Zwerghamster – die neusten Beiträge

Was kann ich für meinen Hamster noch tun?

Mein Roborowski Zwerghamster musste heute zum Tierarzt… Er hat sich ständig am Ohr gekratzt sodass es beinah wund gerieben war. Schließlich stellte sich heraus das der kleine Milben hat. Daraufhin wurde er vom Tierarzt behandelt. Dabei wurde er viel auf Händen gehalten und natürlich war ihm die ganze Situation mehr als nur stressig, musste aber leider sein. Als wir zuhause sein Gehege gründlich gereinigt haben und ihn zurück gesetzt haben hatte er unheimliche Angst vor uns. Jetzt einige Stunden danach verhält er sich immer noch so. Er versteckt sich sobald er mich sieht und presst sich in seinem Haus ganz flach auf den Boden. Das mach mich unheimlich traurig da ich dieses Verhalten nicht von ihm kenne. Ich habe mittlerweile ein Jahr ein gewisses Vertrauen zu ihm aufgebaut, sodass er raus kam, sobald er sein Futter rascheln gehört hat. Auserdem lies er sich problemlos aus der Hand füttern und kletterte sogar freiwillig auf die Hand. Ich bin wirklich sehr traurig dass das Vertrauen durch diese Erfahrung jetzt futsch ist aber ich kann es ihm nicht verübeln. Jedoch würde ich mich sehr um Rat freuen. Kann das Vertrauen wieder hergestellt werden ? Wird er sich wieder an die Gegenwart gewöhnen können, sodass er nicht konstant gestresst ist sobald jemand da ist ? Mir ist klar das er nun Ruhe braucht aber ich mache mir wirklich Sorgen er tut mir so leid . Er war so tapfer beim Tierarzt und hat trotz dieser Erfahrung noch nie jemanden gebissen. :(

Hamster, Zwerghamster, Tiermedizin, Roborowski Zwerghamster

Schwarzer, harter Knubbel an der Schulter meines alten Roborowski – was tun?

Hallo zusammen,

ich habe heute bei meinem sehr alten Roborowski-Hamster (2,5 Jahre) einen harten, schwarzen Knubbel an der linken Schulter entdeckt. Es sieht aus wie eine warzenartige Erhebung, ist recht fest, schon ziemlich groß und scheint nicht entzündet zu sein. Es tritt keine Flüssigkeit aus, und es sieht auch nicht nach einer Verletzung aus – eher wie ein bergartiger Wuchs, fast wie getrocknetes Blut, aber eben fest.

Er frisst und trinkt für sein Alter eigentlich normal, schläft nach wie vor in seinem Bau und wirkt in seinen Wachphasen aufmerksam. Allerdings torkelt er seit ca. zwei Monaten zunehmend, was ich bislang auf sein Alter geschoben habe. Trotz Zufütterung hat er stark abgebaut, ist sehr dünn geworden und hat kaum noch Haare am Bauch. Auch seine Ohren und der Hinterleib wirken deutlich vergrößert oder einfach „alt“.

Ich bin hin- und hergerissen, ob ich ihm den Stress eines Tierarztbesuchs überhaupt noch zumuten soll. Eine OP würde ich auf keinen Fall mehr machen lassen, und ich habe Sorge, dass Medikamente in seinem Alter eher mehr schaden als helfen.

Gleichzeitig will ich natürlich vermeiden, dass er leidet, sollte es doch schmerzhaft sein.

Hat jemand Erfahrung mit solchen Knubbeln bei alten Zwerghamstern?

Würdet ihr in so einem Fall noch zum Tierarzt gehen – vielleicht wegen Schmerzmitteln? Oder lieber in Ruhe zu Hause lassen, solange er noch frisst und nicht apathisch wirkt?

Ich freue mich über eure Einschätzungen und Erfahrungen.

Danke euch im Voraus 🙏

Hamster, Zwerghamster, Kleintiere, Nagetiere

Ein paar generelle Fragen zu Hamster?

Ich überlege mir eine Hamster zuholen aber davor möchte ich noch ein paar Fragen geklärt haben.

1.Was für Einstreu bzw. in was für Schichten habt ihr das Einstreu unterteilt? (Birkenstreu, Blütenblätter & Co) Und wofür sind die Einzeln Sachen gut?

2. Sind Abtrennungen zum unterteilen von verschiedenen Einstreu okay, da der Hamster dort ja nicht buddeln kann? Siehe Bild

3. Ist da Gehege auf dem Bild artgerechte wenn es groß genug ist?

4. Wenn man ein Nagarium aus Glas hat muss ein Decke darauf sein? (Eigentlich sollte der Hamster da ja nicht raus können und so wird es belüftet?

5. Wofür sind Trockenblumen im Gehege da? Braucht man dass und wo kriegt man die her?

6. Wo kriege ich verantwortungsvoll einen Hamster her? (In der Nähe gibt es nur Hobbyzüchter, ich möchte einen Zwerghamster haben, da ich ihm ein besseres Leben schenken kann also z.B. einem Gold- oder Teddy Hamster, in Tierheim und bei der Hamster Hilfe gibt es im Moment keine soweit ich mich informiert habe) Ist Aquatop okay oder sollte man da auf keinen Fall einen Hamster kaufen?

7. Was sind die Tierärztlichen Kosten für einen Hamster?

8. Was sollte auf jeden Fall in ein Gehege? (Abgesehen von einem großen Hamsterrad, mindestens einem Mehrkammerhaus, 2 Näpfe für Futter und Wasser und genügend Einstreu)

9. Wo habt ihr gutes Futter, Einstreu und Einrichtungen gekauft?

10. Dürfen echte Pflanzen in ein Nagarium zu einem Hamster?

Bitte antwortet mir nur wenn ihr Ahnung von artgerechter Hamsterhaltung habt. Danke für alle die mir die vielen Fragen beantworten 🫶🏻 und wenn ihr noch weitere Tipps habt oder euch noch etwas wichtiges Einfällt könnt ihr das gerne schreiben:)

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Ernährung, artgerechte Haltung, Hamster, Zwerghamster, Käfig, Kleintiere, Haltung, Tierschutz, Futter, Einstreu, Gehege, Hamsterfutter, Hamsterhaltung, Hamsterkäfig, Nagetiere, Terrarium, Nagarium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zwerghamster