Zwerghamster zu zweit halten?
Hey ihr
Ich halte seit 8 Monaten 2 dsungarische Zwerghamsterdamen (Geschwister) zusammen, und sie verstehen sich im grossen und ganzen super, ausser das sie ziemlich oft rumzicken und um die Vorherrschaft ringen. Ich kontrolliere auch immer ob sie irgendwelche Verletzungen oder sonstiges aufweisen, aber es scheint ihnen sehr gut zu gehen. Nach dem sie miteinander ringen und quetschen, putzen sie sich gegenseitig und kuscheln sich dann in ihrem Häuschen zusammen.
Auf Instagram lade ich immer wieder ein paar Bilder von den beiden hoch, und ernte nur hasskommentare. Ich solle sie unbedingt trennen und sie würden sich tot beissen und so weiter.
Ich habe sie seit 8 Monaten, demnach sind sie 11 Monate alt und bisher ist nie etwas geschehen. Sie haben auch genügend Platz einander aus dem Weg zu gehen, ihnen steht mein komplettes Zimmer zur Verfügung. Manchmal klettern sie sogar auf mein Bett und kuscheln sich in meine Halskuhle.
Was sagt ihr dazu? Ist es wirklich notwendig sie auseinander zu reissen? :(
Gruss
Der weisse Jaguar
3 Antworten
Wenn du sowieso alles besser weisst, wieso fragst du denn?
Dsungaren und Hybriden sind Einzelgänger. Deine beiden sind unglaublich gestresst, diese Rangeleien zeigen das sehr deutlich. Aber du willst das ja nicht einsehen.
Es gibt kaum seriöse Züchter, keiner würde zwei Hamster zusammen lassen und keiner würde in Gitterkäfige vermitteln. Das alles zeigt, dass es ein Vermehrer war, der seine Tiere loswerden wollte.
Und nein, Hamster sind keine guten Kletterer. Sie können Höhen nicht einschätzen und sollten deshalb auch nicht aufs Bett klettern. Das ist unglaublich gefährlich, aber auch das ist dir wohl egal.
Hamster kuscheln auch nicht. Das zeigt ganz deutlich, dass du entweder einfach nur lügst oder ein Troll bist.
Aber wenn du wirklich zwei Hamster zusammen hast, dann tun sie mir leid, denn du willst sie ja weiterhin quälen.
Und wenn dein Zimmer und Käfig wirklich so toll wären, könntest du es zeigen (Frage bearbeiten und Bild hinzufügen).
Es gibt leider viele hier, die das Gefühl haben, sie hätten ihre Hamster von Züchtern und artgerechte Haltung und wissen alles... und es gibt immer viele Trolls.
Ich verstehe einfach GuteFrage nicht. Solche Fragen werden erlaubt. Meine Antwort und Meinung (Keine Beleidigungen) wurden gelöscht. https://www.gutefrage.net/frage/was-wuerdet-ihr-eher-machen-4
Ja, hab ich auch gedacht. Die Frage ist echt ein Trollbeitrag.
Eigentlich schon. Die gemeinsame Haltung (mehrerer) Hamster sollte nur gemacht werden wenn man die nötige Erfahrung dafür hat. Deswegen wird eigentlich auch immer gesagt dass Einzelhaltung ein Muss ist. Wenn dir schon die Zickerei auffällt dann wird’s Zeit die zu trennen denn je älter die werden desto gefährlicher kann das werden. Auseinander reißen tust du sie nicht denn du tust eher gutes als was schlechtes.
Also wenns dir um die Erfahrung geht, ich halte auch schon seit meiner Kindheit Zwerghamster. Und die Rangeleien sind für mich halt eben kleine Machtkämpfchen, wie jedes Tier sie macht. Und sie beissen sich auch nicht sondern ringen einfach nur darum wer der stärkere ist. Ausserdem vertragen sie sich ja danach immer und kuscheln miteinander.
Rangeleien können auch gefährlich werden. Wenn ich das mit anderen Nagern vergleiche wie Rennmäuse die sich nie rangeln dann ist das für mich ein Warnzeichen dafür dass es auf Dauer eventuell nicht klappt. Achte da ausreichend drauf und trenne sie sobald die Rangelei schlimmer wird bevor einer der beiden oder beide Verletzungen davon trägt/tragen denn man sollte nicht warten bis es soweit kommt.
Okay mach ich, vielen lieben Dank :)
Hi
ja Einzelhaltung ist ein MUSS!
Du wirst sicher keine artreinen dsungarischen Zwerghamster haben, sondern sog. Hybriden und die musst du sofort trennen. Die Rangeleien, die du ansprichst, sind schon ein sehr ernstes Anzeichen dafür, dass es nicht mehr lange gut geht.
Da liegst du falsch, ich habe nämlich artreine Dsungaren. Und die Rangeleien sind für mich eher was ganz normales wie unter anderen Tieren. Einer ist halt einfach immer der stärkere. Oder nicht?
Wenn du artreine Dsungaren hättest, hättest du sie vom Züchter und davon gibt es 3 in ganz Deutschland und keiner vermittelt in Gruppenhaltung ;)
Ich wohne nicht in Deutschland und ich habe sie von einem Züchter in Gruppenhaltung bekommen.
Dann ist das leider kein guter Züchter... Trenne die Tiere bitte! Die Rangeleien sind Anzeichen, denn in einer Zweiergruppe sollte es kein überdominantes Tier geben. Getrennt herrscht Ruhe und die Tiere können sich (besonders das unterworfene Tier) erholen, denn Rangeleien bedeuten immer Stress.
Okay, ich danke dir für deine Antwort und werde mir Gedanken darüber machen sie zu trennen
Ich wohne nicht in Deutschland und ich habe sie von einem Züchter in Gruppenhaltung bekommen.
Es gibt in der Schweiz und Österreich keine artreine Dsungizuchten. Du hast Hybriden von einem Vermehrer. Trennen und jeder in ein artgerechtes Gehege ab 120/50
Ich habe 2 artreine Dsungaren und sogar 2 Zucht "Ausweise" der beiden. Und wer hat behauptet das ich in der Schweiz oder in Österreich wohne?
Du solltest langsam aufhören mit Deinen Spielchen: " Ich wohne nicht da und ich wohne nicht hier". Man hält Dsungarische und Hybriden sowieso alleine. Und jeder artreiner seriöser Dsungizüchter würde das bestätigen. Aber mach doch weiter Tierqual, wenn es Dir spass macht. Mir wird es langsam zu blöde, mit den Trollfragen hier...
Ich quäle niemanden. Und schon gar keine Tiere! Ich finde es respektlos was du hier schreibst.
Doch machst Du! Du findest es ja lustig, wenn sich die zwei streiten, obwohl es absoluter Stress ist, für beide und der unterlegende kann nicht entfliehen. Das wäre so, als ob Du mit einem Jungen zusammen im Gefängnis wärst, und der schikaniert Dich jeden Tag und schlägt Dich, vergewaltigt Dich..usw. Und? wäre das auch ein Spaß für Dich?
Du ich kann nicht mehr.... Ist der/ sie ein Troll? Ne das geht in keiner Kuhhaut mehr durch. Reicht mir schon von Gestern...