Findet ihr, man kann Lena Meyer-Landrut als die "deutsche Taylor Swift" bezeichnen?
Links: Taylor Swift
Rechts: Lena Meyer-Landrut
60 Stimmen
14 Antworten
Ach, Lena, so du die Lüfte mit deinem Gesang erfüllest, müssen wir doch gestehen, dass dein Stimmenspiel die Sphären der Musik nicht zu durchdringen vermag.
Im Vergleich zur holden Taylor Swift, deren Melodien gleich den himmlischen Sphären erklingen, kannst du wahrlich nicht bestehen. Ihr Kunst ist eine Symphonie, während deine Töne, so sie auch bemüht sind, diesen Glanz nicht zu erreichen vermögen.
So muss man bekennen: Taylor Swift überragt dich in jeder Weise.
Nein, denn solche Vergleiche hinken oft sehr. Und wenn Lena schon ein deutsches Pendant zu irgeneiner internationalen Sängerin sein sollte, warum dann nicht zB zu Ariana Grande, Dua Lipa oder anderen ? Jede Sängerin und jeder Sänger in einzigartig und möchte kein Abklatsch von jemand anderem sein.
Taylor Swift hat eine unglaubliche Reichweite und man kann schon sagen dass sie der ganzen Welt ein Begriff ist. Außerdem ist die Milliardärin und gibt viele overhyped Konzerte.
Lena ist ganz gut, aber nichts neben Taylor Swift und das sage ich ohne ein Swiftie zu sein.
Gäbe da viele, für welche man sich auch immer entscheidet. Würde da eher Helene Fischer sehen, aus Pop/Country Sicht aber wohl Lena.
Und leider hat sie derzeit ganz andere Sorgen. Gesundheit.
Übrigens ist eine Helene Fischer
2 Nummern größer, schönen Tag

😎😎