Hamster im Wohnzimmer problem?

4 Antworten

Wie groß ist denn das Gehege? Klingt tatsächlich nicht gut, wenn ihr den einfach so in ein anderes Zimmer stellen könnt. Alltagsgeräusche an sich sind nicht störend für den Hamster, aber das andauernde Zimmerwechseln wäre schon stressig.

Sucht euch einen Platz aus wo der Hamster dann bleibt, und bitte informiert euch nochmal über Tiergerechte Haltung

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja, das ist durchaus ein Problem, Hamster sind stressanfällig und viel geräuschempfindlicher als wir. Und wenn die Balkontür regelmäßig auf und zu geht, halte ich das auch nicht für die beste Idee. Wegen Temperaturschwankungen und auch weil es dann ständig beim Hamster zieht.

Woher ich das weiß:Hobby – Habe mir viel angelesen>ᴗ<

Das Wohnzimmer ist meiner Meinung der ideale Raum für ein Nagarium. Wichtig ist, dass die Stelle zugfrei, vor Sonneneinstrahlung geschützt und nicht unmittelbar neben einer Geräuschquelle ist - also nicht direkt am Balkonfenster oder direkt neben oder unter dem Fernseher. Am besten auf eine Kommode oder auf ein Regal entlang einer Wand oder in einer Ecke stellen, wo ihn die ganze Familie beobachten kann - was bei den heutigen schönen

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

großen Nagarien mit Glas- oder Plexiglasscheiben (Mindestgröße 100x50x50 cm) eine wahre Freude für alle Beteiligten ist!

Normale Alltagsgeräusche sind für Kleintiere kein Problem. Auch in der freien Natur zwitschern ja die Vögel, heult der Wind, prasselt der Regen und fahren eventuell auch Autos oder Traktoren in der Nähe des Hamsterbaus vorbei. Und ein seit langem domestizierter, vertrauensvoller Heimtierhamster ist noch deutlich resistenter und angstfreier als ein Wildtier.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
 - (Hamster, Tiermedizin, Tierschutz)  - (Hamster, Tiermedizin, Tierschutz)  - (Hamster, Tiermedizin, Tierschutz)  - (Hamster, Tiermedizin, Tierschutz)

FurryowoTrash 
Beitragsersteller
 18.06.2025, 20:20

Danke für die ausführliche Antwort :)

Für den Hamster ist es sicherlich ein Problem.
Natürlich ist es ein Problem für ihn im Käfig und mit Störungen .... natürlich sind das alles problematische Zumutungen für ihn.
Für dich natürlich nicht.
Aber für ihn sehr.
Natürlich wäre er gerne lieber in Freiheit, so wie du und ihr.
Aber leider kann er es sich nicht aussuchen und unterliegt deiner Macht, die egoistisch ist.