Hamsterkäfig?

6 Antworten

Ja, genau das ist zu klein. Bei Goldhamstern beträgt das Mindestmaß 120x50 (0,60m²), wobei viele Pflegestellen und ein paar seriöse Züchter auch erst ab 120x60 (0,72m²) Hamster abgeben oder die Tiere "teilen": Männchen ab 120x50 und Weibchen erst ab 120x60.

Für Hamster gilt: je größer, desto besser. Falls du mehr Platz für das Gehege zur Verfügung hättest, wäre ein noch größeres Gehege als die Mindestmaße (z.B. ein 1m² größes Gehege) viel besser.

doppelte Größe für einen Goldhamster, diese Maße sind ja nicht mal Mindestmaße, auf denen Tiere eh nicht gehalten werden sollten. Goldhamster können anfangen zu randalieren, wenn ie zu wenig Platz haben. Kaufe 2 1 Meter Terrarien mindestens 60-80 cm breit und 60 cm hoch. Nehme 2 Seitenscheiben raus und verbinde beide Terrarien miteinander. Dies wäre tiergerechter

Das ist schon relativ klein. Ein Goldhamster sollte ein Terrarium mit mindestens 100x50x50 cm Grundfläche haben. Ein größeres Terrarium wäre also besser.


Tierglueck  08.12.2024, 13:29

In 100x50cm vermittelt keine seriöse Stelle einen Goldhamster.

Nein, das ist viel zu klein. Das Ikea Regal, das du nehmen wolltest, war doch gut von der Grösse, dann nimm lieber das.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Hamsterhalterin

Leider ist das zu klein laut dem TVT ist das Mindestmaß aller Hamsterarten 100x50x50cm und das ist dann halt keine Tierquälerei mehr, Tiergerecht wird es bei Zwerghamstern ab 120x50x50cm und bei Goldhamstern mindestens 120x60x60cm

Außerdem brauchst du viel Einstreu, ein großes Laufrad, Buddelboxen, viele Verstecke und ein großes Sandbad

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung