Wie steht ihr zum Konzept des "Nutzmensch"?

Ich möchte hier mal ein Konzept teilen, welches ich ursprünglich auf Reddit gelesen habe, aber ganz interessant finde.

Das Konzept des "Nutztieres“ beschreibt eine Kategorisierung von Tieren, die auf ihre rein wirtschaftliche Verwertbarkeit für spezifische menschliche Bedürfnisse basiert: Also zur Produktion von Nahrungsmitteln, Kleidung, oder zum Verrichten von Arbeit. So dient uns das Schaf beispielsweise zur Gewinnung von Nahrung und Bekleidung. Die Existenz dieser Tiere ist somit strikt mit ihren ökonomischen Nutzen für den Menschen vernetzt. Ihre intrinsischen Interessen, wie das Streben nach Leben, werden hier den Nutzen für den Menschen untergeordnet.

Abgesehen von einer (ethisch motivierten und oft als eigenartig angesehenen) kleinen Minderheit, bestehend aus Veganern und Vegetariern, ist der Großteil der Menschen mit diesem Konzept moralisch einverstanden.

In Anlehnung an dieses Konzept illustriere ich nun das eigentliche hypothetische Konstrukt: das Konzept des "Nutzmenschen“.

Der „Nutzmensch“ stellt eine Übertragung auf den Menschen dar, und soll damit einen Mensch beschreiben, dessen Da-seins-zweck ebenfalls ausschließlich unseren Nutzen dient. Zur Veranschaulichung sei das Szenario des „Nutzmenschen als Organspender“ herangezogen. Angesichts des Fortschritts in der Gentechnik ist es denkbar, dass Menschen gezielt so manipuliert werden, dass sie geistig massiv eingeschränkt sind, sodass sie unter einem Intelligenzniveau signifikant unterhalb von klassischen Nutztierarten wie Schweinen, Rindern oder Hühnern liegen und auch keine Emotionen wie beispielsweise Tauer spüren könnten. Kurzgesagt: Sie sind intelligent genug zur Nahrungsaufnahme, wissen aber nichtmal, "wo unten und oben ist". Sobald ihre Reife erreicht ist, könnten wir sie lebende Organbanken nutzen, denn es gibt ohnehin kaum Organspender. Damit würden weniger Menschen, welche ein Organ benötigen, sterben.

Das zugrunde liegende Prinzip ist bei beiden identisch: die Reduktion eines Lebewesens auf seine funktionale Nützlichkeit.

Wie steht ihr zu diesem Konzept? Die Frage, was richtig ist und was nicht, ist manchmal nicht so einfach zu beantworten.

...zum Beitrag
Moralisch nicht in Ordnung

Als Vegetarier, der weitestgehend versucht vegan zu leben, finde ich beides moralisch nicht in Ordnung.

Zu dem Thema finde ich das Buch "Tender is the Flesh" ganz gut. Dort sind alle Tiere der Welt ausgestorben und es gibt Nutzmenschen, die in der Massenhaltung für Fleisch herangezüchtet werden.

Natürlich wusste ich bereits wie schrecklich die Massentierhaltung ist aber auf Menschen übertragen wurde mir nochmal ganz anders schlecht. Ich musste wirklich mehrmals das Lesen unterbrechen.

...zur Antwort

Von einmal Zwieback passiert nichts.

...zur Antwort

Kaninchen haben keine Monatsblutung.

Der rote Urin, sollte es vollständig gefärbt sein, kommt vom Futter. Löwenzahn und Fenchel, zum Beispiel, können roten Urin auslösen.

Solltest du im normalen Urin rote Tropfen sehen, wäre das Blut und ein dringender Notfall.

...zur Antwort

Bitte geht zu einem Tierarzt, der auf Heimtiere spezialisiert ist.

...zur Antwort

Er kneift das Auge zu. Das ist ein Zeichen von Schmerz.

Das Bild ist leider sehr unscharf, weshalb ich die Wunde nicht so gut erkennen kann. Schau doch mal wie es Montag aussieht. Bei Verletzungen am Auge gehe ich lieber einmal zu viel zum Tierarzt als zu wenig.

...zur Antwort

Für zwei Kaninchen sind mindestens 6qm vorgeschrieben, was ich bereits sehr knapp finde.

Zudem sind die Kaninchen mit 7 Wochen noch viel zu jung, um von der Mutter getrennt zu sein.

...zur Antwort
Kaninchen beißen alles an😭?

Wirklich, ich kann nicht mehr. Ich habe mir vor einem halben Jahr zwei Kaninchen Geschwister aus dem Tierheim geholt (beide jetzt ca 2 Jahre) und am Anfang war alles gut. Sie dürfen beide in meinem Zimmer frei rumlaufen und besitzen Beschäftigungen wie Bälle, Schnüffelteppiche, Kuscheltiere und mal hier und da noch etwas zum kauen. Normalerweise haben sie Sachen wie ein Holz Häuschen oder die Holz Pippi Ecke wo sie gerne mal dran nagen was auch absolut kein Problem ist. Mittlerweile haben sie auch immer einen Karton den sie zerlegen können. Doch jetzt haben beide vor ein paar Wochen angefangen unaufhörlich alles an zubeißen was ihnen auch nur in den Weg kommt. Ich habe bereits mein ganzes Zimmer Kaninchen sicher gemacht(Möbel gehen leider schlecht, aber mehr als das gibt es nicht auf meinem Boden). Jetzt beißen sie nicht nur meine gesamten Möbel durch, (ohne Lack) sondern auch jegliche Bücher oder Klamotten die ich mal auf dem Boden vergessen habe, meinen Teppichboden, ihren gesamten Käfig (von außen), meinen Sitzsack und mich mittlerweile auch (kein aggressives beißen sondern eher so ein aus-dem-weg beißen). Wenn ich sie dann versuche von der Stelle irgendwie weg zu bringen, rennen sie direkt wieder hin und machen weiter. Mittlerweile muss ich Ihnen überall hinter rennen, weil sie sonst echt alles kaputt machen. Eigentlich sind beide echt lieb und sie lieben es gestreichelt zu werden und legen sich auch zu einem hin, gefaucht oder geknurrt haben sie auch noch nie. Ich hatte vor den beiden schon mal Kaninchen für 10 Jahre und die haben zwar auch Möbel und Ecken angebissen, aber lange nicht so aggressiv wie die beiden.

Wäre wirklich lieb wenn da jemand weiter wüsste, mir sagen könnte woran das liegt und vielleicht noch ein paar Tipps hat, das zu vermeiden.

...zum Beitrag

Den Beiden scheint etwas langweilig zu sein. In der Natur verbringen sie die meiste Zeit mit der Nahrungssuche.

Was fütterst du denn und wie?

...zur Antwort

Wie soll sie denn schwanger sein, wenn ein Zaun dazwischen war?

...zur Antwort

Lass mal die Gebärmutter kontrollieren.

...zur Antwort

Ich finde die Einrichtung nicht schlecht. Kann doch jeder gestalten wie er oder sie möchte.

Eventuell kannst du an der weißen Wand noch Bretter mit Stelzen aufstellen, damit es von der Grundfläche nichts wegnimmt.

Ansonsten kannst du doch jetzt, wenn bald wieder Blätter wachsen, das Gehege mit Zweigen dekorieren.

...zur Antwort

Du bekommst morgen Kaninchen und bist keinerlei informiert? Na das kann ja was werden....

...zur Antwort
Ich brauche einen Rat.. was soll ich nur tun?

Hallo zusammen. Ich brauche dringend einen Rat, vielleicht hat jemand Erfahrung.. 2021 sind meine beiden Zwerghasen, Joey und Leyla (Geschwister) bei mir eingezogen. Sie waren ganz jung und durften gerade von der Mama weg. Zwei Jahre später ist das Weibchen leider gestorben. Sie hatte einen angeborenen Nierenfehler. Es hat leider mehrere aus dem Wurf betroffen. Sie lebten zusammen, allerdings merkte man plötzlich wie Leyla meinen Joey das Füll rupft, beißt und zwickt. Das hat sich schnell wieder gelegt. Als sie verstorben ist, hatten wir alle das Gefühl, dass sich mein Männchen freut. Er machte wirklich Freudensprünge und Blüte richtig auf. Drei Wochen später ist ein neues Weibchen (1 Jahr älter) bei uns eingezogen. Von Anfang an haben sich die beiden leider nicht verstanden. Sie haben sich gebissen. Sie haben sich gejagt, und der Tierarzt meinte, wir sollen sie trennen. Sie waren in einem Zimmer. Allerdings getrennt voneinander. Die Häsin (löwenkofkaninchen) litt bevor wir sie holten, an Parasiten. Sie hat die Behandlung gut überstanden und war wieder fit. Dann konnten wir sie eben holen. Heute mussten wir sie leider einschläfern lassen. Sie hat jetzt zwei Jahre bei uns gelebt. Die Parasiten kamen zurück und es hat sich leider ein Tumor in der Gebärmutter gebildet. Jetzt ist mein Männchen schon wieder alleine. Ich weiß nicht, was wir tun sollen. Noch mal einen Hasen dazu holen? Das ist so ein Teufelskreis. Der Tierarzt meinte, wenn wir meinem Joey genug Aufmerksamkeit schenken, braucht er keinen Partner. Meine Eltern sind den ganzen Tag zu Hause bei ihm. Und meine Mama quatscht gefühlt den ganzen Tag mit ihm. Ich habe aber so Angst, dass er sich trotzdem vereinsamt fühlt, obwohl er so viel Aufmerksamkeit bekommt. Wie gesagt, die beiden haben getrennt voneinander gelebt, aber im selben Zimmer. Sie kamen also nicht in Berührung, sonst hätten sie sich wohl zerfetzt. Was soll ich am besten tun?

...zum Beitrag

Ein neues Kaninchen holen - so wie es sich auch gehört.

Ein guter Kaninchentierarzt gibt nicht solche Ratschläge.

...zur Antwort
Kaninchen Streit?

Ich hatte im Dezember ein weibliches Kaninchen geholt weil meine Kaninchen Dame gestorben ist um mein Männchen nicht alleine sein sollte. Er ist 3 und sie 2 falls das eine Rolle spielt.
Aufjedenfall lief die vergesellschaftung zu Beginn eigentlich echt gut. Es gab Rangordnungskämpfe die aber normal sind und auch schnell geklärt waren. Danach haben sich die beiden immer gut verstanden, bis auf einen Tag wo ich das Gehege verschoben habe und plötzlich gab es Stress. Dachte dann das es einfach an einem neuen Standort liegt und habe das Gehege zurück geschoben und ab da lief wieder alles super. Wir sind jetzt vor 2 Monaten umgezogen und ich dachte das gibt Stress aber auch da war alles okay.

Heute Morgen höre ich dann plötzlich wie die beiden sich streiten. Es war schon ziemlich heftig aber man soll ja nicht dazwischen gehen solange keine Blutet. Musste dann zur Schule meinte mein Vater solle aber zwischendurch nach den beiden schauen. Kam dann von der Schule nachhause, das Gehege was offen, überall Einstreu verteilt und mein Männchen saß draußen. Habe dann ausgemisstet und die beiden erstmal auf Abstand gelassen. Beim ausmisten ist mir schon aufgefallen das das großteils sein Fell liegt. Habe dann nochmal nach ein paar Stunden versucht beide zusammenzusetzen aber er hatte total Angst vor ihr und sie ist direkt auf ihn los. Beim zweiten Versuchen Stunden später war es genauso und diesmal ist seine Kralle abgebrochen und er blutet. Habe natürlich Panik bekommen und meinen Vater gerufen. Er ist jetzt super sauer, will das Weibchen verkaufen und hat sie erstmal in eine große Box für die nach gesetzt. Weiß nicht wie ich handeln soll und brauche dringend hilfe

...zum Beitrag

Klingt für mich nach ganz normales Rangfolgeverhalten.

Bei Weibchen spielen ja auch die Hormone mal verrückt, wenn sie hitzig sind. Da sind solche Streitigkeiten keine Seltenheit.

...zur Antwort