Degu oder Hamster? Handzahm und Zutraulichkeit?
Hat da jemand Erfahrung? Ich lese über Degus im Internet irritierende Dinge. Auf der einen Seite sagt man, dass Degus eine sehr enge Bindung zu dem Halter aufbauen und Streicheleinheiten mögen. Auf der anderen Seite wird das Gegenteil geschrieben. Bei Hamster ist es, dass sie Streicheleinheiten nicht so gerne mögen. Natürlich muss ich dies auch akzeptieren, wenn ich ein artgerechtes Leben bieten will. Aber welches Tier ist zutraulicher? Oder kommt teilweise zum "Kuscheln"? Danke im Vorraus!
3 Antworten
Wenn, dann werden Degus zutraulicher, das ergibt sich schon daraus, dass sie soziale Tiere sind und Hamster strikte Einzelgänger.
Hast Du Dich mal über Ratten informiert? Bei Ratten hat man sehr gute Chancen auf zahme Tiere.
Schau mal auf diebrain.de. Dort findest Du fast alles, was Du über Hamster, Degus und Ratten (und die meisten anderen in Heimtierhaltung vorkommenden Nagetiere und über Kaninchen) wissen musst.
Infos über Ratten findest Du außerdem auf rat-nose.de
Beispiele für Hamstergehege kannst Du hier sehen: hamstergehege.blogspot.de/search/label/Aquarium
Ja. Da kann man nur sagen, dass deine Informationen zu Degus genau richtig sind. Degus sind Individuen und sind ziemlich unterschiedlich stark begeistert von ihren Menschen. Ich hatte schon einen Degu, der einfach jeden Menschen interessant fand und auf wildfremden Leuten herumgeklettert ist. Und ich habe einen Degu, der auch nach Jahren bei mir nur verhalten Leckereien aus der Hand abholt und sich danach schnell wieder in eine sichere Ecke zurückzieht.
Da lässt sich wenig allgemein Gültiges zu sagen. Tendenziell sind mehr Degus scheu als verschmust. Die meisten werden aber futterzahm. Wenn das Führungstier in der Gruppe Menschen gegenüber aufgeschlossen ist, zieht der Rest der Gruppe meist ein gutes Stück weit mit. Kranke und pflegebedürftige Tiere wurden bei mir deutlich zutraulicher. Aber da hatten sie wohl auch kaum eine andere Wahl...
Wenn du ein Tier zum Schmusen willst, kann ich dir Degus eigentlich nicht guten Gewissens empfehlen, da ich mehr scheue als handzahme Degus kennengelernt habe.
Also mit Degus habe ich so ziemlich abgeschlossen. Ansonsten mache ich noch einen Schnupperkurs bei Degus und lasse die Tiere auf mich wirken. Mal sehen, aber ich denke ich bleibe doch bei einen Hamster. :-)
Ja, genau deshalb frage ich hier nochmals nach. Danke, das habe ich mir schon teils gedacht, da jedes Tier wieder anders ist. Deshalb kann man auch im Grunde genommen gar nichts pauschal sagen. :-) Hm, ich denke ich werde nochmal stark überlegen. Aber 1 ist sicher, ich gehe auf jeden Fall zu einem Züchter und frage nach einen "Schnupperbesuch". (Von Hamster) Denn von eine gute Freundin habe ich gehört, dass diese Hamster so gut wie alle handzahm sind und sich kraulen lassen. Bevor ich jedoch dahin fahre und wahllos einen kaufe, da gehe ich lieber in Ruhe selbst nocheinmal hin und frage, ob ich meine Hand reinlegen darf. Mals sehen welches Hamsterchen sich darauflegt und keine Scheu zeigt. :-) Keine Sorge, über Hamster habe ich mich sehr gut informiert. (Nachtaktiv) Das passt auch sehr gut in meinem Zeitplan. :-)
Hamster kannst du jedenfalls größtensteils nur nachts streicheln, weil sie am Tag schlafen müssen.
Ah, danke. Mal sehen. Im Notfall muss ich es im Kauf nehmen, da ich dem Tier keinen Zwang antun werde.
Hamster kann man oft gar nicht streicheln da die meisten nur futterzahm werden und einige gar reine Beobachtungstiere bleiben.
Das ist mir bewusst. Aber Degus sind Dämmerungsaktiv, das ist jetzt kein gewaltiger Unterschied. Mir geht es darum welche zutraulicher sind und es mögen gestreichelt zu werden.