Ist 120x40x60 wirklich zu klein für zwerghamster?

6 Antworten

Heyyy,

der Hamster merkt das nicht, nein. Aber selbst das offiziell empfohlene Mindestmaß von 0,5 qm ist sehr knapp bemessen. Viele Hamster zeigen bei dieser Größe schon deutliches Stressverhalten wie Ausbruchversuche oder stereotype Bewegungen, weil es eben zu wenig Platz ist.

Außerdem, wenn man unter dem Mindestmaß Hamster hält wäre das theoretisch gegen das Tierschutzgesetz.

Etagen für Hamster sind ein No Go. Außer du meintest so „Rennflächen“, die maximal 10 cm über dem Einstreu sind.

Und dieses Gehege ist echt nicht groß. Vielleicht erscheint es dir so, aber das ist für die Hamster echt Mini. Von wirklich artgerecht ist meistens erst ab 0,75 qm oder 1qm die Rede. Alles darunter ist das absolute Minimum oder rechtswidrig.

LG Nova

Woher ich das weiß:Hobby – Ehemalige Rattenhalterin und lese viel zu Hamstern ect.

Ichhalt418  11.06.2025, 15:14

Denke ich auch. Je größer der Käfig, desto besser.

Hey, klar es kommt einem Zwar nach "nichts" vor, aber man merkt das schon beim einrichten, wenn die Grundfläche kleiner ist. Und 0,5 Quadratmeter sind das absolute Mindestmaß, ab da ist es zumindest keine Tierquälerei mehr. Jedoch fühlt sich bei der Größe kein Hamster wohl. Viele seriöse Stellen vermitteln erst ab 0,72 Quadratmeter (z.B.B 120x60x60) ich empfehle immer mehr, denn Hamster haben einen Hohen Bewegungsdrang und benötigen viel Einstreu und Einrichtung

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Von Experte NovaToni42 bestätigt

Bedenke bitte, dass Mindestmaße auch nur das sind: das Mindeste, was ein Tier zum Leben braucht, um keine gesundheitlichen Probleme und Verhaltensstörungen zu bekommen. Mit artgerecht hat das nichts zu tun.

Schau Mal hier:

http://www.diebrain.de/zw-gehege.html

Hier ist von 1qm Grundfläche die Rede.

Ja, ich hatte schon mal ne Zwerghamsterdame, die brauchte 3 Käfige aneinander, damit sie mich in Ruhe gelassen hat. Die zupft Nacht solange nervtötend an den Stäben des Käfig,s, bis ich ihr,3 Käfige aneinandergebaut hatte, 1 hatte ne Sandkasten, 1 mit Waldinhalt, 1 mit Wiese. Alle drei habe ich mit Röhren verbunden. So hatte ich dann Nachts meine Ruhe.

Dem Hamster ist das egal, der will nur seine Ruhe und sein Leben ohne Streß.

Da Hamster Nachttiere sind und am Tag schlafen, ist es Sreß in einem Zimmer zu sein, wo am Tage sich Personen aufhalten und lärmen. Sowas ist dann keine artgerechte Haltung, dagegen fallen die 0,02 m° nicht ins Gewicht.