Wofür brauchen wir heute noch Religion?

Also ich war schon in der Grundschule eine Rebellin weil ich bezweifelte, dass Jesus aus einen Laib Brot hunterte machen konnte. Das ging sich mit meinem Hausverstand nicht aus.

Ich bekam einen mega Zusammenschiss von der Lehrerin und auch nach der Schule sagten meine Kameraden, dass ich unrecht habe und das echt so war.

Heute denke ich nicht anders.

Ich glaube an Gott, wenn man es so nennen will. An eine höhere Macht. Aber an keine Religion.

Es ist so eine allgemeine Panik-Mache. Du musst brav sein, dann kommst du in den Himmel und wenn nicht, ins Fegefeuer.

Ja aber wer von uns kann das wissen, es war ja niemand da, der jetzt noch lebt?

Bei den Katholiken bin ich sogar ein wenig strenger. Es gab Kreuzzüge, Hexenverbrennungen und jeder der ein Stift oder Kloster, Kirche usw besucht sieht, in welchem Sauss und Brauss diese Menschen gelebt haben und welche Macht sie hatten. Während alle Gläubigen in schrecklicher Not leben mussten.

Ich bin auch kein Fan vom Islam. Aber eines muss ich sagen: Die Regeln die damals aufgstellt wurden waren gut um die Menschen zu schützen:

Iss kein Schweinefleisch. Schweinefleisch war eher verderblich.

Iss mit einer Hand und wisch dir mit der anderen den Popo aus: Hygiene war halt auch nicht so vorhanden.

Aber heute braucht man weder das eine noch das andere.

Warum spielt Religion dennoch so eine große Rolle? ist sie nicht längst überholt?

Islam, Kirche, Christentum, Gott