Kurbelwellen Simmerring/Nutenring tauschen ohne motor auseinder zu bauen?
Hallo 👋🏼
Ich hab bei meinem Subaru Impreza 2008 mit EJ20 Motor einen Ölverlust vernommen, der sich anscheinend vom Zahnriemen aus verbreitet. Er hatte sich schon über die ganze Unterseite des Motors hingezogen
Ich hab darauf hik denn Keilriemen entfernt,Kühler ausgebaut und auch den Zahnriemen schon entfernt. Dabei ist mir aufgefallen das auf der abdeckung auf der inneneite ÜBERALL öl istHabe die ersten zwei Riemenscheiben heruntergenommen und habe gesehen, dass die oberen Nockenwellen, Dichtungen/ Nockenwellensimmerringe anscheinend ganz okay sind. Ich werde morgen die unteren zwei Nockenwellensimmerringe ausbaunen bzw die riemenscheibe herunternehmen
Falls diese auch okay sind, kann ich mir sonst nur mehr erklären, dass der Ölverlust vom Kurbelwellensimmerring ausgeht. 🤷🏻♂️🤷🏻♂️. Die Ventildeckeldichtungen sind alle in Ordnung.
Meine Frage ist:
Kann man den Kurbelwellensimmerring ausbauen, ohne dass man den Motor auseinanderschrauben muss also so wie bei den Nockenwellen simmering ?
Ich habe im Internet leider nicht so viel Spezifisch dazu gefunden, nur wie man den Zahnriemen wechselt bzw. die Nockenwellensimmerringe ausbaut. Ich habe versucht danach zu suchen, aber speziell auf dieses Thema ist leiderniemand wirklich eingegangen.
Grüße 👋🏼👍🏻
1 Antwort
Pfuscher drehen eine oder mehrere Blechschrauben in den Simmerring und ziehen den daran herraus
Profis besorgen sich ein spezielles Werkzeug um den Simmerring herauszuholen
Wichtig dabei ist auf keinen Fall die Lauffläche der Welle zu beschädigen
Für den Einbau braucht man eine passende Hülse die vom Durchmesser her passt (ein Stück Rohr oder eine passende Nuss)