Geht leider nicht, weil wie willst du das Gehege, Futter und die ganze Einrichtung verstecken? Und was machst du wenn der Hamster krank wird?

Du könntest dich über die artgerechte Haltung und Anschaffung informieren und deinen Eltern ein Referat halten. Auch wie du den Hamster finanzieren würdest etc. Entweder sagen sie dann ja oder nein und das musst du dann halt akzeptieren

...zur Antwort

Ich mag jegliche Art von Hamster. Momentan leben bei mir 3 Goldhamster, 2 Zwerghamster Hybriden und ein Chinesischer streifenhamster

Dsungaren mögen ja toll sein, aber artreine gibt es kaum noch, genauso wie artreine Campbell :)

Anhand des Käfigs (Gitterkäfig) muss ich dir leider sagen, daß du einen Hybriden hast und keinen artreinen Dsungaren, denn artreine Tiere gibt es nur bei seriösen eingetragenen Züchtern und die vermitteln nicht in Gitterkäfige

...zur Antwort

Hat sich die Haltung mittlerweile geändert?

...zur Antwort

Beobachte es einfach und wenn er sie wirklich nicht ausleert, musst du eben nachhelfen. Du kannst es erstmal mit sanften streichelbewegungen versuchen, denn so leeren Hamster auch ihre backen, indem sie von hinten nach vorne über die Tasche streicheln/massieren, ansonsten, gehst du bitte zu einem Hamsterkundigen Tierarzt, der kann dir das dann auch nochmal zeigen, wie man die Taschen im Notfall ausleert

...zur Antwort

Bist du sicher das es ein Floh ist? Haben die Geschwister oder die Katzenmama auch welche? Ansonsten geh zu einem Tierarzt (wenn es möglich ist, fang das Krabbeltier mit Tesafilm ein um es bestimmen zu lassen)

...zur Antwort

Zeigt halt, wie wenig dir dein Tier wert war...hoffentlich hast du den Hamster an eine seriöse Stelle abgegeben z.B Pflegestelle oder Tierheim. Und den neuen Hamster hast du woher? Wenn du ihn aus einer Zoohandlung, Baumarkt, Garten Center etc her hast, dann Glückwunsch du hast Tierleid unterstützt, denn die Tiere dort kommen aus Massenzuchten und sind meistens krank und haben oft Parasiten. Und was machst du wenn der jetzige Hamster was bekommt? Den gibst du dann auch ab?

...zur Antwort

Du hast zu lange gewartet, du hättest sofort zu einem Hamsterkundigen Tierarzt gehen müssen! Das solltest du auch Jetzt machen, denn das Tier leidet und mehr als erlösen, kann man leider in diesem Fall auch nicht mehr. Bitte gehe jetzt zu einem Tierarzt denn das Tier Jetzt dahin sterben zu lassen ist Tierquälerei.

Hab gerade gelesen das der Hamster verstorben ist, schade um das Tier. Bitte geh das nächste Mal direkt zu einem Tierarzt, denn das was da abgelaufen ist, geht einfach gar nicht

...zur Antwort

Kommt drauf an wie groß die Grundfläche ist.Hamster benötigen mindestens 0,72 Quadratmeter (z.B 120x60 Grundfläche) Etagen sind auch schlecht für Hamster, da diese Höhenblind sind, du müsstest ja auch was an die Gitter machen, sonst kannst du ja nicht hoch genug einstreuen. Schau mal bei Kleinanzeigen, da gibt es oft große Aquarien/Terrarien günstig oder sogar gratis

...zur Antwort

Geht leider nicht, Hamster brauchen eine große Grundfläche (mindestens 0,72 Quadratmeter, das wäre zum Beispiel 120cm in der Länge und 60cm in der Breite) Das Gehege sollte zwar auch mindestens 60cm Hoch sein wegen Der Streuhöhe, aber Käfige mit Etagen sind überhaupt nicht geeignet, da Hamster Höhenblind sind

...zur Antwort

Leider zu klein, mittlerweile vermitteln die meisten seriösen Stellen auch Farbmäuse erst ab 0,72 Quadratmeter. Du brauchst ja für die Farbmäuse ja auch mindestens 30cm Einstreu und ein großes Rad wird auch benötigt, das wäre bei einer 50er Höhe viel zu knapp

...zur Antwort