Zwerghamster – die neusten Beiträge

Zwerghamster Verletzung Pfote?

Hallo! Ich hoffe, dass die Hamster Experten mir weiterhelfen können.

Mein Zwerghamster Opi ist mittlerweile schon stolze 3 Jahre alt.

Vor etwa 3 Wochen habe ich gemerkt, dass eine seiner Zehen an der Vorderpfote stark angeschwollen war.

Als es sich verschlimmert hat, bin ich mit ihm zum Tierarzt gefahren.

Die Ärztin hat ihn sich zwar in der Transportbox angeschaut und ich habe ihr auch Fotos von der Pfote gezeigt, allerdings meinte sie, um ihn richtig gründlich untersuchen zu können müsste man ihn in Narkose legen und das ist bei dem hohen Alter natürlich gefährlich.

Sie sagte, dass es bei alten Hamster auch gut sein könnte, dass das an der Pfote ein Tumor ist.

Als ich sie gefragt habe, wie die Behandlungsmöglichkeiten aussehen, sagte sie, man könnte nichts machen außer abwarten und von einer Pfoten Amputation rät sie ab, da die Überlebenschancen gering sind.

Sie meinte außerdem, mein Hamster sei untergewichtig und hat auch schon von einschläfern geredet.

Ich habe sie gebeten, mir ein Schmerzmittel für ihn mitzugeben, da ich ihm, wenn man schon nichts tun kann, wenigstens die Schmerzen ersparen möchte, da es sehr schmerzhaft aussieht und er die Pfote nicht so gut belasten kann.

Ich bin allerdings dagegen ihn einzuschläfern.

Er kommt wie zur gewohnten Zeit Abends raus und wuselt durch das Gehege. Neulich ist er im Laufrad gelaufen und er frisst auch noch gut, wie zuvor.

Ich habe ihn gerade gewogen und er wiegt 41 gramm. Das ist doch noch kein Untergewicht, oder?

Mittlerweile hat sich die Pfote aber nochmal deutlich verschlimmert. Ich denke, er nagt auch dran rum. Sie ist mittlerweile total rot und offen. Es liegt bestimmt eine Entzündung vor.

Ich weiß nun nicht, was ich machen soll. Nochmal zum Tierarzt?

Wenn der dann allerdings wieder nichts machen kann, finde ich es unnötig, meinen Hamster diesem Stress auszusetzen.

Ich hätte halt echt gerne mal eine genaue Information, was das an seiner Pfote nun ist und wie man es behandeln kann. Vielleicht kann man wenigstens die Äußere Verletzung (an der Haut) mit Antibiotika oder Salbe behandeln.

Er bekommt aktuell täglich einen Tropfen Metacam (Schmerzmittel), aber ich finde es furchtbar mit anzusehen, wie das an seiner Pfote immer schlimmer wird und ich nichts dagegen tun kann.

 Er soll doch nicht leiden müssen... Die Tierärztin meinte, man solle ihm noch ein paar letzte Tage machen. Seit dem hat er aber noch 3 Wochen weiter gelebt und abgesehen von der Pfote ist er wirklich noch sehr fit.

Bild zum Beitrag
Medizin, Gesundheit, Familie, Haustiere, Hamster, Zwerghamster, Tiermedizin, Arzt, Nagetiere, Veterinärmedizin

Hamster zusammen halten?

Hi ich wollte mal fragen ob man zwerghamster zusammen halten kann? Ich weis das man eigentlich generell keine Hamster zusammen hält deshalb sind unsere 3 auch getrennt ich habe aber gelesen das zwerghamster mit dem gleichen Geschlecht durchaus zusammen leben können wir haben zwei Jungs und ein Weibchen 1 junge und das Weibchen gehören mir die haben beide ein Terrarium dahingegen hat der Hamster meiner Schwester einen Käfig und zwar wirklich einen kleinen da ist kein Laufrad drinne und nichts ich habe die Terrariums meiner Hamster selber geholt mit meinem Taschengeld und noch einen kann ich mir nicht leisten ich brauche nämlich mein Geld für meine Tiere und ich bin ja erst 14 heißt ich hab ja nicht wirklich viel Geld für so viele Tiere und ein gutes Terrarium plus Zubehör kriegt man nicht unter 50€ und mein zwerghamster Männchen ist generell sehr sozial wir haben öfter mal geschaut wie er bei anderen Hamster reagiert und da war er immer friedlich ich könnte doch mal versuchen den kleinen bei meinem rein zu setzten und einfach ein paar Stunden ein Auge auf die haben wenn es klappt dann spricht doch nix dagegen oder? Der kleine tut mir nämlich wirklich leid und bevor wir sie gekauft haben haben sie in einer großen Gruppe gelebt und zusammen geschlafen wir haben ihn zwar in Kleinanzeigen rein gesetzt das sich vielleicht jemand meldet wo er gut aufgehoben sind aber alle hatten nur kleine Käfige

artgerechte Haltung, Hamster, Zwerghamster, Käfig, Kleintiere, Haltung, Hamsterhaltung, Hamsterkäfig, Terrarium, Dsungarischer Zwerghamster

Dicker Hamster schlimm?

Hi wir haben drei Hamster sie leben natürlich in getrennten Terrarium‘s allerdings ist einer relativ dünn der andere eher dick und die dritte vermute ich mal „perfekt“ also wir hatten uns einen Hamster geholt der lebte bis er 2,5 Jahre alt war dann hatten wir 1 Jahr Pause weil ich es irgendwie nicht verarbeiten konnte er war wie ein kleiner Kumpel mit einem großen Herz dann nach 1 Jahr haben wir uns einen neuen geholt der ist leider kurze Zeit später verstorben wir hatten dann wieder 1-2 Monate gewartet dann hatten wir uns welche aus dem Laden ZOO&CO geholt zwei dsungarische zwerghamster beides Männchen die zwei haben wir seit dem sie 10 Wochen sind mittlerweile sind sie 10 Monate dann haben wir uns noch ein weiblichen Goldhamster geholt sie war allerdings viel zu klein für die Abgabe das ist uns viel zu spät klar geworden sie war ungefähr 5-7 Wochen alt aber wirklich sehr schmal und sehr winzig mittlerweile ist sie aber auch schon 9-10 Monate alt zurück zum Thema ich besitze eines der Männchen und das Weibchen und die zwei kriegen genügend essen aber auch nicht zu viel laufen auch regelmäßig in ihren Laufrädern und rennen auch viel rum trotzdem ist das Männchen sehr fett kann man schon sagen dagegen ist der Bruder den meine Schwester besitzt sehr dünn ich blende einfach mal Bilder ein und freue mich auf die Meinungen

das ist mein Weibchen

das ist das Männchen meiner Schwester

und das ist mein Männchen

Bild zum Beitrag
Hamster, Zwerghamster, Kleintiere, Goldhamster, Nagetiere

Mein Hamster wird bald sterben- wie kann ich ihm helfen?

Heyy, wie es schon im Titel steht vermute ich das mein Hamster bald stirbt.

Er ist jetzt etwas mehr als 2 Jahre alt.

Er war schon immer sehr munter und aktiv, jedoch habe ich schon seit längerer Zeit gemerkt das er etwas inaktiver wurde.

Er hat weiterhin gegessen und ist gelaufen, aber er war weniger im Laufrad und auch langsamer. Irgendwann wollte er auch nicht mehr raus zum Freilauf, sondern war gerne zurückgezogen in seinen eigenen vier Wänden.

Da wurde mir schon klar dass er älter ist, jedoch weiterhin gesund. Normales Essverhalten, keine Gewichts zu/-Abnahme, Fell ist voll und glänzt, keine Auffälligkeiten.

Heute morgen ist er aufgewacht und sah wirklich sehr zerbrechlich und schwach aus. Er hat weiterhin normal gegessen und ist rumgelaufen, aber viel langsamer und etwas schwankend. Er hat auch nicht mehr wirklich auf mich reagiert, als ich ihn streicheln wollte und so. Ich habe mir etwas Sorgen gemacht, aber dachte mir es sei bestimmt eine Ausnahme. Jetzt gerade eben war wach und das selbe wieder. Seine Augen sind auch nicht komplett geöffnet, er sieht halt Müde aus. Wie wenn man nicht ausgeschlafen hat und den ganzen Tag mit augenringen und halb geschlossenen Augen rumläuft. WEr hat normal weiter gegessen und sah sonst auch gesund aus.

Er ist manchmal beim rumlaufen auch eingeschlafen und hat sich klein wie eine Kugel gemacht. Er LIEBT auch Mehlwürmer und hat keine gegessen als ich ihm welche hingestellt habe, man hat gesehen das er in ruhe gelassen werden wollte. Habe ich dann auch.

Er hat mir mega Leid getan, weil um diese Uhrzeit auch kein Tierarzt auf hat.

Ich wollte mal morgen früh dort anrufen, aber ich glaube das er nichts hat und einfach nur Alt geworden ist und bald wirklich sterben wird. Ich möchte ihn ehrlich gesagt nicht zum Tierarzt bringen, da er schon immer eher ängstlicher war und nun auch so zerbrechlich. Ich glaube, dass ihn das wirklich nur extrem stressen würde. Diese Transportbox, dann die Fahrt in der Bahn, der ganze Lärm..

Eigentlich würde ich mir für ihn wünschen dass er einfach und schmerzlos durch Altersschwäche stirbt. Das er seine letzten Stunden/Tage in Ruhe gelassen wird. Oder was meint ihr dazu?

Und ich wollte noch mal sicher gehen ob ich ihm irgendwas bieten kann, damit er es noch mal leichter hat. Ich habe sein frischfutter und Wasser schon runter gestellt, damit er nicht ständig die Etage hochklettern muss, was ihm mittlerweile auch schwerer fällt. Die Hälfte von seinem Futter verteile ich nicht mehr im Streu, sondern tu es in eine Ecke damit er nicht so viel rum laufen muss, da er auch das nicht mehr so mag seit dem älter geworden ist. Ich habe ihm zu dem auch niedrigere Näpfe hingestellt, damit er sich nicht so stark hinbeugen muss um es zu erreichen. Gibt es noch etwas was ich tun kann?

Ich freue mich über jede hilfreiche Antwort!:)

Hamster, Zwerghamster, Kleintiere, Tiermedizin, Gehege, Goldhamster, Hamsterfutter, Hamsterhaltung, Hamsterkäfig, Nagetiere

Hamster läuft durch Wassernapf?

Hallo

Mein Hamster ist fast 2 Jahre alt, ich kenne ihn schon recht lange. Er ist nicht mein erster Hamster. Ich weiß, wie sich Hamster verhalten.

Mein Hamster hat in letzter Zeit aber mit einem neuen verhalten begonnen: er läuft regelmäßig durch seinen Wassernapf. Erst dachte ich, dass er das nur macht, weil er schneller zu meiner Hand/dem Essen kommen will. Aber manchmal sehe ich ihn an einem Tag zum ersten mal und merke, dass sein Bauch nass ist ohne das ich ihn vorher durch den Napf hab laufen sehen. Manchmal bleibt er sogar im Napf sitzen und kuckt sich erstmal um.

Er ist ein kleiner Zwerghamster (wirklich ungewöhnlich klein, im Gegensatz zu meinen anderen Hamstern. Er hatte eine kränkliche Jugend). Deshalb ist der Napf sehr flach, weil er bei einem Höheren Probleme beim trinken hatte. Diese komischen Flaschen mit der Metallkugel vorne hat er als Kind nie verstanden, ich glaube nciht, dass er inzwischen schlauer ist.

Ich habe schon versucht den Napf umzustellen. Jetz steht er an einer stelle, wo Hamster normalerweise nicht lang läuft, außer er will expliziert etwas trinken. Aber trotzdem kommt es vor, dass er da mal durch läuft, sobalt er mich hört, wärend er gerade da neben saß. Der Napf steht auch nicht im weg. Er kann da einfach rum laufen. Er könnte an allen Seiten dran vorbei laufen.

Wieso macht er das?

Hat jemand noch Ideen wie ich ihn davon abhalten kann? Ich denke, dass Hamster eigendlich cniht nass werden sollten. Vor allem im Winter könnte er Krank werden, wenn ich lüfte

Gesundheit, Ernährung, artgerechte Haltung, Hamster, Zwerghamster, Käfig, Kleintiere, Haltung, Tiermedizin, Futter, Gehege, Goldhamster, Hamsterhaltung, Hamsterkäfig, Laufrad, Nagetiere, zähmen

Nothilfe/Pflegestelle werden(Hamster)?

Hallo!

wie könnte man eine Pflegestelle für Hamster werden? Braucht man dafür eine Lizens?🤔

Bei mir in der Umgebung gibt es leider keine einzige Pflegestellen für Hamster.. mir bricht es immer das Herz wenn ich die ganzen Hamster(allgemein Nager) auf Ebay Kleinanzeigen aus meiner Umgebung sehe in ihren Minikäfigen und schädlichem Futter..🙁 Die nächste Hamsterhilfe/Pflegestelle ist leider 3 Stunden von mir Entfernt, und Kleinsäugerspezialisten/-Ärzte haben wir hier auch nicht.. so wie die Menschen hier sind , denke ich nicht das sie soweit fahren ‚nur‘ für ein Tier, vorallem so ein Kleines.. :(

Ich bin Volljährig (21) und ein Führerschein sowie ein Auto habe ich auch um die kleinen im Notfall und zum Durchchecken mal weiter Weg untersuchen zu lassen.

ich würde das ganze gerne ab Mitte 2024/Anfang 2025 machen oder eben solange wie es braucht und mich bis dahin darüber 100% Informieren (unwissend bin ich nicht, ich infomiere mich mega gerne in der Freizeit über Artgerechte Tierhaltung verschiedener Tiere und könnte mein Geld nur für Tiere ausgeben!😍😂).

Jetzt bald zieht mein 3.Hamster erstmal ein, ich hatte vor einigen Jahren schon 2 Langhaar-Mittelhamster(natürlich nicht zusammen😉). Diesmal wird es aber ein kleiner Zwerghamster,ich bin schon gespannt auf die kommende Zeit.🥰

Ps. Mir ist natürlich bewusst, dass es nicht gerade günstig sein wird!

Gesundheit, artgerechte Haltung, Hamster, Zwerghamster, Käfig, Kleintiere, Haltung, Tierarzt, Tierheim, Tierschutz, Futter, Gehege, Goldhamster, Hamsterfutter, Hamsterhaltung, Hamsterkäfig, Nagetiere, Niedersachsen, Spezialist, nothilfe, Pflegestelle

Bin ich in der Lage einen Hamster artgerecht zu halten?

Hallo nochmal :)

Und zwar hatte ich zuvor ja überlegt, ob ich Mäuse / Ratten als Haustier adoptieren kann… da ich da leider festgestellt hatte, dass ich nicht weiß, ob ich die Kleinen artgerecht gehalten bekomme nun eine andere Überlegung: wie sähe es denn mit einem Hamster aus?

Wie schon in der letzten Frage beschrieben:

  • Platz ist genug da (der kleine könnte sogar sein „eigenes Zimmer“ bekommen)
  • Tagsüber bin ich sowieso lange nicht da (bin „erst“ um ca. 16 Uhr wieder zuhause) und bin selbst auch eher „Nachtaktiv“… Tagsüber hätte der Hamster also seine Ruhe und ich selbst könnte ihn Abends / Nachts auch mal sehen
  • Ich weiß, dass Hamster keine Kuscheltiere sind… natürlich würde ich gucken, ob ich ihn etwas zahm bekomme und z.B. auch mal aus der Hand füttern kann, ansonsten würde ich aber schon mehr als genug Freude daran haben, ihm morgens, wenn ich das Haus verlasse „gute Nacht“ zu sagen, wenn ich wieder zurück bin einen „wunderschönen guten Morgen“ zu wünschen, seinen Käfig schön einzurichten und mir mal mit ihm leckeres frisches Gemüse zu teilen… und natürlich einfach seine Gesellschaft wertzuschätzen

Nun zu meinem „Problem“: ich bin 1 „armer“ Student

Das bedeutet jetzt nicht, dass es mir finanziell schlecht geht… aber ich hätte auch nicht unendlich Geld für den Kleinen… besonders Angst machen mir da die Tierarztkosten.

Ich könnte etwa 150€-200€ im Monat für den Tierarzt zur Seite legen (und dann natürlich trotzdem noch Streu / Futter usw. bezahlen [da reichen ja denke ich durchschnittlich schon 30€ im Monat hatte ich gelesen])…. aber reicht das?

Wie schon erwähnt: wahrscheinlich mache ich mir einfach zu viele Gedanken… andererseits möchte ich auch, dass es dem Kleinen dann gut geht!

Kennt ihr euch da vielleicht aus, und könnt mir sagen, ob das mit dem Geld so etwa reichen würde (zur Not hätte ich natürlich auch noch Rücklagen… diese sind aber hauptsächlich für die Wohnung / das Studium gedacht, sodass ich da ungern drauf zurückgreifen würde [zur Not würde ich es natürlich trotzdem machen])

Vielen Dank im Voraus schon mal:)

VG

artgerechte Haltung, Hamster, Zwerghamster, Kleintiere, Haltung, Goldhamster, Hamsterhaltung, Nagetiere

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zwerghamster