Wie Hamster vor Eltern verstecken?
Hey ich würde mir schon gerne lange einen Hamster zulegen aber meine Eltern wollen das nicht jetzt sagt mir bitte nicht das ich mich daran halten soll sondern gebt mir richtige Tipps
17 Antworten
Die Frage wäre, warum gerade ein Hamster? Die werden nicht alt, nur 1-3 Jahre, machen Nachts sehr viel Krach, wollen tagsüber ihre Ruhe zum Schlafen haben, Musik im gleichen Zimmer ist Tierquälerei.
Sie wollen nicht angefasst oder gestreichelt werden, außer, du konntest ein gesundes Vertrauen aufbauen. Dann klettern die auch schon mal vertrauensvoll in deine Hand. Außer sie sehen dich als Stressfaktor, dann beißen sie, aber so, dass es richtig weh tut und blutet.
Hab ich als kind schon alles erlebt. Es war danach viel Zeit und Rücksichtnahme nötig, ein Vertrauen aufzubauen.
Ich hatte 3 GoldHamster in der Zeit. Keiner wurde älter als 2 Jahre. Der erste starb nach wenigen Wochen an Herzinfarkt, weil ich ihn zuviel zu oft streicheln wollte. Trotz seiner vielen blutigen sehr schmerzhaften Bisse in meine Finger. Da war ich 10 J. alt. Der zweite wurde durch meine Unachtsamkeit zerquetscht, der dritte haute einfach ab.
Beim Abriss unserer Scheune 1,5 Jahre später, fand ich sein Nest im Dachgebälk, ich sah ihn aus dem Nest noch davon laufen. Der hat also mindestens einen sehr kalten Winter überlebt und war gut ernährt. Ich hab danach nicht nach ihm gesucht.
Danach bekam ich mit 12 meinen ersten Hund.
Frage: warum willst du gerade einen Hamster haben?
Nachtrag:
Jetzt bin ich 70 und nächste Anschaffung ist einen braunen Hund, eine Labrador Retriever Dame, direkt vom Züchter. Labrador Haaren nicht derart wie der Golden Retriver. Sind nicht billig, aber dafür gesund geboren. Weil, ich brauche dringend mehr tägliche Bewegung. Und, weil ich Hunde eh über alles liebe.
Geht leider nicht, weil wie willst du das Gehege, Futter und die ganze Einrichtung verstecken? Und was machst du wenn der Hamster krank wird?
Du könntest dich über die artgerechte Haltung und Anschaffung informieren und deinen Eltern ein Referat halten. Auch wie du den Hamster finanzieren würdest etc. Entweder sagen sie dann ja oder nein und das musst du dann halt akzeptieren
Du musst dich daran halten, was deine Eltern sagen. Einen Hamster wirst du mit 15 von keinem Züchter, Pflegestelle, Zoohandel usw. bekommen, ohne dass deine Eltern dabei sind. Zudem kann man einen Hamster nicht verstecken, da er mindestens ein 120 x 50 cm großes Gehege braucht, je größer, desto besser (erst ab 1 m² wird es langsam tiergerecht). Und dann kommen auch noch die Kosten (Anschaffung, Tierarzt, Futter usw.) dazu, die deine Eltern wahrscheinlich zahlen müssen.
Du kannst den Hamster nicht artgerecht halten und verstecken. Wie willst du ein 100*50 Käfig/Nagarium verstecken, vor allem noch dass es trotzdem Tageslicht hat? Ich denke eher nicht, dass das geht.
Davon abgesehen hast du kosten, du musst Futter kaufen, Zubehör und vllt auch Mal mit ihm zum Tierarzt...
Ihn in einer Schublade zu halten und mit falschem Futter zu füttern wäre absolute Tierquälerei, du möchtest ja auch dass es dem Hamster gut geht. Da musst du deine Eltern wohl leider überzeugen...
Du kannst das Tier nicht "verstecken". Es wäre Tierquälerei und sehr selbstsüchtig wenn du so etwas versuchen würdest...
Sprich mit deinen Eltern darüber. Eigentlich macht ein Hamster nicht viel Arbeit. Versuche deinen Eltern klarzumachen, dass du dich um den Hamster kümmern wirst. Du solltest dir darüber im Klaren sein, ein Tier zu haben bedeutet gleichzeitig sehr viel Verantwortung zu übernehmen...