Bitte gehe zu einem Meerschweinchenkundigen Tierarzt und zwar heute noch
Bitte umgehend zu einem Hamsterkundigen Tierarzt gehen, das kann verschiedene Ursachen haben (von Harmlos bis kritisch) die Nassschwanzkrankheit kann auch bei älteren Tieren auftreten
Bei sowas am besten sofort zu einem Tierarzt gehen und das Tier komplett untersuchen lassen
Vielleicht ein angehender Pilz oder Milbenbefall. Lass das von einem Hamsterkundigen Tierarzt untersuchen, denn nur weil ein Hamster frisst heißt das nicht das er auch gesund ist. Hamster sind Flucht und Beutetiere die Verstecken Unwohlsein und Schmerzen solange es geht.
Kleiner Tipp das Versteck im Hintergrund besteht aus Nadelholz was leider ungeeignet ist, da es nachharzen kann und die Backentaschen und das Fell verkleben kann, außerdem sind die Eingänge oft zu klein und das Haus mit der Rinde ist gerne mal getackert und allgemein ist die Qualität schlecht
Lass es bitte von einem Hamsterkundigen Tierarzt abchecken. Auch ein altes Tier kann krank werden! Und wenn er so stark abbaut, dann stimmt Gesundheitlich was nicht. Vielleicht hat er Arthrose entwickelt oder sein Herz macht Probleme. Einfach eine geeignete Transportbox herrichten, mit viel Streu und einem Versteck, bisschen Futter und Gurke für unterwegs dann klappt das schon (klar Tierarzt ist Stress, aber Schmerzen und Unwohlsein ist viel größerer Stress)
Für das nächste Mal, kannst du den Notfalldienst einer Tierklinik in Anspruch nehmen. Ansonsten viel Erfolg beim Tierarzt, hoffentlich ist es nix schlimmes
Hast du überhaupt genug Geld für die Tiergerechte Versorgung? Am besten wendest du dich an ein Tierheim die können dich auch beraten. Und NEIN im Tierheim gibt es nicht nur ältere Tiere, sondern auch viele Jungtiere
Ja auch Tiere können psychische Krankheiten entwickeln. Man kann je nachdem worum es sich handelt, und wie stark das ausgeprägt ist was dagegen unternehmen, meistens dauert das eine Weile und erfordert viele Nerven und Geduld. Es gibt Menschen die sich vielleicht davon überfordert fühlen, und daraufhin die Tiere abgeben. Ich hatte auch schon Tiere mit Verhaltensstörungen aufgenommen, es ist zwar eine Herausforderung (vorallem an Anfang) aber bis jetzt kam ich damit gut klar, und die betroffenen Tiere dann auch. Man kann sich auch professionelle Hilfe dann zulegen um der Sache genauer auf den Grund zu gehen
Das Wasser muss jeden Tag frisch bereit gestellt werden und das Gefäß sollte dabei auch täglich gereinigt werden. Flaschen sind gar nicht so "hygienischer" wie es viele denken. Gerade vorne wo das Tier dran trinkt sammeln sich viele Bakterien und das reinigen ist auch spärlich.
Das TVT gibt als absolutes Mindestmaß für alle Hamsterarten mindestens 0,5 Quadratmeter vor (das wären 100x50x50cm) ab da ist es zumindest keine Tierquälerei mehr! Jedoch gibt sich kein Hamster mit diesen Maßen zufrieden. Seriöse Stellen z.B Pflegestellen vermitteln Zwerghamster erst ab 0,6 Quadratmeter (120x50x50cm) und Goldhamster ab 0,72 Quadratmeter (120x60x60cm) je größer umso besser. Verschiedene Studien haben gezeigt das Hamster ab 1 Quadratmeter Platz z.B 200x50x50 nur noch wenige bis keine Verhaltensauffälligkeiten zeigen. Vorallem Goldhamster Weibchen werden schnell zu Randalierern bei zu wenig Platz. Ich persönlich halte meine Hamster über Mindestens 1 Quadratmeter, da ich die Mindestmaße einfach lächerlich finde😅
Es ist jedem selber überlassen wohin er spendet. Du kannst von mir aus Spenden an Menschen verteilen wenn du dad magst, andere spenden eben lieber an Tierheim und Co, was auch völlig in Ordnung ist
Hallöchen, leider ist der Käfig viel zu klein und auch falsch eingerichtet :(
Goldhamster benötigen mindestens 0,72 Quadratmeter Grundfläche das wären zum Beispiel 120x60x60 (je größer umso besser) Gute Gehege sind zum Beispiel Aquarien/Terrarien diese findest du bei ebay oft günstig oder sogar gratis. Dort kannst du zur Not auch noch andere Einrichtungen günstig besorgen (wichtig bei gebrauchten Sachen, diese zu reinigen. Holzsachen kannst du bei 100grad ausbacken und Keramik einfach mit heißem Wasser und Essigreiniger abspülen. Das Sandbad bei Goldhamstern muss mindestens 25x25 groß und mindestens 10cm hoch sein. Alles schwere an Einrichtung muss auf Stelzen stehen, damit der Hamster ohne Gefahr im Streu buddeln kann. Goldhamster benötigen mindestens 30cm Einstreu durchgängig (auch hier wieder, je mehr umso besser)
Du kannst auch Buddelboxen mit verschiedenen Substraten anbieten, das ist super gegen Langeweile und dient der Beschäftigung. Trinkflaschen sind leider auch ungeeignet, da diese zu Haltungsschäden führen können und sie sind schlecht für die Zähne. Du kannst ein kleines Teelichtglas als Trinknapf nehmen.
Achso und bei Holzeinrichtung drauf achten, das es kein Nadelholz ist, denn das kann nachharzen und somit die Backentaschen oder das Fell verkleben. Bei den Eingängen bitte darauf achten, das die Eingänge einen Durchmesser von mindestens 7cm haben.
Soweit ich weiß ist die Nutzung von zum Beispiel Stangengebissen nicht bei jedem Turnier erlaubt (am besten wendest du dich nochmal an die Betreiber)
Man sieht es leider nicht so genau, es sieht aufjedenfall schmerzhaft aus. Am besten direkt zu einem Hamsterkundigen Tierarzt gehen
Wenn es geht dann würde ich definitiv zur OP raten, grad auch weil sie laut deiner Aussage noch fit ist. Ich habe jetzt keine Ratten aber Hamster, und da sind die Operationen auch gut verlaufen (kommt natürlich drauf an wie abgekapselt der Tumor ist) aber ich würde nicht warten bis es irgendwann nicht mehr geht, weil sowas ist natürlich schmerzhaft
Unsere Haustier Hamster halten keinen Winterschlaf, jedoch fallen sie in eine Winterstarre wenn die Raumtemperatur für eine längere Zeit zu niedrig ist...ich vermute dein Hamster ist verstorben
Wahrscheinlich war es eine Schockstarre, mit sowas wie einem Verkrustetem Auge und dazu Gewichtsverlust am besten mal zu einem Hamsterkundigen Tierarzt gehen. Oder zumindest ein Bild vom Auge machen und dem Tierarzt zeigen
Am besten den Hamster in eine Quarantänebox setzen, denn die Wunde ist offen und da ist das Einstreu und der Sand nicht geeignet. Außerdem sollte sich das ein Hamsterkundiger Tierarzt das mal anschauen, nicht das es sich entzündet
Wende dich an eine Pflegestelle, die gibt es Deutschlandweit und die vermitteln auch per Mitfahrgelegenheit. Im Zoohandel kommen die Tiere aus Massenzuchten und sind oft krank und haben meistens Parasiten.
Gib sie an eine Pflegestelle ab, und trenne die Elterntiere (deine Hamster sind auch keine artreinen Dsungaren sondern Hybriden, im Zoohandel gibt es keine artreinen Dsungaren und auch keine artreinen Campbell, da diese aus Massenzuchten kommen)