Was passiert bei einem KFZ, wenn man während der Fahrt den Zündschlüssel auf Aus dreht?
17 Stimmen
10 Antworten
Nur bei älteren Fahrzeugen gibt es keine Sicherung gegen Fehlbedienung. Bei modernen Autos verhindert das Geschwindigkeitssignal, dass man das Auto während der Fahrt ausschalten und das Lenkradschloss blockieren kann.
Und geht dann tatsächlich der Motor während der Fahrt aus?
True Story:
Ein Bekannter fährt durch die Serpentinen und will etwas aus seinem Handschuhfach rausholen, bemerkt aber, dass es abgeschlossen ist. Was macht er? Er zieht den Schlüssel raus und will das Handschuhfach öffnen, merkt dann, dass er nicht mehr lenken kann und prallt mit ca 60kmh gegen einen Baum. 🤦🏽♂️
Auto Totalschaden und er überlebt nahezu unverletzt.
Das ist ewig her. Das war wohl ein BMW 3er, wenn ich mich nicht irre. BJ 2000 um den Dreh. Bin aber nicht sicher.
Bei älteren Autos mit mechanisch betätigtem Lenkradschloss war das noch möglich.
Absolut nicht zu empfehlen !
Dann wird das Lenkradschloss verriegelt, und man kann nicht mehr lenken.
Diese "tolle" Idee hatte mal ein Vetter von mir, und die Endstation war ein Baum.
Du verlierst aber Schlagartig deine Bremskraftverstärkung und Lenkunterstüzung. Ziehst du jetzt auch noch den Schlüssel ab, rastet deine Lenkung ein. Dann bist du nur noch Passagier.
dadurch dass fast alle Motoren einen Unterdruckspeicher haben, kann man noch lenken und bremsen , eingeschränkt und zeitlich begrenzt
Die Zündung ist halt aus und es gibt keinen Vortrieb mehr, Assistenzsysteme können uU auch ausfallen.
Wenn man den Schlüssel wieder auf Ein stellt und einkuppelt, startet man dadurch auch wieder den Motor (zumindest im Schaltgetriebe).
Zumindest mein 2015er Hyundai i10 lässt mich auch während der Fahrt das Zündschloss drehen. Zündschlüssel ziehen habe ich aber nicht versucht.