2000er – die neusten Beiträge

MyLittlePony - welches ist das?

Guten Morgen.

Heute geht es um folgendes: und zwar hatte als Kind (Jahrgang 1996) ein bestimmtes My Little Pony, das ich aus bestimmten Gründen nicht mehr besitze. Egal wie sehr ich suche, genau dieses finde ich nicht. Nicht mal Bilder davon. Ich habe auch schon selbsternannte Experten gefragt, diese sind aber ratlos und zeigen mir nur welche die es NICHT sind.

Es hatte einen rosafarbenen Grundton und eine blaue Mähne. Es sei ein bisschen aus wie dieses hier: (Bilder von Google).

Es sieht ihm wie gesagt ähnlich, hatte aber auf keinen Fall diese Badewanne(? 😅) auf dem Hintern. Nein, ich bin mir tausendprozentig sicher, dass es Muffins oder Törtchen auf dem Popo hatte. (Es hieß bei mir nämlich auch Törtchen). Gegebenfalls hatte es aber eine Körperhaltung wie dieses Pony:

Also mit ausgestrecktem Kopf und wäre damit eine andere Generation. Da bin ich mir aber nicht ganz sicher. Auch die Augen könnten vielleicht auch blau gewesen sein.

Was ich hundertprozentig weiss, ist dass es KEIN Pegasus, Einhorn oder Alicorn war.

Wenn einer was weiss, würd ich mich über eine Antwort freuen. Und falls einer eine Website kennt, auf der alle je hergestellten Ponys abgebildet sind, würde ich dort auch selbst suchen. Sowas hab ich leider nicht gefunden.

Danke jedenfalls im Voraus:)

Puka

Bild zum Beitrag
Nostalgie, Spielzeug, retro, 80er, 90er, Erinnerung, Vintage, 2000er, Hasbro, Mylittlepony

Sollten wieder mehr Songs aus Anime lokalisiert werden?

Viele, die in den 90ern oder 2000ern Kinder waren, erinnern sich, dass bei den ganz großen Anime es absoluter Standard war, dass die Songs eine deutsche Version bekommen. Vor allem bei Digimon, Pokemon, Inuyasha, Yugioh, Dragon Ball, One Piece sogar Winx Club (was streng genommen kein Anime ist).

Der Grund, warum das weggefallen ist liegt wohl auf der Hand: sehr teure Angelegenheit und wenig Mehrwert für das Studio, das die Lizenz erworben hat. Nachdem Anime aus RTL II und später auch Tele 5 verschwunden sind und jetzt nur noch ein Nischendasein in Prosieben Maxx fristet - und Fernsehen sowieso heutzutage nicht mehr Ansatzweise die Bedeutung hat wie vor 20 Jahren, erscheint das Thema gestorben.

ABER DANN KAM OSHI NO KO und peppermint hat zwar nicht das Opening, aber die Songs von B-Komachi, der fiktiven Idolgruppe aus dem Anime auf Deutsch eingespielt. Die Resonance darauf war, positiv überrascht.

Glaubt ihr, dass zumindest in Musikanime die deutschen Songs wieder ein Comeback feiern könnten? Etwa für einen Dub von Bocchi the Rock, falls das jemals passieren sollte.

Die Szene aus Youtube von deutschen Fancovern bekannter Anime-Openings ist ja auch da und zeigt, dass daran durchaus Interesse besteht. Ohne diese Covers wäre Samina König (Selphius) niemals vom Fan zur Synchronsprecherin geworden.

Was ist eure Position zu dem Thema? Auch wenn die Wahrheit wohl so ist, dass das niemals was wird ...

Hier ein paar deutsche Fancover als Inspiration:

https://www.youtube.com/watch?v=hOYzB3Qa9DE

https://www.youtube.com/watch?v=TCZ5JbdbJOg

https://www.youtube.com/watch?v=NMIiC-2dT9A

https://www.youtube.com/watch?v=izQpSQNly2o

https://www.youtube.com/watch?v=FhHIuAlug5I&list=PLLqNsRN6x--eT9baqR4esChfedhQoPiZb&index=36

Song, Anime, Übersetzung, Lokalisierung, 2000er, Oshi no Ko

Meistgelesene Beiträge zum Thema 2000er