Hamster in Wasserschale gefallen?

4 Antworten

Der Wassernapf sollte höchstens Teelichtglas größe betragen, und du hast einen Hybriden und keinen artreinen Dsungaren, denn seriöse Züchter vermitteln nicht in Gitterkäfige (Gitterkäfige sind übrigens Tierquälerei, egal wie groß die sind) deiner zeigt auch Zeichen von Verhaltensstörungen (Klettern an den Gitterstäben)

Schau bei ebay da werden Aquarien und Terrarien oft günstig oder sogar gratis abgegeben. Und nein die Belüftung ist nicht zu wenig, du musst nur darauf achten das die Höhe nicht mehr als die Breite beträgt z.B 160x60x60 st vollkommen ok, aber wenn das Gehege 160x60x80 (80 ist in dem Fall die Höhe) dann wäre die Belüftung nicht ausreichend und es kann Feuchtigkeit und andere Sachen entstehen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Den Käfig durch ein anständiges Gehege ersetzen. Denn Käfige mit Gittern sind für die Kleinen absolut nichts weil sie eben Höhe nicht abschätzen können, hochklettern und sich dann beim runterfallen sämtliche Knochen brechen können. Oder wie du jetzt festgestellt hast voll in den wasserknopf knallen können was im übrigen auch hätte tödlich enden können.

Was du also jetzt tun solltest ist schnellstmöglich nach einem anständigen Gehege Ausschau halten, alles was nass ist rausnehmen aus dem Gehege und dafür sorgen dass der Napf so steht dass er nicht mehr drin landen kann bis das neue Gehege da ist

es wäre angebracht die Haltung verantwortungsbewusst zu gestalten. Ein Hamster gehört niemals in einen Gitterkäfig. Zu klein, zu gefährlich. Klar ist es nicht gut wenn sie ins Wasser fällt, Gitterstäbe hochklettern ist meist schon ein Anzeichen einer Verhaltensstörung wegen Platzmangels u d zudem gefährlich wenn die Tiere abstürzen oder mit den Füßen hängen bleiben. Ein Terrarium ab 150 cm wäre tiergerechter.

Achte darauf das dein Hamster keine Zugluft bekommt, den Rest macht der Hamster alleine, er wird sich putzen und von alleine trocknen.

Tausche das nasse Einstreu aus.