Wünscht ihr euch eure Schulzeit zurück?
In der Schule haben manche Lehrer immer wieder gesagt, dass wir uns später nach unserer Schulzeit zurücksehen werden. Damals haben wir natürlich alle drüber gelacht. Nun interessiert mich: War das bei wem von euch tatsächlich der Fall? Bei mir ja nicht, so toll fand ich die Schulzeit dann auch wieder nicht :-D
14 Stimmen
7 Antworten
Meine Schulzeit war jetzt nicht schlecht, im Gegenteil.
Aber für Fächer zu lernen, die mich eigentlich nicht interessieren, ohne zu wissen, ob und wofür ich das jemals brauchen werde; die Unselbständigkeit und Abhängigkeit als Teenager, ständig Exen/Schulaufgaben/Prüfungen, kein Einkommen außer Taschengeld...
Da hat mir das Dasein als junger Erwachsener und berufstätiger deutlich besser gefallen, auch wenn das tatsächlich besonders anfangs härter als die Schulzeit war.
Stimmt. Ich war später teilweise erstaunt, was ich alles in meinem Beruf (Metallberuf) an Mathe hab brauchen können (von Physik wollen wir gar nicht reden, aber das hat mich eh interessiert). Wenn ich das tatsächlich vorher gewusst hätte, wäre ich da deutlich motovierter rangegangen.
Aber ich schätze, das (die praktische Anwendung) wissen die Lehrer leider selbst oft selbst nicht. ☺️
Vermutlich, was schade ist, weil man es sonst ganz anders vermitteln könnte. Wenn man gleich im Unterricht wüsste: "Wenn du diese Gleichung beherrscht, kannst du später damit XY machen." Oder auch: "Falls du später einen Beruf wie XY machen willst, brauchst du das!" wäre es leichter, sich zu motivieren.
Würde mich mit dem heutigen Wissen gern nochmal ein paar Tage in die Schule reinsetzen, am liebsten mit den Freunden und Lehrern von damals.
Aber ich liebe meinen Job. War froh, dass ich damals mit der Schule fertig war und ins Berufsleben starten konnte.
Zu 99.9999 % vilt auch zu 99.99999 %
Aber so mal nebenbei.... wer unglücklich im Job ist sollte was ändern...
Ich weiß selbst wie schwer der Schritt sein kann .... aber im Nachhinein ist es einfach eine Erlösung
Und schule war kacke !! Gefühlt hab ich im Arbeitsleben viel mehr zeit wie früher
War ein guter Schüler usw. Wurde aber von ein paar Mitschülern (je nach Schule andere) bis zur Mittleren Reife gemobbt. In der Oberstufe war der Schulweg scheiße wg. ÖPNV bzw. recht weit weg (wenn's damals schon E-Tretunterstützung für's Fahrrad ohne Führerscheinpflicht etc. gegeben hätte, hätte ich mir sowas geholt). Und inzw. habe ich viel mehr Geld als damals, wodurch ich viel mehr Freiheiten habe.
notting
Schade, das mit dem Mobbing, verstehe nicht, warum man das macht :-(
Meine Schule war sehr kompetitiv und es gab es eine starke Trennung der Geschlechter und keinen wirklichen Klassenzusammenhalt. Zu den Lehrern hatte ich persönlich keinen Draht, aber ich hatte keine schlechte Zeit.
Ja, die Lernerei für uninteressante Fächer will ich auch nicht wiederhaben. Wenn man wenigstens wüsste, wofür, würde es vielleicht leichter fallen, so war es aber oft nur Lernen nach dem Motto "Speichern bis zur Klassenarbeit und wieder vergessen".