Hamster läuft langsam, nach eventueller Verletzung, was tun?

6 Antworten

Eigentlich hättest du direkt zu einem hamsterkundigen Tierarzt gemusst. Ich würde niemals warten, wenn meinem Tier sowas passiert und es so rumläuft danach.

Und ja, auch einem Hamster kann geholfen werden.

Bitte unbedingt auch die Haltung verbessern. Leider ist da einiges ungeeignet und gefährlich. Ich lasse dir hier eine Checkliste da:

https://www.hamsterinfo.ch/wp-content/uploads/Checkliste-05-2021DE.pdf

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Hamsterhalterin

Buecherwurm671 
Beitragsersteller
 18.01.2025, 22:51

Ist alles erfüllt, bis auf das es oben aus Gitter ist. Ihr geht es schon besser, denke ich, stand schon wieder auf den Hinterpfoten. Montag gehen wir trotzdem zum Tierarzt.

Tierglueck  19.01.2025, 09:18
@Buecherwurm671

Ich sehe Nadelholz im Gehege, Stroh und ungeeignetes Futter in einem Napf. Es sieht ausserdem nach der Detlof Vitrine aus, da haben kaum 25cm Einstreu Platz.

Das Gitter oben ist aber kein Problem, das ist sogar sehr gut zur Sicherheit.

Buecherwurm671 
Beitragsersteller
 19.01.2025, 09:37
@Tierglueck

Es ist eine Mischung aus Stroh und Einstreu. In Napf ist eine Futter Mischung mit Hirse und ohne Früchte, also ich sehe kein Problem. Normalerweise verstreue ich das Futter, hab es nur da in den Napf, dass sie nicht so viel laufen muss wegen der Verletzung . Wo siehst du Nadelholz?

Tierglueck  19.01.2025, 14:46
@Buecherwurm671

Stroh ist gefährlich, es ist zu hart. Maximal Heu, aber auch das kann die Augen reizen. Gutes Einstreu hält problemlos ohne Stroh oder Heu.

Das Futter sieht nach Zooladenfutter aus. Gutes Futter gibt es nur online bei Futterkrämerei, Futterparadies oder Getzoo zum Beispiel. Ein gutes Futter hat mehr als nur Hirse drin und um die 40 verschiedene Komponenten.

Das mit dunkler Rinde ist Nadelholz. Ist auf der Checkliste auch als Bild drauf.

Ich habe jetzt auch noch gesehen, dass das Gehege 110cm lang ist. Dieses Gehege ist niemals über 50cm breit, also ist es deutlich zu klein.

Bitte informiere dich richtig. Es ist für deinen Hamster und du willst doch, dass es ihm gut geht. Das Klettern am Gitter kommt meist von Langeweile.

Buecherwurm671 
Beitragsersteller
 19.01.2025, 15:37
@Tierglueck

Natürlich will ich, dass es ihr gut geht, aber ich denke ich kann das besser beurteilen, nach dem wir sie schon ein Jahr haben und ich den ganzen Käfig kenne und nicht anhand von einem kleinen Bild alles in Frage stelle. Wir haben uns auf verschiedenen Websites, in 2 Zoohandlungen und bei einer Freundin, die ebenfalls einen Hamster hat informiert und diese Bedingungen erfüllt. Ihr geht's wieder besser, danke für die Antwort auf die Frage wegen dem Tierarzt, aber ich denke ich will hier nicht weiter diskutieren. Schönen Tag noch.

Tierglueck  26.01.2025, 11:27
@Buecherwurm671

Schade, scheinbar willst du nicht das Beste für den Hamster. Denn das Gehege ist wirklich ungeeignet so und das Futter schädlich. Ausserdem ist es viel zu klein, also Tierquälerei.

Zoohandlungen haben keine Ahnung, im Internet steht viel Mist und deine Freundin hält ihren Hamster scheinbar auch nicht korrekt.

Ich habe dir eine super Checkliste verlinkt, wo das Wichtigste drauf ist. Würdest du dich schon nur daran orientieren, wäre das Gehege ganz anders.

Bitte gehe zu einem Hamsterkundigen Tierarzt, der kann deinen Hamster untersuchen. Es könnte sein, das was gebrochen ist oder dein Hamster innere Verletzungen hat

Hi!

Hier ist weder Diagnostik irgendeiner Art möglich noch lässt sich das aufgrund deiner Schilderung beurteilen. Das kann nur ein Tierarzt in seiner Praxis. Bitte lass ihn untersuchen.

Ich würde noch ein zwei Tage beobachten und wenn es nicht besser wird zum Tierarzt. Aber wenn es schlimmer wird solltest du gleich zum Arzt.

Es ist so schwierig zusagen, am besten dem TA zeigen.

Der Tierarzt kann nur bestimmt helfen, bei so kleinen Tierchen. Brüche z.b werden meistens nie Operiert/ gross behandelt.