Wie konnte Lena Meyer-Landrut eigentlich den allerersten Platz gewinnen!? Gibt es da noch irgendwelche besonderen Geheimnisse, die man nicht direkt sieht!?
Was hast du eigentlich immer mit Lena Meyer-Landruth?
ganz normale Fragen
6 Antworten
Soweit ich weiß sind die Geschehnisse gut dokumentiert. Es soll sogar eine Videoaufzeichnung der Show geben.
Da muss ich weiter ausführen: Ich denke, dass ihre "freche" bzw. nassforsche und zuweilen überdrehte Art von manchen als in irgendeiner Weise "niedlich" wahrgenommen wurde - so wie ein trotziges Kind von manchen als "süß" eingestuft wird. Das dürfte zum Teil schon darauf zurückzuführen sein. Ich vermute, dass ihre ganze Art, ihr damaliges Auftreten und auch die Tatsache, dass sie eine junge und objektiv gutaussehende Frau "die weiß was sie will" gewesen ist, zu diesem Ergebnis geführt hat.
Irgendeine brave, bieder-freundlich wirkende Frau oder gar ein Mann (man stelle sich z.B. mal Roman Lob, der 2012 für Deutschland beim ESC antrat, damit vor) wäre mit diesem belanglosen Lied nicht so weit gekommen - ich habe den Song nicht völlig abgelehnt, aber als ESC-Sieger war das qualitativ kein Glanzlicht, auch wenn ich mich für Deutschland gefreut habe.
Man muss das aber auch so sehen: Egal was man über sie sagen kann, egal wie arrogant sie manchmal wirkte - Lena war SEHR authentisch. Sie kam nicht zuletzt deswegen bei vielen in meinem Alter (ich war damals 19/20) super an, weil sie ziemlich authentisch wirkte.. sie war eine typische Jugendliche der späten "Nullerjahre", was Kleidung, Ausdruck, Redensart und Verhalten betraf. Auch in meiner Klasse gab es Mädchen, die bereits vor Lenas Medienpräsenz ziemlich genauso drauf waren wie Lena. So hat sie den Zeitgeist voll getroffen - sie war von ihrer Art her und von ihrem "Style" her "eine von uns"; eine, die theoretisch in der Berufsschule oder in der Fahrschule neben einem sitzen konnte.
Wie genau sie gewonnen hat (ob es knapp war oder nicht) weiß ich generell nicht, aber es hat schon einen gewissen Grund oder Sinn, dass sie den ESC damals gewonnen hat. Sie hat wahrscheinlich die Jury überzeugt. Eventuell gab es damals weniger Konkurrenz wie heute. Was genau oder wie genau es dazu kommen konnte kann ich dir leider nicht beantworten.
Warum die überhaupt gewinnen konnte, hat mir noch keiner erklären können. Der Titel ist absoluter Schrott und meiner Meinung nach mit schlechtem Englisch gesungen. Wer weiß, was da hinten den Kulissen ablief.
Aber schon viele Jahre her und kaum lohnenswert noch darüber zu diskutieren.
Ich fand "Satellite" einen tollen Song und sie hat ihn gut rübergebracht.
Authentisch war Lena (siehe meine Antwort aus der gleichen Generation raus) definitiv. Sie war eine, die theoretisch neben einem in der Fahrschule oder in der Berufsschule oder in einem Club begegnen konnte.
Lena war eine typische Jugendliche / eben 18 gewordene junge Erwachsene der späten "Nullerjahre", was Kleidung, Ausdruck, Redensart und Verhalten betraf. Auch in meiner Klasse gab es Mädchen, die bereits vor Lenas Medienpräsenz ziemlich genauso drauf waren wie Lena - und meine damalige Freundin sah ihr optisch tatsächlich auch ähnlich (Frisur, Outfits), obwohl sie von ihrer Art her viel ruhiger und gelassener war als Lena.
glaubst du es war irgendwie unter Einfluss von Alkohol oder BTM?!