Könnte ich dieses Motorola-Klapphandy aus den 2000er noch verwenden?
Hallo zusammen, ich habe dieses alte Motorola-Klapphandy von meinem Vater aus den 2000er gefunden und frage mich nun ob jemand weiss wo ich ein Ladekabel für dieses Handy finde, ob ich den Akku auch noch austauschen müsste (wenn ja, wo ich den finden würde) und ob es noch passende SIM-Karten für dieses Handy zu kaufen gäbe? Ich habe keine Ahnung von Handys, aber ausserdem weiss ich gar nicht ob es mit unserem heutigen "Netzwerk" überhaupt noch funktionieren würde und man theoretisch übrhaupt noch damit telefonieren könnte wenn man jetzt alle Teile finden würde.
Danke für eure Antworten!
5 Antworten
Servus,
Ja das dürfte funktionieren.
1. Ladegerät bekommst du noch online.
2. Mit viel Glück geht der Akku noch, ansonsten solltest du auch hier fündig werden.
3. Deine Simkarte kannst du einfach mit einem Adapter vergrößern. Dann kannst du dort auch deine Sim nutzen.
Das sieht dann so aus:
Im Grunde spricht nichts dagegen. Ich nehme auf Festivals heute noch das gute alte Nokia 3210 mit.

Das heutige D Netz ist identisch mit dem aus den 90ern. Also telefonieren sollte auf jeden Fall gehen. Die SIM Karten passen auch. Sind zwar heute kleiner, aber Du bekommst ja die orignal große immer mit.
Akku kannst Du versuchen. Aber wenn der Jahrelang tiefentladen war, wird da vermutlich nichts mehr groß rauskommen. Aber auf Ebay wirst Du bestimmt was bekommen.
Kleiner Praxistipp: Die Tasten musst Du fest drücken, sonst passiert da nix. Und das Wischen auf dem Bildschirm bringt nix. Außer Du willst ihn sauber machen ;)
Natürlich würde es funktionieren für Telefonie und SMSe.
Mit Internet surfen, wirst du aber mit langsamerer Datenverbindung klarkommen müssen.
Ersatzteile gibt es dafür sicher bei Amazon zu finden, auch das passende Ladekabel dazu. Finde hierzu die genaue Modell-Bezeichnung des Handy's heraus.
Ich würd's trotzdem nicht verwenden:
Es gab ja schließlich einen Grund, warum ich damals kaum das Internet am Handy nutzte, sondern alles daheim mit dem PC machte:
Das Internet am Handy bzw. bei solchen Handys war damals so langsam. dass man sich die Zeit mit anderen Sachen vertrieb.
Da kann man ja gleich zurück zum Kabelgebundenen Telefon mit Wählscheibe wechseln:
- Dann hat man das optimalste Minimum, was man von einem Telefon erwarten kann
Nein, kommt doch auf den Tarif an, den man hat. Und die meisten bieten schon lange unlimitiertes Internet oder schalten die Internetnutzung ab bei Erreichen des inkludierten Datenvolumens.
well well well, mein Horizont war wohl ziemlich eingeschränkt :(
Joa, kannst du ganz normal huete benutzen. Musst halt Ladegerät und Akku auf eBay kaufen. Akku hat wenn du ihn nicht Austauschst, vermutlich sehr wenig Kapazität.
Simkarten in der Größe bekommst du mit jedem Vertrag oder prepaid. Nennt sich mini-sim die Größe. Die meisten Anbieter geben dir sogar eine full size sim, die ist etwa so groß wie eine Kreditkarte. Die hat man ganz früher benutzt, Anfang 90er. Die jeweils kleineren kann man rausdrücken.
Ja, zum Telefonieren und SMS.
Ist es nicht sauteuer im Internet damit zu surfen