Zwerghamster – die neusten Beiträge

Zwerghamsterkäfig zu klein?

Hallo,

Ich habe mir einen Dsungarischen Zwerghamster gekauft. Ich habe ein Käfig 60cm x 40cm und ich habe erst jetzt gesehen das ein käfig mindestens 100cm x 50cm haben sollte. Jedoch finde ich, das dieser Käfig durch die 2 zusätzlichen Etagen genug freiraum bietet. Er hat unten ein Etagenhaus ( die untere Etage ist unter den Holzspänen) in dem sich Heu befindet, da er gerne in diesem schläft. Zudem hat er unten einen Sandkasten und eine Wippe zum spielen. wobei er keine spielsachen mag, er rennt hauptsächlich nur im 21 cm großen Korklaufrad welcher sich auf der 2ten Etage befindet. In der dritten Etage befindet sich ein weiteres Versteckmöglichkeit im Haus mit Stroh. Daneben ist noch ein Napf mit wasser, einer für Frischfutter und einer für Trockenfutter (wobei ich das meist im gehege verstreue). Ich würde gerne eure Meinung wissen, den ich finde meinem Hamster geht es gut und er hats auch gut. Fehlen tut ihm nichts ich achte auf alles! Er ist auch sehr Handzahm und Fitt! Lediglich mit der Käfiggröße lässt mein Gewissen mich nicht in Ruhe. Wiederum ist ein Nagarium meist ohne Etagen und durch meine Etagen finde ich, hat er genug abwechslung. Bitte schreibt nicht nur rein mindestgröße 100x50cm sondern begründet warum meiner nicht Artgerecht i

st. (Wenn ihr das so findet). Sollte dieser eindeutig zu klein sein werde ich ihn weggeben müssen, da ich in meiner 2 Zimmerwohnung keinen Platz für einen Größeren Käfig habe. Ich danke euch für eure Mühe.

Bild zum Beitrag
Eindeutig zu klein 82%
Ihm gehts gut da drinn 9%
Die Größe reicht durch die Etagen aus 9%
Tiere, Haustiere, Hamster, Zwerghamster, Hamsterhaltung, Hamsterkäfig, Käfiggröße

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zwerghamster