinger" verkauft und gekauft werden. Das ist einzige Folter für das Tier, wie du selbst bemerkt hast (Gitter nagen).


Nutellabrot2107 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 14:21

Ich bin ja dabei das zu ändern, ich wusste es nicht besser und wurde eben so beraten.

BabyJack  16.10.2024, 06:29
@Nutellabrot2107

Natürlich. Die Zoofachgeschäfte wollen ihren "Müll" loswerden und beraten unschuldige Kunden falsch... Jedenfalls gut, dass su dir einen neuen besorgst. Am Besten Holz und Plexiglas und für die Zukunft am Besten bei fackundigen Websites nachgucken ;D.