Mechaniker KFZ – die neusten Beiträge

Kurbelwellen Simmerring/Nutenring tauschen ohne motor auseinder zu bauen?

Hallo 👋🏼

Ich hab bei meinem Subaru Impreza 2008 mit EJ20 Motor einen Ölverlust vernommen, der sich anscheinend vom Zahnriemen aus verbreitet. Er hatte sich schon über die ganze Unterseite des Motors hingezogen

Ich hab darauf hik denn Keilriemen entfernt,Kühler ausgebaut und auch den Zahnriemen schon entfernt. Dabei ist mir aufgefallen das auf der abdeckung auf der inneneite ÜBERALL öl istHabe die ersten zwei Riemenscheiben heruntergenommen und habe gesehen, dass die oberen Nockenwellen, Dichtungen/ Nockenwellensimmerringe anscheinend ganz okay sind. Ich werde morgen die unteren zwei Nockenwellensimmerringe ausbaunen bzw die riemenscheibe herunternehmen

Falls diese auch okay sind, kann ich mir sonst nur mehr erklären, dass der Ölverlust vom Kurbelwellensimmerring ausgeht. 🤷🏻‍♂️🤷🏻‍♂️. Die Ventildeckeldichtungen sind alle in Ordnung.

Meine Frage ist:

Kann man den Kurbelwellensimmerring ausbauen, ohne dass man den Motor auseinanderschrauben muss also so wie bei den Nockenwellen simmering ?

Ich habe im Internet leider nicht so viel Spezifisch dazu gefunden, nur wie man den Zahnriemen wechselt bzw. die Nockenwellensimmerringe ausbaut. Ich habe versucht danach zu suchen, aber speziell auf dieses Thema ist leiderniemand wirklich eingegangen.

Grüße 👋🏼👍🏻

Porsche, Tuning, Werkstatt, Japan, Benzin, Boxer, Kfz-Meister, Mechaniker, Subaru, Pfusch, 2000er, Subaru Impreza, jdm, Mechaniker KFZ

(Schweiz) Aussenspiegelwechsel (Glas)?

Hey, ich habe seit Monaten ein Problem, dass bei meinem Audi A3 8P Sportback 1.6 TDI 105 PS der rechte Außenspiegel (das Glas) wackelig ist. Der Mechaniker meinte, er müsste das Glas wechseln.

Er hat den Fahrzeugschein verlangt und meinte, der Preis wäre 135 Franken:

  • Zubehörteil (nicht Originalteile) - er meinte, das kostet 80 Franken - heute bestellt, morgen verfügbar und der Einbau
  • Steuer
  • Einbau

Ich habe zu voreilig ja gesagt und ihn bestellen lassen. Generell die Frage: Hat er mich über den Tisch gezogen oder ist dieser Preis normal? Ich glaube leider, ich kann nichts mehr machen, aber laut Google-Rezensionen haben einige „optisch“ vertrauenswürdige Personen die Preis-Leistung als gut empfunden.

Generell nehme ich das, wenn ich eh nichts mehr machen kann, als Erfahrung. Er meinte auch, der Einbau würde etwa 30 Minuten dauern.

  1. Hat er mich über den Tisch gezogen?
  2. Worauf sollte ich morgen achten?
  3. Das Glas ist ganz, nur der untere Teil klebt nicht mehr.

Auf die Nachfrage, ob er mir den Preis erklären kann, und die Konfrontation, dass es online nur 20 Franken kostet, meinte er, da wartet man ein paar Tage und sie hätten nur noch bis Mittwoch offen, danach sind sie 10 Tage zu.

Generell bin ich unerfahren. Ich wollte nicht zu AMAG gehen, weil ich dachte, es wäre dort teurer für einen Spiegel, aber jetzt habe ich Angst, dass ich gerade die Lektion meines Lebens bekomme…

Auto, Schweiz, Service, Werkstatt, Reparatur, Fahrzeug, Garage, Problembehebung, Schaden, Mechaniker KFZ

Benziner BMW 116i mit 122ps Beratung (118i, 1er, 3er, 5er, etc.)?

Moin,

Vorab, ich will ungern andere Empfehlungen von andere Automarken oder sonstiges bekommen...danke.

Ich bin seit Monaten auf der suche nach einem Erstwagen. Komme aus dem Norden und finde nicht viele gute Autos im umkreis, wie z.b im Süden. Süden habe ich viele schöne Autos (wie BMW 3er, 5er etc. gefunden) jedoch ist es eine strecke bis zu 850km was unpassend ist, da mein Vater die Lange strecke verweigert.

 Ich bin Student und würde nur paar mal pro Monat mit freunden oder so raus fahren mehr nicht.

 Der wagen muss Automatisch, Benziner und 4 teurer sein, familiäre Gründe. BMW eher oder 

VW golf (optional).

Budget liegt 6500€

Habe vor kurzem einen Benziner BMW 116i e87 mit 122ps gefunden:

-130.000km gefahren

-Steuerkette neu

-Zündkerzen neu

-Bremsen neu

-Ölwechsel und TÜV neu (bis nächstes Jahr)

-Voll Leder 

-Schiebedach usw.

 

Nun ich habe den Krieg zwischen 1.6L und 2L oft genug gelesen und auch das ich eher 118i holen sollte bla bla...

Es ist jedoch schwer diese Bedingungen zu erfüllen wenn es immer jeden Monat nur 1 guten Wagen im umkreis gibt.

Nun was sagt ihr,

er hat ja alle Defekte die üblich bei BMW sind schon repariert oder nicht?

Soll ich den Wagen einfach kaufen und gut ist?

Habt ihr Erfahrung mit einem 116i?

Tipps um den wagen (falls ich mir den hole) zukünftig sauber und Fehler frei zuhalten?

Lg, Dankeschön

Auto, Gebrauchtwagen, KFZ, Autofahren, Reparatur, BMW, Motor, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf, Kfz-Mechatroniker, kfz-zulassung, Mechaniker, TÜV, Zündkerze, 116i, 118i, Auto kaputt, BMW 116i, Erstwagen, steuerkette, Mechaniker KFZ

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mechaniker KFZ