Ich würde demonstrieren und Neuwahlen fordern

Nun gut, Neuwahlen fordern geht ja nur, wenn was vorgefallen ist, das eine Wahl ungültig macht, nicht weil mir die Meinung der anderen nicht passt, aber ich würde demonstrieren und noch aktiver so leben, wie ich es tue und gegen Rechts eintreten, jeden Tag, überall!

...zur Antwort

Den alten Spruch "Gegensätze ziehen sich an" kennst du aber schon, oder?

Soll er doch auf das stehen, was ihm gefällt, es gibt Menschen, die finden Bagger toll, find ich cool, bin ich fein mit.

...zur Antwort

Die AfD liefert genug Steilvorlagen und macht sich mit ihrer Politik, mit ihrem Wahlprogramm, ihren Personen und Aussagen selbst, für Menschen mit genug Grips, kaputt.

Wer polemisch rum brüllt, sollte halt auch auf Nachfragen was liefern können, nur wirre Aussagen zu schreien ala "DE-Exit" und dann auf Nachfrage aber nicht sach- und fachgerecht antworten können, ist traurig.

...zur Antwort
Doofe Situation am Stall?

Ich stehe in einem Offenstall mit meinem Jungpferd (er ist jetzt 5 Jahre alt) und bin mir echt unsicher, was ich machen soll, vielleicht kann mir ja jemand hier helfen.

Das Pferd fühlt sich eigentlich schon wohl, ich sehe ihn liegend schlafen, sich wälzen, mit anderen Pferden putzen und er hat eine Freundin gefunden, mit der er die ganze Zeit zusammen rum läuft.

Leider gibt es keine anderen Wallache mehr in seinem Alter, nur Stuten und die sind teilweise schon älter, teilweise noch recht jung.

Dazu kommt, dass die SB (Ehepaar) mich entweder nur Anschweigen, maximal Grüßen wenn man kommt oder geht, oder anmaulen wenn ich vermeintlich was falsch gemacht habe. Das letzte mal gab es eine böse Ansprache, weil ich ca. 3-4h im Gelände mit meinem Pferd unterwegs war, ohne Bescheid zu sagen.
Hat vorher noch nie wen interessiert und ich war schon immer allein unterwegs.
Als ich los gegangen bin am Stall, war auch niemand da, erst als ich wieder gekommen bin, waren die SB da und haben mich eben angemault.

Ich weiß jetzt nicht, wann ich denen was sagen soll, wenn ich mit dem Pferd auf einen Kurs fahren würde, sag ich natürlich Bescheid, aber wenn ich denen vor jedem Spaziergang schreibe oder anrufe, werden die doch auch irre, oder?

Am Anfang hieß es auch, Beritt/ Korrekturberitt wäre überhaupt kein Problem, jetzt habe ich einen Bereiter, der gut mit meinem Sensibelchen kann, der auch versichert und angemeldet ist, und hab auch Bescheid gegeben, der ist seit dieser Woche auch ein Problem, davor nicht. Auch nach Vorlage aller Versicherungspapiere von mir und ihm...

Im gleichen Zug hab ich eine Liste mit Namen bekommen, die ich nicht holen darf, weil die Frau SB die nicht leiden kann, oder deren Trainingsweise nicht gut findet, auch wurde mir verboten, mit meinem Pferd zu den Leuten an den Stall zu fahren zum Üben.

Mein Problem ist: Dem Pferd geht es gut und ich finde so schnell keinen neuen Offenstall vor dem Winter...
Und mein Pferd geht mir vor, egal wie man mich behandelt!

Was soll ich tun?

...zur Frage

Hmm mal mit denen vielleicht reden? Ist glaube ich einfacher, als zu schreiben, da versteht man gern viel falsch, oder anders als gemeint.

Mir ist es ehrlich gesagt nicht bekannt, dass man sich "Ab Stalltor" abmelden müsste, hab das auch noch nie getan, außer wenn ich eine längere Tour vor hatte und eine Art Backup wollte, so nach dem Motto: "Ich reite da und da hin, ca. 2h, wenn ich in 3h nicht wieder da bin, oder das Pferd ohne mich kommt, sucht mich bitte" XD

Ich find diesen Kontrollwahn aber auch wirklich unangenehm und würde an deiner Stelle nach einem neuen Stall suchen, auch wenns fürs Pferd opti ist, du fühlst dich ja nicht wohl und das merkt dein Pferd dann auch.

Und Kurse wo anders können sie dir nicht verbieten und wenns hart auf hart kommt, geh mit Trainer oder Bereiter einfach auf die Nachbarwiese (wenn erlaubt) oder ins Gelände, da kannst du üben, mit wem du willst, da dürfen sie nichts sagen.

...zur Antwort

Wie formuliere ich das jetzt möglichst höflich...?

Die AfD war für mich schon immer eine Partei am rechten Rand, obgleich sie sich am Anfang mehr Mühe gegeben hat, dies zu verschleiern. Heute stelle ich mir bei jedem AfD-Kontakt 2, bzw. 3 Fragen.
1. Warum denkst du deine Thesen nicht zu Ende?
2. Hörst du dir eigentlich selbst zu?
3. Tut das eigentlich weh, so einen Käse zu verzapfen?

Ich habe NICHTS gegen andere Meinungen und kontroverse Theorien und Vorschläge, nur so entwickelt sich die Welt und die Politik weiter, nur so kommen wir voran. Wenn alle immer nur nicken und der gleichen Meinung sind, entwickeln wir uns im Schneckentempo.
Wenn in der Wissenschaft nicht mal wer gesagt hätte: "Ich glaube nicht, dass wir von Gott erschaffen wurden, sondern wir haben uns vom Affen weiter entwickelt" (Kontroverse Meinung damals!), würden wir heute noch an Adam und Eva glauben...

Ich mag es, wenn jemand "Würze" in eine Unterhaltung bringt, man darüber reden und es von allen Seiten beleuchten kann, nur leider geht das mit der AfD nicht, denn die schreien polemisch ihre Thesen raus (z. B. "Ausländer raus") und wenn man dann nachfragt ("Wohin denn? Welche Ausländer meint ihr? Welches Verfahren und warum?") bekommt man sofort das Schlafschaf um die Ohren geworfen, oder wird weiter als grünversifft und links abgestempelt, dabei hätte es mich wirklich interessiert, wie der GENAUE Plan aussieht.

Ebenso beim Punkt "Deutschland raus aus der EU".
Legit, das zu fordern, kann ja jeder machen. Aber, wenn ich dann nachfrage - ist wirklich so passiert vor knapp einer Woche am Wahlstand - bekomme ich vorgeworfen, ich würde ja blind der Regierung folgen.

Ich rekonstruiere mal das Gespräch nach dem Gedächtnisprotokoll.
*Deutschland raus aus der EU* - Plakat
Ich: "Ah interessanter Punkt, wie gestaltet sich dass denn? Ich meine in BEzug auf die weiterführenden Konsequenzen dieser Handlung?"
AfD Politiker am Stand: "Die Regierung hat Ihnen den freien Willen zu denken genommen".
Ich: "Ähm, Kontext bitte? Ich wollte wissen, ob Sie mir erklären können, wie sich die Konsequenzen Ihres Vorschlages zum DE-Exit auswirken werden, wenn Sie so einen Vorschlag anbringen, sind Sie sich dessen sicher bewusst, oder?"
AfD Politiker: "Die Grünen wollen unser Land kaputt machen".

Ich bin kein Freund von rechtem, oder rechtspopulistischen Guts, mein Vater hat einen Migrationshintergrund, meine Mutter stammt von einer im Krieg geflohenen und später vertriebenen Roma ab, ich bin pansexuell und definiere mich als nicht-binär, bin mit einem Transgender verheiratet - also quasi alles, wogegen die AfD etwas hat.
Was mich aber wirklich, WIRKLICH abf*ckt ist die Tatsache, dass man rumbrüllen kann, aber auf Nachfrage nix mehr rallt, wer solche kontroversen Thesen aufstellt, MUSS auch in der Lage sein, weiter als bis zur Nasenspitze zu denken. Diese Dummheit macht mich schier wahnsinnig.

Also zusammengefasst: Ja, ich hasse Nazis und alles was rechts, am rechten Rand oder rechtspopulistisch rum schwimmt, aber noch mehr hasse ich Dummheit, die AfD vereint beides perfekt.

...zur Antwort

Dein Pony wird gemerkt haben, dass du dir gedacht hast: Gut gemacht, jetzt hören wir dann auf.
Nur das "dann" hat das Pony überhört... so sind sie eben ;)

Es ist nicht grundverkehrt, was du gemacht hast, besser, als auf das Tier einzuprügeln oder zu treten, da kenne ich auch einige, wenn das Pferd nicht mehr spurt, kommt die Gerte eben mit weniger oder mehr Schwung über den Hintern, bis es wieder läuft.

Ich persönlich hätte das Pferd auf der Hand wenden lassen, denn bringst du es aus dem Gleichgewicht, muss es untertreten und dann hast du es quasi bewegt, so machen die das in der Herde mit der Rangordnung auch (wer bewegt wen, wohin und wie schnell).

Mein Oldie hat das auch gern gemacht, stehenbleiben, wenns so gar nicht gepasst hat (aber er keine Lust mehr hatte), zB mitten auf der Straße oder im Bach...

Ich bin ihm dann einfach gehörig auf die Nerven gegangen mit einer Bewegung nach Links oder Rechts, sodass er seine Haxen bewegen MUSSTE und oh Schreck, nein wie doof, wir haben uns auf das Kommando der Alten bewegt? Ah Shit, 1:0 für die Olle, laufen wir halt weiter.

...zur Antwort

Ich habe einen kleinen Offenstall und ich sage es dir von tiefsten Herzen: Nimm Vollpension oder lass es sein.

Mein Leben dreht sich 24/7 um die Tiere, habe sogar ein Notfall-WLAN, damit ich im Aktutfall vom Stall aus "Home Office" machen kann, immer in Absprache mit meinem Chef, der selbst auf einem Bauernhof groß geworden ist.

Ich stehe um 4.30 auf, damit ich bis Dienstbeginn gemistet und gefüttert habe, dann geht es arbeiten und abends geht es wieder an den Stall, misten und kontrollieren, sowie Heu auffüllen.

Anfallende Reparaturen bleiben auch bei mir hängen und müssen organisiert werden und das ist auch völlig unabhängig vom Wetter, egal ob wie diesen Sommer 38 Grad, oder wie im letzten Winter -22 Grad.

Wenn, nach der Erledigung aller Arbeiten, noch Zeit und Energie da ist, könnte ich in der Theorie reiten gehen, aber die Pferde müssen ja auch muskuliert und gymnastiziert werden, also steht meist mehrfach die Woche Bodenarbeit an, damit wir die Muskulatur erhalten können, bzw. aufbauen. Als ich noch Einsteller war, hab ich ab und an mal ne Schubkarre Mist mitgenommen und fertig, hatte alle Zeit des Abends für meine Pferde und konnte tun und lassen, was ich will.

Heute weiß ich, es ist egal ob ich Krank oder Müde bin, ob es Regnet, Schneit oder die Sonne runter brennt, wenn ich ausfalle, haben die Tiere niemanden mehr.

Es gibt keinen Urlaub mehr.
Es gibt keine Ausreden.

Für mich klingt das Angebot deiner Freundin nach einem billigen Tausch. Stell dein Pferd hin, zahl was und mach alle Arbeiten, das klingt, als wäre was gewaltig faul.

...zur Antwort
Kann man einem „traumatisierten“ Pferd mit 7 Jahren noch etwas beibringen?

Hallo.

wir haben ein Pferd (Stute) adoptiert. diese ist schon 7 Jahre und hat eine Fehlstellung der Hüfte weil sie als Fohlen einen Unfall hatte oder misshandelt wurde, weiß man nicht genau.

sie mag es nicht wirklich ein Halfter zu tragen. Die kennt es zwar aber man braucht sehr sehr viel Geduld oder leckeres um es ihr anzulegen.

putzen und streicheln ist kein Problem, scheu ist sie nicht, ist Menschen durchaus gewöhnt.

wenn man aber anti Mücken/fliegen Mittel auftragen will, egal welches Körperteil, ist sie raus. Wir haben mit spray angefangen: ist schon weggelaufen als die die sprühflasche gesehen hat. Haben dann einfach eine Bürste eingesprüht und sie dann damit gestriegelt. Dann haben wir ein gel ausprobiert, mag sie auch nicht. Sobald sie den Schwamm sieht, ist sie wieder weg. Dann wieder das Gel auf die Bürste getan aber sobald sie merkt da wird etwas nasses und kaltes aufgetragen war es das. Mittlerweile sind wir bei Lavendel Öl angekommen das wir einfach auf unseren Händen verteilen und sie streicheln. Das geht von allen Methoden am besten aber sie merkt schon auch dass da etwas aufgetragen wird.

dann ein sehr leidiges Thema: Hufe geben. Sie gibt sehr sehr schlecht ihre Hufe. Und wenn dann kann sie es nicht so lange oben halten da sie Schwierigkeiten hat, auf 3 Beinen zu stehen wegen der Hüfte. Die hinteren Hufe lässt sie sich gar nicht aufheben.

wie würdet ihr diese Probleme jetzt lösen, ohne natürlich Gewalt anzuwenden und ohne gleich einen teuren Trainer zu Holen. Ist das Pferd schon zu alt?

...zur Frage

sehr sehr viel Geduld oder leckeres um es ihr anzulegen

Geduld ist super, Leckerlies bitte weg lassen, das muss über Geduld und positive Verstärkung ohne Futterbelohnung funktionieren, dauert zwar, aber wird.

wenn man aber anti Mücken/fliegen Mittel auftragen will, egal welches Körperteil, ist sie raus.

War einer meiner Pferde auch, es gibt eben Pferde, die stört das nicht, andere halt dermaßen, dass sie sich aufspielen. Ich hab angefangen, eine Sprühflasche mit Wasser zu füllen (ist billiger als Mückenspray) und ihn damit zu desensibilisieren. So bald er aufhörte Theater zu machen, hörte ich auf zu sprühen, lobte ihn und ging auf Abstand für einige Minuten. Es hat eine Weile gedauert, aber er hat am Ende begriffen: Bleib ich stehen, sind wir fix fertig und ich hab meine Ruhe.

Die hinteren Hufe lässt sie sich gar nicht aufheben.

Will sie nicht, oder kann sie nicht? Wenn die Hüfte das Problem ist, würde ich erst mal TA, Physio und Osteo kommen lassen und die Hüfte durchchecken, vielleicht klemmt da was und sie kann einfach nicht, ohne dass es super weh tut.
Dann kannst du, wenn die Physio und Osteo das OK geben, mit einem lauwarmen Kirschkernkissen die Hüftmuskulatur vorm Hufe geben anwärmen, dann kann man sich leichter bewegen. Jeder noch so kleine Versuch muss mit mega Freude belohnt werden und natürlich mit einer Pause!

ohne gleich einen teuren Trainer zu Holen.

Ohne guten (nicht teuren) Trainer kommt ihr aber auf Dauer nicht weit. Das Pferd muss gesamtheitlich neu ausgelegt werden und das in ihrem Tempo, in dem ihr Anreize zum weitergehen schafft, die das Pferd dann selbstständig nutzen muss.

Ich arbeite alle meine Pferde so, dass ich die neue Aufgabe immer wieder anbiete und dann auf Stückchen runter breche, die wir dann Stück für Stück üben. Mein Junior lernt gerade das Einparken, was ihm super schwer fällt. Also biete ich das Einparken an, macht er natürlich nicht, und dann gehen wir Stück für Stück zurück auf Start, üben Seitengänge, ich steh davor, daneben, auf der anderen Seite, das Kommando bleibt gleich, bis er versteht, etc.

Ihr braucht einen fairen und erfahrenen BA-Trainer, der auch weiß, was mit der Hüfte geht und deswegen ist eine Tierärztliche Abklärung und Physio/ Osteo sooooo wichtig!

...zur Antwort

Nein, ein explizites Tierheim für Pferde gibt es nicht, die Haltung ist nicht möglich, aber es gibt Gnadenhöfe und es gibt die Pferdeklappe in Deutschland, dies sind Orte, an die Pferde gebracht werden können, wenn der Halter sie sich nicht mehr leisten kann, oder verstirbt, etc.

...zur Antwort

Was verstehst du unter Gäste?

Gastarbeiter, die ihre Arbeit erledigen, ihre Steuern zahlen und Miete und co. ?
Oder redest du von Geflüchteten in Auffangstationen, die darauf warten, endlich leben zu können, dafür aber eine Arbeitserlaubnis brauchen, einen Deutschkurs, Integration, etc. wo die Politik einfach nicht in die Puschen kommt und viele Privatpersonen sich ehrenamtlich den Hintern aufreißen, diesen Menschen eine faire Chance zu verschaffen?

Oder redest du vielleicht von den ukrainischen Frauen und Kindern, die vor Krieg geflohen sind und nun Angst um ihre Männer, Väter und Söhne haben müssen, weil die im Krieg kämpfen müssen?

Und außerdem, wer vor Krieg, Verfolgung, Tod, Terror, etc. geflohen ist, den kannst du nicht dorthin zurück schicken, wie unmenschlich wäre das bitte?
"So, Sie hatten nun 3 Jahre in Frieden, hoffentlich haben Sie es genossen, Ihr Flug zurück in Ihre Heimat geht in 5 Stunden, dort erwarten Sie dann wieder Hunger, Durst, Krankheiten, kein Schulsystem, Verfolgung, Vergewaltigung, Folter und vermutlich am Ende der Tod, gute Reise!"

...zur Antwort
Schlecht

Antifa ist lediglich der Antifaschismus, also "Gegen" Faschismus und das sollte jeder normaldenkene Mensch von sich aus sein.

Es gib die 1%er auch in den Gruppen, die mit Steinen schmeißen und den Ruf ruinieren, aber die Antifa ansich ist wenigstens eine klar bekennende Gruppe, die sich zwischen Nazis und die zivile Bevölkerung stellt.

Wo Faschisten sind, brauchen wir Antifaschisten.

...zur Antwort

Schmerzen sind individuell und tagesformabhängig.

Wenn du in den Tagen davor wenig geschlafen hast, viel Alkohol oder Zigaretten konusmiert hast, etc. dann bist du allgemein schmerzempfindlicher.

Der Unterarm KANN ganz cool sein, oder auch nicht, hängt von deinen Nervenbahnen ab. Mein rechter Unterarm war easy, außer Richtung Pulsadern, da hatte ich mir schon gewünscht, es geht schneller rum.

...zur Antwort
teils teils

Der Rechtsruck in der Welt ist nicht mehr zu leugnen, in Italien, Polen, Frankreich, etc. merkt man es und auch hier in Deutschland. Die AfD, eine rechtspopulistische Partei mit bekennenden Nazis darin, bekommt immer mehr Zuspruch mit immer dümmeren Aussagen.

Mit einer rechtspopulitisch orientierten Regierung wird es für viele Menschen hier nicht mehr ganz so geil sein, ua für mich, als nicht-heterosexuelle Person, die mit einem ftm Transgender verheiratet ist.

Die Homo-Ehe, bzw. Ehe für Alle würde wieder abgeschafft werden, eine Aufklärung über die EXISTENZ von Transmenschen in Schulen wäre verboten (siehe Polen), Adoption von Kindern in gleichgeschlechtliche Paare wäre quasi auch undenkbar.

Kinderlose Frauen würden stark benachteiligt, unabhängig davon, ob sie Kinder wollen, oder nicht, oder ob sie gar keine kriegen können.

Auch Frauen, die zB in der Ehe misshandelt werden und ihren Mann verlassen, bekämen von der AfD keine Unterstützung, denn sie seien ja selbst schuld (hat man 2021 noch ganz fett propagandiert), ebenso wie Männer gut zuhören müssen, denn ein leises "Nein" gälte dann beim S*x bereits als Vergewalt*gung. Ich mein, hallo? Nein heißt nein, egal ob leise oder laut, aber das sieht die AfD anders.

Rein wirtschaftlich, die AfD will den DE-Exit, wäre es eine totale Katastrophe, da wir vom Handel mit dem Ausland sehr gut leben können. Importe müssten höher besteuert werden, wenn DE nicht mehr Teil der EU wäre... kann sich keine Sau mehr leisten. Aber so what, die AfD brüllt und ihre gehirnlosen Anhänger rennen wie Zombies hinterer.

...zur Antwort

Transsexuelle sind keine Transgender... oder wenn du es deutscher haben willst: Transidentitär.

Und jeder soll auf das Klo gehen, auf das er gehen will, ich (biologisch weiblich) gehe auch auf Männertoiletten, wenn bei den Damen schon wieder ne Schlange ist, oder das Herrenklo näher ist.

...zur Antwort

Das war der Braunvogel Beatrix von Storch.

Ich hoffe ehrlich für sie, dass sie das in irgendeiner Form sarkastisch gemeint hat, obgleich das nicht zu erkennen war.
Ansonsten frage ich mich wirklich, was bei uns im TV und im politischen Leben die Gosche aufreißén darf, ein Mindest-IQ hätte ich von jedem erwartet, der hier mitbestimmen will...

Andererseits las ich gestern in Bayern ein Wahlplakat der AfD darauf stand: Zuerst Deutschland retten, dann die Welt.

Als ich das letzte mal einen Globus benutzt habe, war Deutschland noch Teil dieser Welt.
Was bringt es, das Land zu retten, wenn der Planet vor die Hunde geht? Schönes Ableben?

Oder "Unser Land, unsere Regeln". Herrlich unspezifisch, denn "Land" ist quasi von einem Grundstück, über ein (Bundes-)Land bis hin zur Bundesrepublik Deutschland, oder ist mit "Land" einfach nur das Gegenteil von "Wasser" gemeint? Und ja, die Feststellung ist korrekt, wir haben hier eigene Gesetze (nicht Regeln...), die wir auf politischen Wege seit vielen Jahren erarbeitet haben, was will das Plakat nun weiter ausdrücken? Gute Feststellung, da habt ihr n Keks.

...zur Antwort