Welcher käfig beim hamster?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich finde es toll, das du dich informieren tust, bevor das Tier bei dir einzieht. Gitterkäfige werden leider noch oft verkauft, jedoch sind diese teilweise sogar in der Nutzung verboten. Gitterkäfige sind meistens viel zu klein und lassen sich kaum einrichten. Außerdem sind die Etagen in solchen Käfigen auch zusätzlich eine Gefahr, da Hamster Höhenblind sind und sich einfach fallen lassen. Wie du schon richtig erkannt hast, eignen sich Terrarien oder alte Aquarien am besten für die Hamster Haltung, Aquarien oder Terrarien gibt es bei ebay oft günstig oder sogar gratis. Bei der Größe muss man schauen, seriöse Stellen geben Hamster meistens erst ab einem Mindestmaß von 120x60x60cm ab, das ist wie gesagt das Mindestmaß jedoch gibt sich kaum ein Hamster damit komplett zufrieden, deshalb sagt man immer:je größer umso besser

Du kannst dich anstecken Pflegestellen oder seriöse eingetragene Züchter (z.B erste deutsche Hamstervereinigung)wenden, die können dir auch direkt Fragen beantworten und dir bei der Gehege Gestaltung helfen. Tiere würde ich nicht aus dem Zoohandel kaufen, da diese aus Massenzuchten kommen oft Parasiten haben und die Genetik generell sehr schlecht ist, was sie auch anfällig für andere Krankheiten macht

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

wenn du dein Tier tiergerecht halten möchtest, dann kauf 2 gebrauchte 1 Meter Terrarien, entferne 2 Seitenscheiben und verbinde beide Terrarien miteinander. Gitterkäfige sind gefährlich und auch zu klein. Dazu eine abwechslungsreich Einrichtung mit mindestens 30 cm Einstreu, Korkröhren , Mehrkammerhaus, Laufrad , kein Nadelholz etc

Von Experte Skyangelforever bestätigt

Hey,

cool, dass du dich vor dem Kauf so gut informierst! Die Frage nach dem richtigen Käfig (oder besser gesagt Gehege) ist super wichtig, denn Hamster haben ziemlich spezielle Ansprüche, die oft unterschätzt werden – gerade von Zoohandlungen.

Gitterkäfig vs. Terrarium
  • Gitterkäfige: Viele Gitterkäfige, die in Zoogeschäften verkauft werden, sind leider viel zu klein. Hamster brauchen mindestens 5000 cm² Grundfläche (z. B. 100x50 cm), besser mehr. Das bieten die meisten Gitterkäfige nicht. Außerdem können Gitterstäbe gefährlich sein, weil Hamster oft daran nagen und sich dabei die Zähne verletzen.
  • Terrarium: Ein Glasterrarium (oder ein Eigenbau aus Holz und Plexiglas) ist in den meisten Fällen die bessere Wahl. Es verhindert Zugluft, bietet mehr Platz für tiefe Einstreu (Hamster lieben es zu buddeln!) und ist insgesamt sicherer. Wichtig: Das Terrarium braucht eine gute Belüftung, damit es nicht zu stickig wird.
Worauf du achten solltest:
  1. Größe: Wie gesagt, mindestens 5000 cm² Grundfläche. Je größer, desto besser, da Hamster sehr aktiv sind, auch wenn man das nicht immer sieht.
  2. Einstreu: Hamster brauchen viel Einstreu – mindestens 20 cm hoch, besser 30 cm oder mehr, damit sie richtige Tunnel bauen können.
  3. Ausstattung: Ein großes Laufrad (mind. 28 cm Durchmesser, damit der Rücken gerade bleibt), Verstecke, Korkröhren, Naturmaterialien und ein Sandbad sind super wichtig.
  4. Kein Plastik: Vermeide Plastik, da Hamster es schnell annagen und verschlucken könnten.
Wem solltest du glauben?

Leider haben viele Zoohandlungen nicht immer das beste Wissen über artgerechte Hamsterhaltung. Das Internet (vor allem Foren oder Seiten von erfahrenen Haltern) bietet oft bessere Infos. Gute Seiten wären z. B. die von der Hamsterhilfe Deutschland oder artgerechte Hamstergruppen.

Fazit:

Ich würde dir auf jeden Fall zu einem großen Terrarium oder einem Eigenbau raten – das ist für den Hamster deutlich angenehmer und du hast mehr Freude beim Beobachten, weil er sich wohler fühlt. :) Wenn du Fragen hast oder unsicher bist, kannst du jederzeit nachfragen. Viel Erfolg mit deinem zukünftigen Hamster! 🐹

LG!

Woher ich das weiß:Hobby

Idamuench 
Beitragsersteller
 03.02.2025, 21:11

Vielen dank🐹😊

DayBreaker231  03.02.2025, 21:52
@Idamuench

Und vermeide Nadelholz. Nadelholz ist immer Dunkel, auch wenn es mal als Naturholz deklariert ist, hat es dunkle Rinde, mach bei Hamstern nen Bogen darum,