nein dies war keine Züchterin, denn diese hätte die Kitten erst ab der 12 Wochenabgegeben. Sie gehört zu einem Tierarzt
nein leider nicht, sind lediglich lächerliche Mindestmaße, die keinem Tier gerecht werden.
ja sie trauert und Kaninchen mögen es sowieso meist nicht, hochgenommen zu werden.
ich habe meine Hunde dort abgegeben und durfte sie nach ein paar Tagen wieder abholen. Da meine Schweigertochter Tierärztin ist, wurden unsere Tiere Zuhause in der gewohnten Umgebung eingeschläfert. Da war ich natürlich dabei.
nein ,weil Kinder oft Kuscheltiere haben wollen, daher sind Beobachtungstiere wie Meerschweine, Hamster und auch Kaninchen nicht geeignet. Gibt natürlich auch Kinder, die verantwortungsbewusste mit den Tieren umgehen , sie nicht als Spielzeug betrachten . Zudem sind Hamster nachtaktiv.
ja, kann sein
ich gehe ganz früh morgens und abends ne lange Runde im Wald. Schwimmen gehen finde ich gerade bei Huden mit viel Unterwolle nicht gut, denn dort entsteht dann ein zusätzlicher Wärmestau.
wie wäre es dem Junghund, die Stubenreinheit hundegerecht beizubringen. Sämtliche unsinnige Pippimatten drinnen rausschmeißen. So lernt der Hund nur, das er sich drinnen lösen darf. Ca alle 2 Stunden sowie nach jedem fressen, speilen, schlafen raus gehen zum Lösen. Meckern tut man gar nicht , wenn der Hund sich drinnen löst. Man wischt es kommentarlos weg. Suche dir draußen ruhige Orte . Gehe mit ihr entspannt spazieren , , kurze Strecken, am besten auf Rasen oder Sand, dort lösen sich Hunde meist
zur Zeit nur eine Hündin, hatte Katzen, Meerschweine, Fische, Pflegekaninchen und bis jetzt 5 Hunde.
ja ich habe eine kleinen Teich, mehrere Wasserstellen für Vögel und Insekten
schade das Halter so mit alte Tieren verfahren , deren Sinnesleistung nachgelassen haben. Ja es ist anstrengend, aber da muss man nun mal durch. Meine alte Terrierhündin hat mich im letzten halben Jahr ihres Lebens bis zu 6 mal nachts wachgemacht, weil sie sich lösen musste. da hieß es aufstehen und ab in den Garten gehen.
ja hatte hier ein Jungtier in meinem Garten, der kam täglich vorbei. Junge Füchse sind sehr neugierig und verspielt.
du sollest deiner Freundin sagen, das sie sich besser hätte informieren sollen wie eine optimale Kittenaufzucht geht. Dann wüsste sie, das man Kitten niemals unter 12-14 Wochen abgibt. Die Eingewöhnung ist viel zu kurz und sie kann auch gar nicht so mit dem Senior toben und balgen, wie Kitten es brauchen. Also müssten es 2 Kitten sein. Ich würde meinem so alten Tier keine Kitten vor die Nase setzen.
ja, haben sie alle gemacht
wie unseriös, zudem lässt man doch keine Welpen schicken. Das der Laden noch nicht geschlossen wurde, da sollte man eigentlich mal aktiv werden.
ja so machst du das Pony kaputt. Und auf einen Pony/Pferderücken gehört ein gut passender Sattel. Und fetzen tut man nicht, was für eine Unart
bei den Rumänen steckt meist eine Portion Herdenschutzhund mit drinnen
ist völlig unabhängig , welche Größe von Pudel man hat. Um alleine bleiben zu können braucht der Hund ab dem 6 Monat ein geduldiges Training. Da kann es schon Monatedauern , ehe er mal 1-2 Stunden ohne Probleme schafft. Länger als 4-5 Stunden sollte kein erwachsener Hund bleiben, wenn er dies entspannt kann.
kannst du die Frage mal deutlicher stellen, kapiert ja keiner was du meinst
Trophäenjagd , widerlich, wenn die Jagd verantwortungsbewusste ausgeführt wird, ist es okay. Aber da liegt halt oft das Problem.