Seid ihr auch oft nostalgisch?

7 Antworten

Das kann ich total nachvollziehen, ich bin aktuell auch sehr nostalgisch^^

  • Früher war man fast jeden Tag draußen mit seinen Freunden, heute sitzt jeder alleine am PC
  • Sozialen Medien und die Influencer-Kultur waren nicht so ausgeprägt
  • Die frühen Tage von YouTube und die Foren-Kultur
  • Ich bin ein großer Fan von Alternative Metal, Post-Grunge und Pop-Punk. Es gab eine große Welle von großartigen Metal-Bands.
  • Die Mobiltelefone waren Telefone und kompakt. Anstatt nur zu chatten, hat man sich öfter spontan getroffen und wirklich Zeit miteinander verbracht.
  • Es war noch nicht alles überpolitisiert
  • Man hat sich den ganzen Tag auf bestimmte Sendungen gefreut und sie gemeinsam in einer Gruppe geschaut, anstatt alles sofort auf Abruf zu haben.
  • Schule ohne Tablets & Laptop
  • Reisen waren Erlebnisse mit vielen lustigen Bildern, keine Vorlagen für perfekt inszenierte Insta-Fotoshootings

Natürlich kann ich das nicht objektiv beurteilen, da viele ihre Kindheit vermissen, aber manchmal habe ich das Gefühl, dass sich aktuell vieles in die falsche Richtung entwickelt.

Ja. Ich bin 1970 geboren worden und in den 80ern "steckengeblieben".

Für mich war dieses Jahrzehnt in jeder Hinsicht besonders, habe Abi gemacht, Führerschein, erstes Auto. Alles, was wichtig und einmalig war, ist in den 80ern passiert.

Ich liebe die Bands - Simple Minds, U2 - aus dieser Zeit und brauche diese Musik manchmal, um wieder in die Spur zu kommen.

Auch "muttisbester" ist ein Relikt aus dieser Zeit: Ein VW Golf II, Baujahr 1985, tornadorot, gekauft von meinem späteren Mann, heiß und innig geliebt, inzwischen liebevoll restauriert, wird von meiner 18-jährigen Nichte gefahren.

Ja, muss ich zugeben. An schöne Zeiten erinne ich mich gern :-)

Heute erst zusammengepixelt.

Eine Hommage an das alte West-Berlin.

Bild zum Beitrag

 - (Nostalgie, 2000er, 90er Jahre)

Hi serpentgirl26, dass was du schreibst, kann ich absolut nachempfinden. Bin auch so ein Nostalgiker, der sich gerne in den Erinnerungen vergangener Zeiten sich befindet. Bin 1977er Baujahr, sodass es bei mir hauptsächlich die 80er und 90er Jahre wahren, die durch Gegebenheiten im Alltag, Mode, Spielzeuge, Filme und TV-Serien und natürlich auch Musik geprägt haben. War eine tolle Zeit.

Erinnere ich mich zurück und vergleiche all dies mit heute, dann ist das wirklich wie eine kleine Zeitreise und es ist faszinierend zu sehen, wie sich soziokulturell und vor allem technisch die Welt sich verändert hat. Überlege mal von einem orangefarbenen Post Telefon mit Wählscheibe bis hin zu einem Smartphone, mit dem du von überall aus mit der ganzen Welt agieren kannst. Schon beeindruckend, so ein Verlauf.

Natürlich vermisse ich auch Sachen, wie z.B. die leckere Erbswurstsuppe von Knorr oder ganz allgemein die Unbefangenheit von früher, die man hatte.

Mal sehen, wie es ist, wenn man paar Jahrzehnte älter ist und wie wir dann auf die Zeit jetzt zurückblicken. Wenn man mich fragt, ob früher wirklich vieles besser gewesen ist, würde ich mit Ja antworten. :-)

LG.