Hamster leblos aber atmet D:?
Hallo alle Miteinander!
Ich habe ein Riesen Problem, uns zwar geht es um meinen 16 Wochen alten campbell zwerghamster.. Er trinkt immer sehr viel außerdem riecht sein Urin etwas komisch (man riecht es von 0,5m Abstand) Jetzt ist es so, dass er einfach nur noch liegt. Erst dachte ich das er ganz normal schläft, habe ihn nicht gestört. Jetzt sehe ich das et da immer noch liegt ich habe ihn gestreichelt, getragen, alles mögliche und et ist einfach leblos! Jedoch atmet er noch.. Was kann ich machen? Ich bitte euch um Hilfe da kein TA mehr auf hat!
9 Antworten
Man kann jederzeit zum Tierarzt/Klinik und da solltest du wohl jetzt hingehen.
Hallo!
Das mit den Urin und dem Trinken kann an Diabetes liegen. Besonders Campbell sind sehr Diabetes gefährdet.
Ist es bei euch genauso warm? Dann evtl. auch noch ein Hitzeschlag. Wenn es wirklich einer ist → Hamster kühlen. Und das in Form von Wasser geben, auf einen kalten Stein oder sowas legen, Sand kühlen, Kühlakkus aufs Gehege legen. Bitte kein Ventilator oder sowas.
Streicheln und tragen mögen Hamster übrigens gar nicht.
Und danach ab zum hamsterkundigen (!) Tierarzt.
Alles gute für deinen Freund :)
LG
Laut meiner Erfahrung (zwei Meerschweinchen starben) kannst du einfach nur noch bei ihm sein, wenn er zwar atmet aber sich kaum noch rührt, trinkt ect., also nur noch atmet, dann ist er dem Jenseits nahe...dass ist meine Erfahrung deshalb versuche bei ihm zu sein und ja :) Entschuldige wenn das jetzt etwas hart klingen mag. Er ist bestimmt ein toller campbell.
Ok, vergiss meine letzte Frage, demnächst lese ich eher die Kommis.
Das tut mir Leid, zu hören, dass der Zwerg verstorben ist. 16 Monate liegen beim Campbell auch fast schon über den Durchschnitt.
Ich würde denn Hamster schön evtl. im Garten vergraben :) Denn nur daran, es nicht öffentlich in Wäldern oder Parkplätzen zu machen, dies ist Strafbar.
oh man tut mir so leid, ich wollte deine Antwort als hilfreichste wählen aber ich habe mich leider bei einer anderen verklickt!! Jedenfalls war deine für mich die hilfreichste
Danke! Auch wenn ich zahlreiche Antworten bekommen habe war deine für mich persönlich die hilfreichste, danke
1. Campell Zwerghamster sollte man niemals alleine halten, da sie anders als alle anderen Hamsterarten, Gruppentiere sind.
2. Hast du den Kleinen aus dem Zooladen? Dann ist es mit 99%er Wahrscheinlichkeit ein Hybride (Mischung aus Dsungare und Campbell) und kein Campbell.
3. Campbell Hamster sind hochgradig Diabetesgefährdet was das viele trinken und der starke Uringeruch erklären würde.
Gehe auf jeden Fall zum TA und kaufe Diabetesfutter (Futterparadies.de ASB Campellmenü). Dein Kleiner hat wohl schon länger Diabetes. Das Verhalten deines Hamsters ist zeigt, dass er wohl nicht mehr lange leben wird, tut mir leid..
Wie hälst du den kleinen denn? Wenn sich Hamster nicht wohl fühlen in ihrer Umgebung kann es dazu kommen, dass sie deswegen krank werden und sterben. Wenn du willst kläre ich dich über die richtige und artgerechte Haltung auf..
Das was dein Kleiner da hat, nennt man übrigens Zuckerkoma. Da hilft nichts mehr
Zuckerkoma habe ich nach vier Jahren Hamstererfahrung komischer Weiße noch nie gehabt. Eher ein Hitzeschlag und Diabetes.
Gib ihm zu trinken,auch in der Nacht
Halt ihn warm,(Handtuch)
Und morgen früh dann zum Tierarzt,wenn es heut nicht mehr geht
Alles Gute für ihn!
Es muss aber nicht sein, wie in der Antwort beschrieben. Ich habe schon seit über vier Jahren Erfahrung mit Hamstern gesammelt, nebenbei schon drei Webseiten über sie geschrieben.
Und wenn ein Hamster noch viel trinkt, und im Sommer (bei uns war es dort über 35 Grad) reglos rumliegt, ist das kein Anzeichen für den bereitstehenden Tode, sondern eher mehr Anzeichen für Diabetes und einen Hitzeschlag. Naja - wenn man dann nicht zum TA fährt, ist es dann doch der Tod.
Und btw. sterben Hamster lieber wie in der Natur: Alleine um ihren Instinkt als Einzelgänger nachzugehen.
Wie geht es deinen Zwerg denn jetzt?