Das hatte ich auch bei meiner Tierarztpraxis. Eine Kundin blieb vehement im Eingangsbereich für mehrere Tage, sodass diese sich in die Hose gemacht hatte und meinen Laden verdreckte! Was da hilft ist die Person anzubrüllen und sich ggf. mit ihr zu prügeln (war das einzige, was bei mir funktioniert hat).

...zur Antwort

Der Hauptfaktor der Evolution ist die Fortpflanzung, nicht der Tod. Und es gibt viele Menschen, die sich nicht fortpflanzen. Die Evolution findet also durchaus statt, auch wenn die wichtigsten Merkmale, nach denen selektiert wird, andere sind als früher.

Das führt z.B. dazu, dass immer mehr Menschen sehbehindert sind. Besonders in manchen Ländern in Asien sind bereits 80 % der Kinder kurzsichtig. Auch die Thematik mit den Weisheitszähnen spielt da rein, unsere Kiefer werden immer kleiner, weil sie sich zurückbilden.

...zur Antwort

Negativer Geotropismus.

Anstatt weiter in Richtung Boden zu wachsen, beginnen die Bananen, sich der Sonne zuzuwenden. Die Frucht wächst gegen die Gravitation, wodurch die Banane ihre bekannte gebogene Form erhält.

Würde die Frucht in Richtung des wenigen Lichts wachsen, das seitlich durch die Vegetation eindringt, könnte die Pflanze aus dem Gleichgewicht geraten und umkippen. So entwickelten die Bananen einen Weg, in Richtung des Lichts zu wachsen, ohne die Pflanze zu destabilisieren.

...zur Antwort

Das ist bei jedem Studiengang so, es gibt immer Module, wo man sich "durchkämpfen" muss.

...zur Antwort

Menschen verändern sich, genau wie ihre Ziele und Interessen. Manchmal merkt man gar nicht, wie man sich langsam voneinander entfernt, bis man eines Tages feststellt, dass man kaum noch etwas gemeinsam hat.

Aber das ist nicht unbedingt etwas Schlechtes. Es bedeutet einfach, dass jeder seinen eigenen Weg geht. Und wer weiß? Manchmal kreuzen sich diese Wege später wieder.

...zur Antwort