Zwerghamster – die neusten Beiträge

Warum Stinkt mein Hamster so?

Hey Leute! Kurze Vorgeschichte.... Mein Bruder und ich wollten einen dschungarischen Zwerghamster und meine Eltern haben nach einpaar Tagen ja dazu gesagt. Im laden dann sind wir gleich zu den Nagern gegangen und bei den Dschungaren war alles leer. Mein Vater wollte schon gehn, als ich dann was rascheln sah. Ich hab den Ladenbesitzer drauf angesprochen und er hat gemeint, da sei nix, echt nix. Ich hab dann gesagt, bitte schauen sie doch nur schnell mal nach. Er hat dann das Häuschen gehoben und da guckte dann ein Hamster raus. Meine Mutter hat sich total in ihn verliebt. Sie hat den Ladebpnbesitzer gefragt, welches Geschlecht es habe, er hat (OHNE NACHZUGUCKEN (und wir erinnern uns, dass er gemeint hat, es sei kein Hamster drinnen)) gemeint es sei weiblich. Haben wir abgekauft. Aber ich war noch Misstrauisch und hab im Internet nachgelesen dass die 2 "Öffnungen" ziemlich nah einander (0,5 cm) sind und bei dem Männchen eher weiter auseinander (2 cm) sind. Hab dann den Hamster umgedreht und gesehn das die öffungen schon ziemlich weiter auseinander sind. Dann haben wir nun festgelegt dass er männlich ist. [auf diese Geschichte werde ich gleich zurück kommen ^^] 4 Monaten ist der kleine Pichu nun bei uns zuhause, und seid der 1. Woche mekern meine Eltern jeden Tag (wirklich jeden) dass er stinkt. Anfangs war er im gemeinschfts Zimmer... Also PC, Klavier ect. Aber meine Eltern wollten ihn da nicht mehr weil er so gestunken hat. DNn haben sie ihn uns waschzimmer gestellt. Ich fand das respektlos und hab ihn in meinem Zimmer versteckt. Bis dann meine Mutter eines Tages, morgens, in mein Zimmer kam undsich fast übergeben hat weil es so stinkt. Ja ich muss zugeben, der hamsterkäfig STINKT. Aber ich frage mich nun WIESO??!! Ich miste alles jede Woche aus, aber schon nach 10 Std stinkt alles wieder. Ich hab auch gelesen dass Weibchen sowas wie ihre Periode haben dass sie alle 4 Tage Son Schleim absondern der stinkt. Aber ich dachte er sei männlich?! Oder ist er krank, wegen dem skrupellosen teirhändler? Meine Bekannten meinen ihre dschungarische Zwerghamster stinken nicht. Aber wieso meiner?! Es stinkt nach Urin, und seine pipiecke is sein Sandbad. Und das stinkt wirklich aufs übelste. Ich verstehe nicht wieso? Mache ICH iwas falsch?! Bitte hilfeeeeee!!

Hamster, Zwerghamster, stinken, Urin, Dsungare, Dsungarischer Zwerghamster

Mein Zwerghamster ist ca. 1,4 Meter abgestürzt. Was soll ich machen?

Mein Zwerghamster ist vor 3 Tagen ca. 1,4 Meter abgestürzt. Er ist zwar auf einem Schaffell gelandet, die Höhe ist aber ja trotzdem recht gefährlich. Direkt nach dem Sturz schien alles ok zu sein. Seitdem verhält sich mein Hamster aber seltsam:

Normalerweise freut sich mein Hamster, wenn ich komme. Er kommt angerannt, putzt sich auf meiner Hand, kommt zu mir wenn ich auf den Boden klopfe etc.

Seit dem Sturz ist er nicht mehr so zutraulich. Meistens bleibt er sitzen wo er ist oder geht in sein Häuschen. Manchmal kommt er aber doch her und setzt sich sogar auf meine Hand um etwas zu fressen. Dann springt er aber oft plötzlich auf und rennt wie ein Irrer Richtung Häuschen. Völlig Planlos. Heute ist er in seiner Panik sogar dagegen gekracht.

Mir gegenüber verhält er sich also völlig anders als sonst. Ich denke aber, dass er ansonsten ok ist. Er sammelt Futter, das ich im Käfig verstreue, putzt sich und grabt fleißig Gänge in seiner Buddelbox.

Soll ich zu Tierarzt gehen. Bis jetzt habe ich das noch nicht gemacht. (Aber nicht weil ich geizig bin, falls mir das irgendwer vorwerfen wollte. Ich würde alles machen, dass es meinem Zwerg wieder gut geht.) Ich dachte, dass der Tierarztbesuch sicher ein Stress für meinen Hamster ist. Falls er sich also "nur" etwas geprellt hat wäre das sicher nicht gut für ihn.

Was würdet ihr mir vorschlagen? Danke im Voraus! Naomi

Hamster, Zwerghamster, Sturz, Tierarzt, Abgestürzt

Hamster klettert sehr häufig an Käfigdecke/Gitterstäben. Was kann ich machen?

Wir haben nun seit 1,5 Wochen eine kleine süße dschungarische Zwerghamsterdame. Man hat den Eindruck sie fühlt sich in ihrem Zuhause sehr wohl und sie ist auch sehr zutraulich. Sie kommt sofort ans Gitter, sobald man nur in den Raum geht. Sie hat ein Laufrad mit dem sie sich (einigermaßen) gern beschäftigt, sie buddelt gern, zu essen liebt sie erst recht. Aber was mich beunruhigt ist, dass sie sehr viel an den Gitterstäben klettert. Sie klettert kopfüber an der Käfigdecke hin und her und das für eine längere Zeit, wenn man sie nicht davon "abhält". Ich halte ihr dann häufig ein Stück von ihrem "Knabberast" ein kleines Stück Ast von einem Apfelbaum, in den Käfig. Dann ist sie kurz beschäftigt und macht dann andere Sachen, aber erstmal nicht mehr klettern. Meistens aber geht sie auf ihr 2tes Haus in der oberen Etage, dreht sich auf den Rücken und "schiebt" sich dann entlang der Gitterstäbe über ihr Häuschen und dreht sich im Kreis. Für mehrere Minuten wenn man sie nicht ablenkt. Sie fällt nicht runter, aber selbst wenn kann nichts passieren, da es eine sehr geringe Höhe ist. Ich habe sehr häufig gelesen, dass dies ein Zeichen von Langeweile ist, oder das ihr der Käfig zu klein ist. Ist dem so? Der Zoomitarbeiter sprach von einem "Traumhaus" für jeden Hamster... Was kann ich machen, dass ihr nicht so langweilig ist? Oder legt sich das ganze nach ein paar Wochen Eingewöhnungszeit wieder? Ich danke euch schon mal jetzt für eure Antworten :) Lg

Hamster, Zwerghamster, Hamsterhaltung

Ist die Zwerghamsterhaltung im Schlafzimmer möglich?

Hi. Gestern war ich wieder mal bei Dehner um Erbsenflocken und Heu für die Kaninchen und Rennmäuse zu kaufen. Dabei bin ich natürlich wieder an dem Kleintierzoo vorbei gegangen und habe einen dsungarischen Zwerghamster mit einer großen kahlen Stelle im Fell und verklebten Augen entdeckt. Ich weiß dass man aus Zoohandlungen keine Tiere kaufen sollte aber er tat mir einfach so leid. Ich habe mich deshalb dazu entschlossen, den Zwerg zu kaufen aber erst mal will ich mich informieren. Das Terrarium wollte ich im Schlafzimmer aufstellen. Dort hat er am Tag seine Ruhe und wird nicht geweckt und in der Nacht stört ihn auch niemand. Das Problem ist, dass mein Mann manchmal sehr laut schnarcht und wenn die Kleine schreit, nehme ich sie auch zu mir ins Bett. Dort heult sie oft noch weiter. Der Hamster wäre ja dann eh wach, aber würde ihn das Ganze nicht stören? Heute wollte ich den Zwerghamster abholen, aber ich will ja das es ihm gut geht. Das habe ich alles an Zubehör gekauft: - Versteckhaus aus Holz - Sandbad - Holzleiter - Klettermöglichkeiten - Laufrad ohne Einklemmgefahr - Nageräste - Chinchillasand - 2 Näpfe(1 für Frischfutter und 1 für Trockenfutter) - Trinklflasche mini - Blütenmix - Trockengemüse - Wellensittichfutter - zuckerfreies Hamsterfutter Bei dem Hamsterfutter bin ich nicht sicher, ob das auch für Zwerghamster geeignet ist. Ist sonst alles ok? Fehlt noch etwas oder hab ich was umsonst gekauft? Vielen Dank im Voraus!

Haustiere, Hamster, Zwerghamster, Kleintiere

Mein Hamster bleibt nur im Haus!

Also, ich habe mir gestern ein Zwerghamster- Baby gekauft, der ist echt gaanz klein, deswegen musste ich ihn in meinen Mausekäfig reinsetzten weil die Gitter von meinem Hamsterkäfig zu groß sind. Und seit ich ihn reingesetzt habe, kommt er einfach nicht aus seinem Haus raus nur einmal um sich schnell Futter zu holen, das wars. Kann es sein das der Käfig zu klein ist? Denn der Mausekäfig ist sehr klein, das war als ich mir den damals gekauft habe der kleinste. Ich habe dort nur ein Rad drin (das er nichtmal benutzen kann weil er zu leicht ist) ein Futternapf, ein Häuschen, zwei Treppen die an die Decke führen,2 Äste, eine Klopapierrolle, Wolle und Klopapier. Fühlt er sich nicht wohl oder will er einfach nur schlafen? Ich hätte ihn selber gerne in meinen Hamsterkäfig gesetzt da der sehr sehr groß ist und auch solche Rohre eingebaut sind mit allem drum und dran aber es geht eben nicht :( Außerdem hat er heute nacht so komisch gequickt wie ein Meerschweinchen das habe ich auch nochnie gehört was könnte das sein?? Ich bin echt verzweifelt weil ich schon sehr viele Hamster hatte und ich mich eigentlich mit denen auskenne aber ich hab das nochnie erlebt das die Hamster nicht rausgekommen sind, die sind meistens gleich rausgerannt und haben alles mögliche gemacht. Kann es vllt auch sein weil er noch ein Baby ist und seine Geschwisterchen vermisst??

Zwerghamster, Käfig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zwerghamster